Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
Hallo Leute,
habe mir dieser Tage zwei Ford Gt 40 von Scalextric zum Umbau zugelegt - die Teile sehen supergeil aus.
Da es - wie mir scheint - vorne recht eng zugeht, würd ich mich über einige Tipps und Tricks freuen.
Ich hatte auch von einiger Zeit mal eine Verlinkung zu Umbautipps Zweileiter incl. Schleiferkürzung mit Fotos gesehen, aber momentan find ich das net.
Danke für eure Ratschläge und
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
habe mir dieser Tage zwei Ford Gt 40 von Scalextric zum Umbau zugelegt - die Teile sehen supergeil aus.
Da es - wie mir scheint - vorne recht eng zugeht, würd ich mich über einige Tipps und Tricks freuen.
Ich hatte auch von einiger Zeit mal eine Verlinkung zu Umbautipps Zweileiter incl. Schleiferkürzung mit Fotos gesehen, aber momentan find ich das net.
Danke für eure Ratschläge und
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
hallo jochen
das findest du alles auf
www.tommyshobbyseite.de
da ist ein pdf wo alles ganz toll mit foto´s erklärt ist.
gruß tommy
das findest du alles auf
www.tommyshobbyseite.de
da ist ein pdf wo alles ganz toll mit foto´s erklärt ist.
gruß tommy
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
Hi Jochen,
schau doch mal auf Tommy's Seite nach, der hat da ein paar schöne bebilderte Anleitungen verfasst.
Tommy's Hobbyseite
Gruss, Sascha
schau doch mal auf Tommy's Seite nach, der hat da ein paar schöne bebilderte Anleitungen verfasst.
Tommy's Hobbyseite
Gruss, Sascha
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
@ jochen
ein kliner tipp noch -
ich hatte diesen wagen auch schon umgebaut.
der hat leider das problem , das das ritzel immer in den kurven am leiter schleift und ein fürchterliches kreissägengeräusch von sich giebt.
da würde ich mir vielleicht ein paar reifen mit einem etwas größeren außendurchmesser besorgen.
gruß tommy (köln)
ein kliner tipp noch -
ich hatte diesen wagen auch schon umgebaut.
der hat leider das problem , das das ritzel immer in den kurven am leiter schleift und ein fürchterliches kreissägengeräusch von sich giebt.
da würde ich mir vielleicht ein paar reifen mit einem etwas größeren außendurchmesser besorgen.
gruß tommy (köln)
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
Hi Jochen,
und im Notfall schaust Du Dir so einen GT40 mal am Sonntag beim Verfasser von "tomyshobbyseite" an
Beste Grüße
Thomas
und im Notfall schaust Du Dir so einen GT40 mal am Sonntag beim Verfasser von "tomyshobbyseite" an


Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
...so hatte ich mir das gedachtTommy' dateline='1234606440 hat geschrieben: Hi Jochen,
und im Notfall schaust Du Dir so einen GT40 mal am Sonntag beim Verfasser von "tomyshobbyseite" an![]()
![]()
Beste Grüße
Thomas

bis morgen
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 406
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
...zumindest ein Unterbodenbild kann ich dir da mal liefern. Folge dem Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
Der Ford ist wirklich eine Hexe, rennt wie die Pest.
Gruß und viel Erfolg!
Tscho
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
Der Ford ist wirklich eine Hexe, rennt wie die Pest.
Gruß und viel Erfolg!
Tscho
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
hi jochen,
ist schon ein wenig eng aber es lohnt sich ist meine schnellste kiste auf der bahn und natürlich noch etwas licht zusätzlich einbauen.
hier ein paar bilder , sind aus den ersten anfängen meiner umgebauten autos. 8o
aber sie fahren alle....
8)
bild1
bild2
bild3
bild4
gruß torsten
ist schon ein wenig eng aber es lohnt sich ist meine schnellste kiste auf der bahn und natürlich noch etwas licht zusätzlich einbauen.
hier ein paar bilder , sind aus den ersten anfängen meiner umgebauten autos. 8o
aber sie fahren alle....

bild1
bild2
bild3
bild4
gruß torsten
Gruß Torsten
- Pinkerton
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 19:29
- Kontaktdaten:
RE: Umbau Ford GT 40 von Scalextric - erbitte Hilfe
Hallo Jochen,
mein Beitrag kommt jetzt etwas spät, bin erst seit Januar dabei. Wahrscheinlich haste Deine Probleme mit dem Umbau schon gelöst? Ich hab jetzt auch einen Ford GT40 von Scalextric auf Uni 132 umgebaut.
Den Schwingarm hab ich um ca. 5mm gekürzt (da iss bei mir so eine Bodenkante) und dem Schleifer hab ich die übliche Kürzungsprozedur zukommen lassen. OK, die vordere Beleuchtung hab ich komplett entfernt, brauch ich nicht, würde aber noch passen.
[attachment=592] [attachment=588] [attachment=589]
[attachment=590] [attachment=591]
Vielleicht hilft es noch anderen Umbauern ein wenig weiter.
Grüßle
Bernhard
mein Beitrag kommt jetzt etwas spät, bin erst seit Januar dabei. Wahrscheinlich haste Deine Probleme mit dem Umbau schon gelöst? Ich hab jetzt auch einen Ford GT40 von Scalextric auf Uni 132 umgebaut.
Den Schwingarm hab ich um ca. 5mm gekürzt (da iss bei mir so eine Bodenkante) und dem Schleifer hab ich die übliche Kürzungsprozedur zukommen lassen. OK, die vordere Beleuchtung hab ich komplett entfernt, brauch ich nicht, würde aber noch passen.
[attachment=592] [attachment=588] [attachment=589]
[attachment=590] [attachment=591]
Vielleicht hilft es noch anderen Umbauern ein wenig weiter.
Grüßle
Bernhard