Universal digital??

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
harry52
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 13:43
Kontaktdaten:

RE: Universal digital??

#41 Ungelesener Beitrag von harry52 »

Wollt nomma neues von der Digi uni berichten, is leider net viel!
Bin umgezogen und jetzt muss ich mal sehen wann wir das nomma auf de kette kriegen, aber sobald ich was weiss meld ich mich bzw schicke den link hierhin... Beste digital Grüsse 100011110010001101110110
.... 1.21 Gigawatt? Thomas Edison wie erzeugt man soviel Strom??
(zitat: Doc Brown)

Fischfix

RE: Universal digital??

#42 Ungelesener Beitrag von Fischfix »

wat neues?

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 754
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Universal digital??

#43 Ungelesener Beitrag von bond »

neeee dat geht doch gar nicht....
nicht diesen neumodischen kram in ein universal wagen verbauen. :dodgy:

gruß torsten
Gruß Torsten

Fischfix

RE: Universal digital??

#44 Ungelesener Beitrag von Fischfix »

blöde frage aber wieso nicht? der "neumodische kram" erweitert das was mir immer bei der uni gefehlt hat um lichtjahre. leider sind hald die neumodischen wagen alle ohne den schwingarm, welcher den größten teil des unifeelings ausmacht.

ich hab mir da auch schon gedanken gemacht, ob ich in die neuen autos einfach ein schwingarmsystem aber für die digital einbauen könnte... theoretisch benötigt man ja nur eine leichte modifikation des schwingarms und schon müssten doch unifahrzeuge auf zweileiter betrieb laufen...

oder was noch geil wäre, eine verbindungschschiene UNI => digital (blackbox und dann hald zweileiter betrieb... dann könnte man zumindest seine 40m schienen auch verwenden... also falls hier keine lösung entsteht bin ich kurz davor meine gesamte uni bahn bis auf einen kleinen rest zu verkaufen und in eine digital umzuwandeln.... mal schauen

Benutzeravatar
harry52
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 13:43
Kontaktdaten:

RE: Universal digital??

#45 Ungelesener Beitrag von harry52 »

also das is doch das kleinste problem. baue mir ja auch die moderen renner auf schwingarm um. hoffe das ich bald mal dazu komme die boxenausfahrt digital per fahrzeug bzw. knopf am digiregler zu schalten...
grösste problem was ich immer noch hab is der kontakt zwischen auto und schiene...
.... 1.21 Gigawatt? Thomas Edison wie erzeugt man soviel Strom??
(zitat: Doc Brown)

Fischfix

RE: Universal digital??

#46 Ungelesener Beitrag von Fischfix »

warum ist das bei der uni ein problem?

Benutzeravatar
harry52
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 13:43
Kontaktdaten:

RE: Universal digital??

#47 Ungelesener Beitrag von harry52 »

Ansich bei der uni keins, ausser sie wird digitalisiert, da is jeder kurze kontaktverlust ein signal an den Chip. Bei mir schalten die wägelchen dann zeitweise auf Vollgas.... Ungewollt
.... 1.21 Gigawatt? Thomas Edison wie erzeugt man soviel Strom??
(zitat: Doc Brown)

Sonynico
Servo Umbauer
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31

RE: Universal digital??

#48 Ungelesener Beitrag von Sonynico »

das mit dem vollgas ligt daran wenn man ein digi auto auf analogbahn stellt und 3 x gas gibt springt er von digital auf analog und und da dann noch voll strom aquf der digitalschiene liegt gibt er dann vollgas ;)

Benutzeravatar
harry52
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 13:43
Kontaktdaten:

RE: Universal digital??

#49 Ungelesener Beitrag von harry52 »

springt ja nicht um, hab 2 blackboxen der digi an de Uni hängen. läuft somit voll digital. die digitalen signale die an die decoder im auto geschickt werden sind nix anderes wie kürzeste stromunterbrechungen in der einspeisung. somit kommt es bei kontaktproblemen zu diesem reaktion der autos
.... 1.21 Gigawatt? Thomas Edison wie erzeugt man soviel Strom??
(zitat: Doc Brown)

Fischfix

RE: Universal digital??

#50 Ungelesener Beitrag von Fischfix »

hm, wie sieht es umgekehrt aus, wenn ich auch carrera digital fahrzeuge auf uni im zweileiterbetrieb fahren würde und ich quasi eine adapterschiene hätte von digital auf uni, könnte man das schienenmaterial mit den aktuellen wagen verwenden?

Antworten