Slotman 1131 ?
- Meisterjogi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
- Wohnort: Holzmaden
- Kontaktdaten:
Slotman 1131 ?
Hallo
Da ich hier in Holzmaden nicht ganz hinterm Mond leben möchte, habe ich mir endlich auch mal eine PC-Zeitmessung zugelegt. Die Kontaktschine ist ein Eigenbau der mittels Lichtschranke im Slot die Rundenzeiten erfasst. Was auch mit Slotman 6.0.8 sehr gut funktioniert. Allerdings funzt die Sache mit Slotman 1131 nicht und ich habe keine Ahnung warum. Naja...der Mond ist vieleicht doch näher als man denkt.
Wer kann mir da Tipp´s geben? Sind da die Pins anders zu belegen?
Jogi
Da ich hier in Holzmaden nicht ganz hinterm Mond leben möchte, habe ich mir endlich auch mal eine PC-Zeitmessung zugelegt. Die Kontaktschine ist ein Eigenbau der mittels Lichtschranke im Slot die Rundenzeiten erfasst. Was auch mit Slotman 6.0.8 sehr gut funktioniert. Allerdings funzt die Sache mit Slotman 1131 nicht und ich habe keine Ahnung warum. Naja...der Mond ist vieleicht doch näher als man denkt.
Wer kann mir da Tipp´s geben? Sind da die Pins anders zu belegen?
Jogi
- uniandi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06
RE: Slotman 1131 ?
Hallo Jogi !
Das gleiche " Problem " hatte ich auch schon.
meine Laienhafte Erklärung dazu: alle Zeitmess-eigenbauten funzen
nur bis Slotman 6.0.8
was danach kommt läuft nur mit " Racekontrol " Induktionsmesssystem.
soweit mein Wissen, aber da gibt´s bestimmt noch den einen oder anderen hier im Forum der uns das genauer erklären kann.
Gruß Andreas
PS, wo ist denn Holzmaden?????
Das gleiche " Problem " hatte ich auch schon.
meine Laienhafte Erklärung dazu: alle Zeitmess-eigenbauten funzen
nur bis Slotman 6.0.8
was danach kommt läuft nur mit " Racekontrol " Induktionsmesssystem.
soweit mein Wissen, aber da gibt´s bestimmt noch den einen oder anderen hier im Forum der uns das genauer erklären kann.

Gruß Andreas
PS, wo ist denn Holzmaden?????
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Slotman 1131 ?
hallo jogi
die neue slotman version läuft ach nur mit zeitmessung racecontrol.
es funktioniert nur die 6.08er version.
oder halt der ghairacer .
gruß tommy
die neue slotman version läuft ach nur mit zeitmessung racecontrol.
es funktioniert nur die 6.08er version.
oder halt der ghairacer .
gruß tommy
- Meisterjogi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
- Wohnort: Holzmaden
- Kontaktdaten:
RE: Slotman 1131 ?
Hallo Ihr zwei,
na das ging ja zackig. Vielen Dank für die Hilfreiche Antworten. Dann bleibe ich vorerst bei Slotman 6.0.8, ist ja auch ok und der Mond ist wieder in weiter Ferne gerückt
.
Jogi
na das ging ja zackig. Vielen Dank für die Hilfreiche Antworten. Dann bleibe ich vorerst bei Slotman 6.0.8, ist ja auch ok und der Mond ist wieder in weiter Ferne gerückt

Jogi
- uniandi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06
RE: Slotman 1131 ?
ja zackig sind wir:D
nehm den 1131 doch nur zum Strecken planen.
mir gefällt das richtig gut .
Gruß Andreas
nehm den 1131 doch nur zum Strecken planen.
mir gefällt das richtig gut .
Gruß Andreas
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Slotman 1131 ?
hallo jogi
also den ghairacer solltest du aber auch mal ausprobieren.
da ist das alles nicht so kompliziert mit der fahrzeugverwaltung.
ein klick und los geht´s
http://www.ghairacer.de/
gruß tommy
also den ghairacer solltest du aber auch mal ausprobieren.
da ist das alles nicht so kompliziert mit der fahrzeugverwaltung.
ein klick und los geht´s

