Schienen lackieren
Schienen lackieren
Hallo Gemeinde,
bin neu im Forum, habe gestern Nacht kurz einen Beitrag zum o.a. Thema gestrieft, kann diesen heute leider nicht mehr auffinden.
Nun hier mein Problem: Habe vor zwei Jahren etliche K3 angekauft (tw. aus Holland und leider auch aus österreichischen Beständen) welche nun mittlerweile richtig ausgebleicht sind.
D.h. im Lauf der letzten 24 Monate wurde die Oberflächen grau-weiß und die Verstärkungsrippen scheinen tw. durch. Dürften vorher mit irgendeinem Mittel (??) behandelt (gereinigt) und so für den Verkauf hergerichtet worden sein. Habe an einer Schiene probiert, die Oberfläche mit WD40 hier "aufzufetten". Erfolg nach der Trocknung nur marginal.
Da das Schienenmaterial aber (derzeit) noch brauchbar / befahrbar ist, wäre es schade, diese K3 auszuscheiden (Schminken und am Flohmarkt verkaufen will ich sie definitiv nicht, da ich zu viel "Herz für Carrera" besitze und daher niemanden besch.... will)
Was kann ich nun tun, um diese Bahnteile weiter zu verwenden ?
Lackieren ?? - aber wie ? - mit welchem Lack und welcher Vorbehandlung usw...
Danke für Eure Tipps,
LG
Emmerich
bin neu im Forum, habe gestern Nacht kurz einen Beitrag zum o.a. Thema gestrieft, kann diesen heute leider nicht mehr auffinden.
Nun hier mein Problem: Habe vor zwei Jahren etliche K3 angekauft (tw. aus Holland und leider auch aus österreichischen Beständen) welche nun mittlerweile richtig ausgebleicht sind.
D.h. im Lauf der letzten 24 Monate wurde die Oberflächen grau-weiß und die Verstärkungsrippen scheinen tw. durch. Dürften vorher mit irgendeinem Mittel (??) behandelt (gereinigt) und so für den Verkauf hergerichtet worden sein. Habe an einer Schiene probiert, die Oberfläche mit WD40 hier "aufzufetten". Erfolg nach der Trocknung nur marginal.
Da das Schienenmaterial aber (derzeit) noch brauchbar / befahrbar ist, wäre es schade, diese K3 auszuscheiden (Schminken und am Flohmarkt verkaufen will ich sie definitiv nicht, da ich zu viel "Herz für Carrera" besitze und daher niemanden besch.... will)
Was kann ich nun tun, um diese Bahnteile weiter zu verwenden ?
Lackieren ?? - aber wie ? - mit welchem Lack und welcher Vorbehandlung usw...
Danke für Eure Tipps,
LG
Emmerich
- Ralef
- Reifenschleifer
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
- Wohnort: Köln
RE: Schienen lackieren
Erst Mal ein freundliches "Willkommen" von mir.
Dein Problem ist keines da es Ingo`s "Schienenblitz " gibt.
Dieser ist ungiftiger Weichmacher der in geringen Dosen die Schienen wunderbar in den Originalzustand zurückversetzt.
Dein Problem ist keines da es Ingo`s "Schienenblitz " gibt.
Dieser ist ungiftiger Weichmacher der in geringen Dosen die Schienen wunderbar in den Originalzustand zurückversetzt.
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Schienen lackieren
Komm doch heute oder morgen zu unserem Rennwochenende nach Köln.Ist ja nicht soweit.
Hier kannst Du mit gleichgesinnten Klönen und Tips austauschen und natürlich Rennen fahren.
Da gibt es auch den Scheinenblitz
Hier kannst Du mit gleichgesinnten Klönen und Tips austauschen und natürlich Rennen fahren.
Da gibt es auch den Scheinenblitz
Gruss us Kölle von Ingo
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 647
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
RE: Schienen lackieren
vaterundsohn hat geschrieben: Da gibt es auch den Scheinenblitz
sehr gut! kann ich wunderbar gebrauchen! bis morgen

Grüße aus dem Saarland
Thomas
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
RE: Schienen lackieren
Hallo auch von mir. Das ist meines Erachtens mit das Schlechteste, was du versuchen kannst, wenn dir langfristig an den Schienen liegt. Mit den Jahren werden die Schienen porös und eh du dich versiehst sind sie gerissen.Schodi06 hat geschrieben: Habe an einer Schiene probiert, die Oberfläche mit WD40 hier "aufzufetten". Erfolg nach der Trocknung nur marginal.
Ich würde an deiner Stelle wie schon vorgeschlagen mal einen Weichmacher versuchen...
Viel Erfolg
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
RE: Schienen lackieren
Hallo nochmal,
danke für den Tipp, werde das WD40 nur mehr für meine Fahrräder verwenden. Macht es nun Sinn, diese Kurve dann mit dem Schienenblitz "zu sanieren" oder hilft dieser nachträglich nicht mehr ?
LG
Emmerich
danke für den Tipp, werde das WD40 nur mehr für meine Fahrräder verwenden. Macht es nun Sinn, diese Kurve dann mit dem Schienenblitz "zu sanieren" oder hilft dieser nachträglich nicht mehr ?
LG
Emmerich