alte Bahn - neues Hobby
- Steevee
- Motor Verpoler
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 12. November 2010, 13:17
- Kontaktdaten:
Regleranschluß
Hallo,
nachdem es nun ständig Wackler am Regler gibt, wollte ich die org. Carrera Stecker in den verdienten Ruhestand schicken.
Als Stecker liebäugel ich eigentlich eher 6,3mm Klinke als 3*4mm Büschel, da sowohl vom Platzbedarf als auch vom Verpolungsschutz der Klinkenstecker gewinnt (Hab ich einen Gesichtspunkt ausser die kompatibilität mit offiziellen Bahnen nicht berücksichtigt?).
Jedoch gibt s unterschiedliche Meinungen über die Steckerbelegung. Ich wollte es schon so halbwegs identisch machen wie die meisten.
Mögliche Belegungen, wie ich sie gefunden habe:
a.) 1. Bahn, 2. Trafo, 3. Bremse
b.) 1. Bremse, 2. Gas, 3. Trafo
c.) 1. Trafo, 2. Gas, 3. Bremse
Legende:
1 - Kontakt an der Spitze des Steckers
2 - Mittlerer Kontakt
3 - Kontakt in Richtung Steckergehäuse
welche Anschlußvariation sollte ich den nun wählen?
Gibt es, ausser der Kompatibilität mit anderen, noch weitere Kriterien für eine spezielle Belegung. z.B. das beim Klinkenstecker einstecken evtl. Kurzschluß zwischen den Kontakten entstehen kann.
Gruß
Stephan
nachdem es nun ständig Wackler am Regler gibt, wollte ich die org. Carrera Stecker in den verdienten Ruhestand schicken.
Als Stecker liebäugel ich eigentlich eher 6,3mm Klinke als 3*4mm Büschel, da sowohl vom Platzbedarf als auch vom Verpolungsschutz der Klinkenstecker gewinnt (Hab ich einen Gesichtspunkt ausser die kompatibilität mit offiziellen Bahnen nicht berücksichtigt?).
Jedoch gibt s unterschiedliche Meinungen über die Steckerbelegung. Ich wollte es schon so halbwegs identisch machen wie die meisten.
Mögliche Belegungen, wie ich sie gefunden habe:
a.) 1. Bahn, 2. Trafo, 3. Bremse
b.) 1. Bremse, 2. Gas, 3. Trafo
c.) 1. Trafo, 2. Gas, 3. Bremse
Legende:
1 - Kontakt an der Spitze des Steckers
2 - Mittlerer Kontakt
3 - Kontakt in Richtung Steckergehäuse
welche Anschlußvariation sollte ich den nun wählen?
Gibt es, ausser der Kompatibilität mit anderen, noch weitere Kriterien für eine spezielle Belegung. z.B. das beim Klinkenstecker einstecken evtl. Kurzschluß zwischen den Kontakten entstehen kann.
Gruß
Stephan
- Steevee
- Motor Verpoler
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 12. November 2010, 13:17
- Kontaktdaten:
RE: alte Bahn - neues Hobby
Hallo,
Keiner antwortet....
ich habs jetzt erstmal angeschlossen. Vieleicht bau ich es aber nochmal um auf Bananenstecker.
Gruß
Stephan
Keiner antwortet....
ich habs jetzt erstmal angeschlossen. Vieleicht bau ich es aber nochmal um auf Bananenstecker.
Gruß
Stephan
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: alte Bahn - neues Hobby
Hm Stephan, vielleicht ist der Thread auch nur untergegangen oder er wurde halt schon zu oft beantwortet.
Die Suche nach Klinkenstecker hätte da schon einige Treffer ergeben, genauso wie im Wiki unter Elektrik
Also so wie ich das sehe ist deine Lösung B die meist verbreitete. Damit kann man auf fast allen Bahnen einstöpseln. Kurzschluss gibts in der Tat schon mal, wenn man nicht richtig rein steckt, dann kann es einem schon mal passieren das das Auto alleine losfährt
Aber man(n) steckt ja eigentlich immer richtig rein, oder? 
Gruß Kafuzke
Die Suche nach Klinkenstecker hätte da schon einige Treffer ergeben, genauso wie im Wiki unter Elektrik

Also so wie ich das sehe ist deine Lösung B die meist verbreitete. Damit kann man auf fast allen Bahnen einstöpseln. Kurzschluss gibts in der Tat schon mal, wenn man nicht richtig rein steckt, dann kann es einem schon mal passieren das das Auto alleine losfährt


Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
RE: alte Bahn - neues Hobby
...und bei einigen, fährt bei zu häufigen rein-und raus-stecken in 9 Monaten was los.........der Kinderwagen
:D
Frank

Frank
- Steevee
- Motor Verpoler
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 12. November 2010, 13:17
- Kontaktdaten:
RE: alte Bahn - neues Hobby
Hallo Kafutzke,
ich wollte eigentlich nicht wegen der "Anfänger"-Fragen das Forum zumüllen und zig Threads aufmachen.
Das Problem war eher, dass die Suche zu viel unterschiedliche Meinungen an den Tag brachte. Naja egal. Ich habs auch nach B angeschlossen.
Hallo Frank,
ich glaub du verwechselst da was. Das Spiel, was du meinst, hat nichts mit Carrera zu tun.
Obwohl ich dieses Spiel mit all seinen Spielvariationen auch sehr liebe. Als Gewinner (oder Verlierer) gewinnst du dann auf jeden Fall eine Ausrede, warum du deine Carrera-Bahn so viele Jahre aufgehoben hast.
Gruß
Stephan
ich wollte eigentlich nicht wegen der "Anfänger"-Fragen das Forum zumüllen und zig Threads aufmachen.
Das Problem war eher, dass die Suche zu viel unterschiedliche Meinungen an den Tag brachte. Naja egal. Ich habs auch nach B angeschlossen.
Hallo Frank,
ich glaub du verwechselst da was. Das Spiel, was du meinst, hat nichts mit Carrera zu tun.

Gruß
Stephan
- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 776
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
RE: alte Bahn - neues Hobby
...der Frank hat seine Carrerabahn aufgebaut und das andere Reinsteckspiel nebenher auch mindestens drei Mal gespielt. Ist also auch beides möglich.
:D:D
Gruß Georg

Gruß Georg
Schöne Grüße, Georg
- Steevee
- Motor Verpoler
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 12. November 2010, 13:17
- Kontaktdaten:
RE: alte Bahn - neues Hobby
Hallo,
Gruß
Stephan
Tja leider nur bedingt. Meine Spielgefährtin fragt sich gerade, wenn ich mich durch die Carrera-Bahn 35 Jahre zurückversetzt fühle, ob ich dann überhaupt noch alt genug bin, das andere Spiel zu spielen.Georg hat geschrieben: ...der Frank hat seine Carrerabahn aufgebaut und das andere Reinsteckspiel nebenher auch mindestens drei Mal gespielt. Ist also auch beides möglich.:D:D
Gruß Georg
Gruß
Stephan