http://www.ghairacer.de/
gruß tommy
- Meisterjogi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
- Wohnort: Holzmaden
- Kontaktdaten:
RE: Slotman 1131 ?
Hallo Forum
Habe mir einen gebrauchten Laptop besorgt, nach dem mein alter PC den ich sonst für die Zeitmessung verwendet habe tot ist. Das Problem ist jetzt aber, das der Laptop die Signale/Impulse der Lichtschranke bei einer Durchfahrt nicht erkennt. Das Programm (slotman 6.0.8) läuft nur in der Demoversion. Aber warum? Angeschlossen wird das ganze an LPT 1 . Ich meine hier im Forum hatte schon mal einer das selbe Problem, konnte aber über die Such Funktion auf anhieb nichts finden. Kann mir da jemand helfen und es einem Computerlaien wie mir verständlich rüber bringen? Ach ja, Ghairacer funzt am Laptop auch nicht.
Ich denke mal das es nur an der Verbindung/Anschluß liegen könnte.
Jogi
Habe mir einen gebrauchten Laptop besorgt, nach dem mein alter PC den ich sonst für die Zeitmessung verwendet habe tot ist. Das Problem ist jetzt aber, das der Laptop die Signale/Impulse der Lichtschranke bei einer Durchfahrt nicht erkennt. Das Programm (slotman 6.0.8) läuft nur in der Demoversion. Aber warum? Angeschlossen wird das ganze an LPT 1 . Ich meine hier im Forum hatte schon mal einer das selbe Problem, konnte aber über die Such Funktion auf anhieb nichts finden. Kann mir da jemand helfen und es einem Computerlaien wie mir verständlich rüber bringen? Ach ja, Ghairacer funzt am Laptop auch nicht.
Ich denke mal das es nur an der Verbindung/Anschluß liegen könnte.
Jogi
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Slotman 1131 ?
Hi Jogi,
hast du im Bios die LPT-Schnittstelle richtig konfiguriert. EPP-SPP?
Welches Windoof hast du da drauf? Ab Windows XP gibt es ein paar Probleme mit Slotman & Co bezüglich der Windoofeigenen Konfiguration der LPT-Schnittstelle. Die muss man dann in Windows "händisch" einstellen.
hast du im Bios die LPT-Schnittstelle richtig konfiguriert. EPP-SPP?
Welches Windoof hast du da drauf? Ab Windows XP gibt es ein paar Probleme mit Slotman & Co bezüglich der Windoofeigenen Konfiguration der LPT-Schnittstelle. Die muss man dann in Windows "händisch" einstellen.
- Meisterjogi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 19:18
- Wohnort: Holzmaden
- Kontaktdaten:
RE: Slotman 1131 ?
Sascha,
habe Windows XP das ist Richtig. Hatte es aber auf meinem alten PC auch drauf und da hatte es funktioniert. Ob die Schnittstelle richtig konfiguriert ist kann ich Dir nicht sagen da dies meinen Computerhorizont übersteigt. Ich gehe aber mal davon aus. Lasse mich aber gerne Aufklären wo bzw wie man das kontrollieren kann
.
Jogi
habe Windows XP das ist Richtig. Hatte es aber auf meinem alten PC auch drauf und da hatte es funktioniert. Ob die Schnittstelle richtig konfiguriert ist kann ich Dir nicht sagen da dies meinen Computerhorizont übersteigt. Ich gehe aber mal davon aus. Lasse mich aber gerne Aufklären wo bzw wie man das kontrollieren kann

Jogi
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Slotman 1131 ?
In der Systemsteuerung unter Hardware musst du dir mal die Einstellungen der LPT-Schnittstelle anschauen. Normalerweise steht die auf automatisch konfigurieren. Ich musste sie bei mir auf manuelle Konfig stellen und dann den Interrupt und die Adresse selbst auswählen. Musst etwas ausprobieren mit den Einstellungen, eine hat dann bei mir funktioniert. Wenn ich später vielleicht mal in den Keller komme, schau ich mal meine Einstellungen an. Vielleicht hilft es dir ja weiter 
