Ein Motor soll mal baden gehen....

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Nefilim

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#11 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Hallo ihr alle

habe mittlerweile alle Uni-Motoren mal eintauchen lassen.
Der Schmutz war doch schon beträchtlich fand ich.
Und nach dem neu schmieren laufen sie doch besser als vorher stell ich fest. Also verkehrt war die Aktion nicht.

Wenn ich mal die Kohlen rausgenommen hab, sind mit die Verschlusslaschen immer abgebrochen nach dem wiedereinsetzen, da lass ich die Finger von.

Gruss Nefi

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#12 Ungelesener Beitrag von kotte »

ARRRG!


Die Laschen darf man nicht aufbiegen! Man schiebt den ganzen Träger zur Seite weg.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Nefilim

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#13 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Ohhhh..........!!

Ja.
Das hab ich auch mal irendwann gemacht.......grübel!!
Hmmm........ was soll ich sagen??

Ok dann so, (meine Herren ist man beschränkt manchmal)

@Kotte Danke für deinen Klaps auf den Hinterkopf.

Gruss Nefi

Anonymer User

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#14 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

Will die originalen Autos auch wieder zum Laufen kriegen. Was sind Kohlen (-schächte)? Was ein Kollektor?
Wie reinige ich das?
Kenn mich net aus.
Alkohol muss ich erst kaufen, Waschbenzin funzt net, oder?!

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#15 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Oh Gott, oh Gott,

das ist mir im Moment zu aufwendig !

Suche doch mal im Netz.

Gruß Elmar

P.S. :

Mal sehen, wenn ich wieder Langeweile habe, werde ich mal

einen Bühler zerlegen und Bilder mit Anleitung machen, und

hier reinstellen.

Benutzeravatar
Ralef
Reifenschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
Wohnort: Köln

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#16 Ungelesener Beitrag von Ralef »

vorsicht bevor das rad neu erfunden wird.
auf http://www.carrera4fun.de/ ist der motor sehr schön beschrieben.
Bild
http://www.carrera4fun.de/2_tippstricks/2_motor.htm

ich hoffe er verzeiht den bilderklau - ist aber zu gut gemacht um es nicht zu zeigen.

auf die bilder klicken


mfg
ralf
Schönen Gruß aus Bild
Ralf
- - - - - - - - FehlendesFahrgefühlMacheIchDurchWahnsinnWett - - - - - -

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#17 Ungelesener Beitrag von husky »

Rad nicht neu erfunden

aber das Bild hab ich schon mal vorbereitet. Sollte mal ein Thema meiner HP werden - Die unterschiedlichen Motoren die so verbaut wurden (in meinen Autos).

Aber vielleicht kann jemand ja mit dem Bild mehr anfangen :D
Ansonsten ist die Beschreibung von carrera4fun echt top!

Bild

moin moin
erk

PS: Das Bild sei zu eurer freien Verfügung.

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Ralef
Reifenschleifer
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
Wohnort: Köln

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#18 Ungelesener Beitrag von Ralef »

wie sieht eigentlich ein motorad motor aus?

frage weil ich hier kleine bühler mit ritzel rumliegen habe die ich nicht zuordnen kann.

ich bitte um foto auf rechenpapier ;-)

mfg
ralf
Schönen Gruß aus Bild
Ralf
- - - - - - - - FehlendesFahrgefühlMacheIchDurchWahnsinnWett - - - - - -

Anonymer User

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#19 Ungelesener Beitrag von Anonymer User »

Hab jetz mal alle Motoren gebadet.
Dem Hören nach mit der Batterie laufen sie jetzt runder (Bahn is abgebaut).
Nur zwei Motoren laufen gar net...
Bei einem ist son schwarzes Plastikteil bei der Spule geschmolzen, beim anderen seh ich nix, was net passen würde.
Wie krieg ich denn den Motor ganz zerlegt.
Ich hab nur die Seite wo des Ritzel ist aufbekommen. Nicht die Schächte...

Hier ganz interessante Ergebnisse . Aber erst mit euren Fotos weiß ich ganz Bescheid, danke!

Btw, wieviel besser ist denn so ein goldener Motor?
Die schwarzen sind auch Bühler, aber die goldenen sind die schnelleren, oder?

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Ein Motor soll mal baden gehen....

#20 Ungelesener Beitrag von husky »

Ist doch bei carrera4fun gut beschreiben:

Mit nem Schraubenzieher zwischen der Achslagerung und der Anschlußfahne den Träger nach außen wegdrücken.
Achtung die Kohle mit der Feder geht schnell fliegen :D

Man sollte sich die Einbauposition gut merken oder anzeichnen, da bei älteren Motoren die Kohlen meist schon gut eingelaufen sind - also möglichst wieder so verbauen wie ausgebaut.

Das Motorkohlen seitige Lager lässt sich dann genauso entfernen, wie die Ritzelseite.

(Ich hoffe du hast den Motor auf meinem Bild ??)
Es gibt auch noch eine andere (ältere?) Version.

Bild
Hier muß erst das lagerschild entfernt werden. Dann kann der Kohlenträger mit der Welle (Ritzel vorher abziehen) aus dem Gehäuse entnommen werden. Der Kohlenträger kann dann seitlich herausgekippt werden. Aber wieder Achtung mit den Federn und Kohlen!!

Moin moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Antworten