360° Drehung
- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 776
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
RE: 360° Drehung
@ Markus: ne Du, 180° rechts und 180° links sind 0. 
Klugscheißergrüße aus Vogelsang, Georg

Klugscheißergrüße aus Vogelsang, Georg
Schöne Grüße, Georg
RE: 360° Drehung
ich lach mich weg, du bekommst ab jetzt mein "korintenkackerdiplom" 

- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: 360° Drehung
@Frank,
von der Größe im Vergleich zur Hand zu urteilen, kommt das meiner alten Faller Bahn sehr nahe...
Die war mit dem Märklin Trafo der Eisenbahn gekoppelt (Wechselstrom) und dann in den Fahrzeugen Gleichrichter. War eigentlich nur zur Eisenbahndeko gedacht.
Mit richtigen Drückern konnte man bei der auch 180° Drehungen machen. Die Führung im Schlitz ist nur ein runder Pin, und zwei Kontaktbleche daneben.
Funktioniert aber nur mit nem Wechselstromtrafo:D
Driften klappt aber nur bedingt, so ab 30° reist der Kontakt zum Leiter ab.
Moin Moin
Erk
von der Größe im Vergleich zur Hand zu urteilen, kommt das meiner alten Faller Bahn sehr nahe...
Die war mit dem Märklin Trafo der Eisenbahn gekoppelt (Wechselstrom) und dann in den Fahrzeugen Gleichrichter. War eigentlich nur zur Eisenbahndeko gedacht.
Mit richtigen Drückern konnte man bei der auch 180° Drehungen machen. Die Führung im Schlitz ist nur ein runder Pin, und zwei Kontaktbleche daneben.
Funktioniert aber nur mit nem Wechselstromtrafo:D
Driften klappt aber nur bedingt, so ab 30° reist der Kontakt zum Leiter ab.
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
RE: 360° Drehung
@Erk
Habe auch noch eine Faller-Bahn, aber nur mit den DREHREGLERN....0-250 km/h........damit bekomme ichwohl nie eine Drehung hin.....
Wenn aber doch mal ne Drehung drin sein sollte, dann läuft der Wagen, da ich nur einen Carrera-Trafo dran habe rückwärts weiter......
:D
Frank
P.S.: Zum RWE können wir ja mal ne 1:60er Strecke auf ne Holzplatte tackern und dann an die Decke hängen.....
Habe auch noch eine Faller-Bahn, aber nur mit den DREHREGLERN....0-250 km/h........damit bekomme ichwohl nie eine Drehung hin.....

Wenn aber doch mal ne Drehung drin sein sollte, dann läuft der Wagen, da ich nur einen Carrera-Trafo dran habe rückwärts weiter......

Frank
P.S.: Zum RWE können wir ja mal ne 1:60er Strecke auf ne Holzplatte tackern und dann an die Decke hängen.....

- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: 360° Drehung
@Frank
du musst nur schnell genug drehen - aber da ist dein goldener Daumen nicht viel wert:D:D;)
Wenn ich mich richtig erinnere ging das auch nur mit den ganz alten Motoren - da war so ein Gleichrichterplättchen verbaut. Bei den neueren konnte man einen Gleichrichter nicht wirklich verbauen...
Mit denen hab konnte ich dann auch nur mit nem Gleichgerichteten Trafo fahren - machte aber nicht so viel Spaß...
:D
Meine Faller Bahn hatte aber keine Magnete - dann klapp das mit dem driften ja auch nicht mehr:D
Moin Moin
Erk
du musst nur schnell genug drehen - aber da ist dein goldener Daumen nicht viel wert:D:D;)
Wenn ich mich richtig erinnere ging das auch nur mit den ganz alten Motoren - da war so ein Gleichrichterplättchen verbaut. Bei den neueren konnte man einen Gleichrichter nicht wirklich verbauen...
Mit denen hab konnte ich dann auch nur mit nem Gleichgerichteten Trafo fahren - machte aber nicht so viel Spaß...

Meine Faller Bahn hatte aber keine Magnete - dann klapp das mit dem driften ja auch nicht mehr:D
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!