356

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

356

#1 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo,

heute ist das Wetter schön, da kann man auch mal offen fahren!

Am Anfang war das Grauen; eine gerissenen Lexan-Karosse eines 356`er Porsche. Hersteller unbekannt, Maßstab so im Bereich 1/30 bis 1/28.

Risse mit GFK-Matten hinterlegt, Scheinwerferöffnungen ausgeschnitten, Rücklehnen eingeklebt und ein Siku-Treckerfahrer-Figur des Unterleibs beraubt.

Grundiert, lackiert und fertig war das „Schönwetterauto“.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse,

Wolfgang

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: 356

#2 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Wolfgang,

das Wägelchen macht sich wirklich gut auf der Strecke.;)
Wieder einmal schön beschrieben und klasse gemacht.
Schlicht aber (wahrscheinlich genau deswegen) echt schön.;);)

Benutzeravatar
Schönwetterfahrer
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 10:47
Kontaktdaten:

RE: 356

#3 Ungelesener Beitrag von Schönwetterfahrer »

Moin Moin
Der sieht echt klasse aus.:)
Hast Du vielleicht auch ein Bild von unten, bzw. vom Chassie?
Würde mich interssieren wie Du das mit der Befestigung gemacht hast.
Gruß Gerrit
Wer sich selbst auf den Arm nimmt,
erspart anderen die Arbeit !
" Zitat Heinz Erhardt " ;);)

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: 356

#4 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Wolfgang,

boah hat der gei.. Rundungen.:cool::rolleyes:
Ist einer meiner Lieblingsporsches.
Haste supergut wieder hinbekommen. Das knallige ROT passt.:D
Einziges Manko: Ich finde der Fahrer sitzt etwas hoch und dadurch
erscheint das ganze etwas unpropotioniert.

Viele Grüße
Jojo
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: 356

#5 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Schönwetterfahrer hat geschrieben: Moin Moin
Der sieht echt klasse aus.:)
Hast Du vielleicht auch ein Bild von unten, bzw. vom Chassie?
Würde mich interssieren wie Du das mit der Befestigung gemacht hast.
Gruß Gerrit

Hallo Gerrit,

in die Karosse wurden Schraubzapfen mit Pattex-Stabilit eingesetzt und mit dem Chassis verschraubt wie bei dem "Silberpfeil auch. Da das Lexan recht dick ist, war das kein Problem.

@Jojo, ich hab dem armen Kerl doch den ganzen Unterleib geklaut!
Ist halt ein 2-Meter Hüne:D:D:D

Grüsse,

Wolfgang

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: 356

#6 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

Hey Wolfgang,
sieht wirklich gelungen aus,
aber weißt du was mich noch interessieren würde, :cool:

deine.... "Leitplanken", :D

die sind ja der absolut Kracher

ich freu mich schon, etwas über den Leitplankenbau zu erfahren :shy:

Gruß Rüdiger

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: 356

#7 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo Rüdiger,

zum Thema Leitplanken hatte ich schon mal was im Rennstreckenforum geschrieben. Fasse das hier aber gerne noch mal zusammen.

Die Leitplanken sind entstanden aus 5mm Rundholz, Elektro-Stegleitung, Fleischmann Gleisbettschrauben und Zinkschutzfarbe.
Bild Bild Bild
Für die Leitpfosten fand ebenfalls Rundholz in 4mm Verwendung.
Bild

Mittlerweile nehme ich für die Pfosten auch Drahtstücke von diesen Metallkleiderbügel aus der Reinigung und klebe sie mit UHU-Endfest an. Gealtert wurde mit brauner Abtönfarbe.

Bild Bild

Grüsse,

Wolfgang

Benutzeravatar
Sepp1966
Karossen Lackierer
Beiträge: 133
Registriert: Mittwoch 20. April 2005, 08:38
Kontaktdaten:

RE: 356

#8 Ungelesener Beitrag von Sepp1966 »

ups,.... :angel:
da muß mir doch glatt etwas entgangen sein,
vielen Dank für deine erneute Beschreibung.

....gefällt mir wirklich sehr gut, ich könnte mir vorstellen
diese Leitplanken eines Tages auch zubauen ;)

wünsch noch einen tollen Sonntag

Gruss Rüdiger

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: 356

#9 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

... na dann wirds aber mal Zeit für ein Porschetreffen, ich hab auch einen ;)

Bild

Bild

M.f.G. Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

RE: 356

#10 Ungelesener Beitrag von bernar »

Servus Wolfgang,

da kann ich mich meinen Vorpostern ja nur voll und ganz anschließen - einfach schön!!! Und bei dem Aufeinandertreffen der beiden Schönheiten würde ich gerne mal Mäuschen spielen, wenn auch nur ein ganz kleines...:rolleyes:

Angenehme Nacht noch und...
Words ... in progress! - Geschichten und andere Texte

Antworten