Nachdem ihr ja grade so ein dankbares Puplikum seid leg ich gleich noch eins drauf und präsentier euch meinen "Versuchsträger" in Sachen Chassis und Elektronik. Basis ist der allseits bekannte Mustangbausatz von Revell. Eine verhunzte Klarlackschicht hat mir die Freude dran ein wenig verzwiebelt, eigentlich hätte der nämlich die Fortsetzung des Lackthreats im scratchbuiltforum werden sollen, als Beispiel einer Airbrushlackierung.


An der Karo wurde nur minimal geändert(Seitenleuchten und Heckstoßfänger)dann folgte eine weiße Grundierung auf die mit der Airbrush eine selbstgemischte Farbe aus gelb und blau aufgenebelt wurde.(gibt bekanntlich grün) Die Streifen wurden aus Anreibelinien für die Platinenlayoutherstellung aufgebracht und zwar links und rechts ein Doppelstreifen. Der breite Streifen in der Mitte wurde dann einfach mit dem Pinsel ausgemalt. Naja und beim Klarlack war´s dann vermutlich einfach zu kalt, der ist mir dann matt aufgetrocknet...daher der Abbruch vor einiger Zeit.
Das allererste ACIS 2 (Schwingarm) wurde von der ramponierten Caprikarosse befreit und den Verhältnissen des Mustang angepasst .

Hinterachse ist eine 3mm aus Edelstahl mit selbstgedrehten Alufelgen .Fragt mich jetzt nicht wo die vorderen Felgen und die Sterne herkommen. Der Motor (fuchs) macht allerdings der Mittelfeder arg zu schaffen und wird wohl noch etwas anderem weichen. Das war dann auch der Zeitpunkt,wo feststand, dass der Mustang ein Fahr und testauto für unterschiedlichen Schweinkram ,wie Beleuchtung ,Bremslicht usw sein sollte.

Die weißen LED´s vorne entstammen einer günstig geschossenen Weihnachtsbeleuchtung,hinten sind 2 Standard 3mm Teile verbaut getrennt von einer Wand,damit das künftige Bremslicht einzeln zu sehen ist. Damit die ganze Leuchte strahlt sind die LED in Heißkleber eingebettet. Das Ganze wird noch schwarz unterlegt und eine Elektronik aus Transistor Widerständen und Dioden eingesetzt(im Kofferraum ist genug Platz) garniert mit einem Goldcap, damit einem beim Stop an der Tanke nicht gleich das Licht ausgeht



Beim Foto ist die Elektronik grad draußen,die soll noch kleiner werden.(ich weiß, da gibbet was fertiges, aber ich bastel doch so gern!

Die Außenspiegel hab ich übrigens gleich weggelassen, die wären bei den heißen Fights mit Thomas seinem Chevy ss eh bald geflogen. Ja, und Fahrer bzw ganze Innenausstattung ist bei dem häufigen rumgeschraube eh nur hinderlich...
So, jetzt habt Ihr erst mal ne Zeit Ruhe von mir, die Vorbereitungen für´s slot-meeting in Rednitzhembach am 13.März sind schon voll im Gange!
Grüße aus dem fränkischen Seenland!
WoBl