Kenworth Truck

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Kenworth Truck

#31 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hi Leute,
endlich, endlich - meiner ist auch fertig - und er bremst...:rolleyes:
Für alle, die meine Bahn kennen - auf Spur 2 hatte ich 9,817 sek. als Bestzeit, sozusagen allerletzte Rille....:D
Danke an alle, die mir mit Rat zur Seite standen.
Freu mich schon auf Dezember.
Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Frank

RE: Kenworth Truck

#32 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hi Jochen,

na dan musst Du aber noch ein Paar Brikett nachlegen, wenn wir mit den Trucks im Dezember anrücken.....:cool:

Sind ja 2 sek. weniger als bei den Gr. 5 Autos......bei mir ist es nur 1 sek. unterschied!:D

Hast ja ne Teststrecke im Keller und noch 8 Wochen Zeit.....:cool::D:P


Frank

P.S.: Muss ich meine Alufelgen abschrauben und wenn ja, welche gehören da eigentlich drauf?:huh: Reifenbreite 10 oder 14 mm? Blei ja/nein wenn ja wieviel Gramm Gesammtgewicht:huh:......usw. damit es nicht zu unstimmigkeiten kommt......oder wir machen 9 sek. als min. Zeit und Ruhe!

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Kenworth Truck

#33 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Leute,
hab jetzt mal eine Weile eure Unterhaltung beigewohnt und auch mal in der Bucht geschaut. Da find ich aber immer nur Servos in 1:40 oder 1:60. Sind eure wirklich 1:32???
Gruß, Sascha

BildBild

Sunny-cgn

RE: Kenworth Truck

#34 Ungelesener Beitrag von Sunny-cgn »

hi frank,

sag dem jochen doch nicht wie schnell deiner ist......der bastelt doch dann solange an seinem truck, bis der 6,5sec fährt :):):)

habe vor einem jahr auch mal mit truckbasteln angefangen. ist bis heute nicht fertig und läuft wie ein eimer. :huh:
allerdings sind da schon alufelgen drauf (mit 14mm hinterradreifen) ....alles andere sähe auch ein wenig komisch aus......wir sind ja nicht bei den "Weight Watchers".... ein goldener bühler ist auch drin.
in wie weit muss ich den nun wieder zurückbauen.....??

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Kenworth Truck

#35 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo Sascha,

den Kenworth-Truck gab es auch im Maßstab 1:32 in den Farben schwarz, rot und blau.

Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
Servobär
Wiedereinsteiger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 22:06
Kontaktdaten:

RE: Kenworth Truck

#36 Ungelesener Beitrag von Servobär »

Hallo Sascha,

schau mal hier:
http://www.servowiki.de/index.php/Kenworth_Truck_-_1:32

Für die Uni gab es nur den Schwarzen unter der Bestellnr. 40488

Gruß Thomas
EXPERTEN LENKEN CARRERA
www.servobaer.de

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Kenworth Truck

#37 Ungelesener Beitrag von supergoali »

capri-rs hat geschrieben: den Kenworth-Truck gab es auch im Maßstab 1:32 in den Farben schwarz, rot und blau.
Ich meine, ich hätte kürzlich in ebay auch einen in weiss gesehen.
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Kenworth Truck

#38 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Frank hat geschrieben: P.S.: Muss ich meine Alufelgen abschrauben und wenn ja, welche gehören da eigentlich drauf?:huh: Reifenbreite 10 oder 14 mm? Blei ja/nein wenn ja wieviel Gramm Gesammtgewicht:huh:......usw. damit es nicht zu unstimmigkeiten kommt......oder wir machen 9 sek. als min. Zeit und Ruhe!
Hi Frank,

ich hab die originalen Felgen drauf - momentan fahr ich mit 10mm, werd aber auch mal die 12er auf ziehen.

Wegen mir müsst ihr eure Trucks nicht umbauen - wir werden als Gruppe vermutlich eher selten Trucks in ADS und offen vorhalten - lasst sie, wie sie sind. Ich glaube auch nicht, dass allzu viele einen Truck dabei haben werden - passt für mich.

Ach, wegen des zeitlichen Unterschiedes: ich bau noch ne Silvesterrakete dran, dann könnt ihr mit euren gepimpten Karren eh zuhause bleiben...:P

Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
Servobär
Wiedereinsteiger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 22:06
Kontaktdaten:

RE: Kenworth Truck

#39 Ungelesener Beitrag von Servobär »

supergoali hat geschrieben:
capri-rs hat geschrieben: den Kenworth-Truck gab es auch im Maßstab 1:32 in den Farben schwarz, rot und blau.
Ich meine, ich hätte kürzlich in ebay auch einen in weiss gesehen.
Hallo Jochen,

der war nicht orginal sondern nach dem Vorbild des "Transpo-Diesel" der 140er und 160er lackiert.

Gruß Thomas
EXPERTEN LENKEN CARRERA
www.servobaer.de

Sunny-cgn

RE: Kenworth Truck

#40 Ungelesener Beitrag von Sunny-cgn »

@jochen....

jetzt wirste aber heftig.... ich werde mir einen ABM vom amt holen, der von hinten schiebt und das ding immer in der spur hält :) ich wette der ist schneller als dein düsentrieb :)

Antworten