Wenn ich nicht irre, hat tommy einen kleinen Fehler gemacht:
Bei Deiner Nummerierung Wolfgang, wäre 1 = Trafo
2 = Gas, 3 = Bremse
Ob Trafo jetzt Plus oder Minus ist, hängt davon ab, wie Du Deine Bahn betreibst: wenn der Mitteleiter geregelt wird, wäre es +, original Uni wäre Minus (Seitenleiter geregelt). Für Analoge Regler bleibt das eigentlich egal.
Verwechseln darfst Du 1 und 2 auch nicht. Das wäre während der Fahrt zwar egal, beim Bremsen hast Du den gewünschten Kurzschluss allerdings nicht zwischen "Bremse" und "Gas" (also an den Leitern der Bahn), sondern zwischen Bremse und Trafo. Da der Bremskontakt letztlich mit dem Gegenpol zu "Trafo" belegt ist, schließt diesen dann kurz, was je nach Modell dan Regler ruiniert.
Wer noch auf solche Fragen stößt, sollte einen Blick in die Rubrik "Tips und Tricks" werfen. Da hat Elmar das alles aufgeführt. Da möchte ich nur noch ergänzen, dass Gelb = Gas / Rot = Trafo und Schwarz = Bremse ist - bezogen auf die Steckerfarben bei 4mm Banane.
Kleiner Tip noch für Klinkenbenutzer:
Stecker immer ganz rein oder ganz raus! Nie irgendwie halb stecken lassen! Wer seine Klinkenbuchse schon mal während des Steckvorgangs genau angeschaut hat, wird es da schön funken sehen. Liegt daran, dass man (unabhängig von der Belegung) endweder "Trafo" durch "Bremse" oder andersrum schiebt, bis der Stecker ganz drin, bzw. draussen ist. Es werden also beim Stecken kurz Kontake hergestellt, die eigentlich nicht so zusammen gehören.
Bei Klinkenbuchsen hilft oft nur durchmessen, um herauszufinden welche Lötfahne zu was gehört.
Gruß
Thomas
@menlein: so wie ichs geschrieben habe, hatte ich auch Deine Anschlüsse belegt und auch den Adapter für Jochens Bahn. Auch meine Regler sind so und die funktionieren ja bei Dir....
