Ich sehe es wie Erk, und würde im Umbaufall gleich auf "stabilere" Buchsen wechseln, zumal man andere, neu gekaufte Regler leichter mit den entsprechenden Steckern ausrüsten kann.
Bei der Anfertigung einer Kleinigkeit für ein Forumsmitglied stand ich dennoch vor der Frage, wie sich das angesprochene Problem lösen lässt.
Um bei geforderter 2/3-Leiter-Umschaltung und zusätzlichen 4mm Buchsen möglichst wenig Strippen zwischen Umschaltbox und Anschlussschiene zu benötigen kam dann Folgendes dabei raus:
Habe die originalen Buchsen aus einer Gerade herausgelöst (durch Erhitzen mit dem Lötkolben am hinteren Ende), mit Schrumpfschlauch ummantelt und in 5mm Bohrungen in der Box wieder eingesetzt. Von hinten sind sie in 2-K-Kleber eingegossen.
Ist sicher mehr Aufwand, als die zuerst genannte Möglichkeit, aber ich fand´s irgendwie schick
Beste Grüße
Thomas