Problem mit Regler Exlusiv

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
greenracer
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 3. Mai 2011, 15:41
Kontaktdaten:

Problem mit Regler Exlusiv

#1 Ungelesener Beitrag von greenracer »

Hallo,
bin neu hier.

Ich habe mir für meine Universal 132, einen neuen Exclusiv Regler gekauft und den wie auf verschiedenen Seiten im Internet beschrieben angeschlossen.
Blau (T-) Trafo
Rot (T+) Bremse
Schwarz Gas
Regler hat funktioniert, nach einiger Zeit ist der Kondensator explodiert. Regler hatte zu diesem Zeitpunkt unbenutzt neben der Bahn gelegen (unter Spannung).

Hat jemand einen Tipp für mich wieso dies passiert ist?

Danke!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Problem mit Regler Exlusiv

#2 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Greenracer,

was für ein Kondensator ist geplatzt? Im Regler?
Kann man davon ausgehen, dass es sich um den elektronischen Regler Art.Nr. 20718 handelt?

Hier findet sich immer wieder die Info, dass dieser Regler nur mit dem entsprechenden Trafo funktioniert. Gerade regelbare Trafos, wie die alten der Uni gehen mit dem Teil wohl gar nicht.
Wenn es dieser Regler ist, kann ich Dir ohne nachzuforschen allerdings nicht sagen, ob dieser Regler + oder - regelt. Carrera hatte da mit dem Carrera Racing Management System schon einmal ein Produkt auf dem Markt, dass vom üblichen Carrera-Schema Minus zu Regeln abwich. Oder war es das Wireless-Zeug? - ich bin jetzt gerade unsicher...
Sollte der Regler nun Plus regeln wollen, dann wäre die Belegung, wie Du sie nennst natürlich falsch herum, was so ein Kondensator schon mal krumm nimmt. In diesem Fall musst Du Dich von der Funktion zwei Autos auf einer Spur getrennt regeln zu können leider verabschieden, da der Mittelleiter vom Regler-"Gas" mit Plus versorgt werden müsste.

Grundsätzlich würde ich den Regler allerdings reparieren und bei ebay o.ä. verkaufen. Du wirst mehr Spaß haben, wenn Du z.B. einen der üblichen Parma oder MRRC Regler kaufst, oder auch einen der guten alten Carreraregler mit Keramikwiderstand. Einfache, elektronische Regler können den Betrieb an den alten Trafos meist nicht vertragen - so z.B. auch der Umbausatz, den es für den MRRC Pistolenregler gibt (habe da so meine leidige Erfahrung gemacht ;))

Ein weiterer Nachteil des elektronischen Exklusiv-Reglers soll übrigens sein, dass er durch die unglückliche Vorschaltung zweier Dioden direkt mal die Fahrspannung um rund 1,5 Volt reduziert...

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

greenracer
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 3. Mai 2011, 15:41
Kontaktdaten:

RE: Problem mit Regler Exlusiv

#3 Ungelesener Beitrag von greenracer »

Danke für die Hilfe:)

Der Kondensator ist im Regler geplatzt, es handelt sich um einen Regler 20718 und ich habe einen alten Uni Trafo.

Werde mich nach einem anderen Regler umschauen.

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

RE: Problem mit Regler Exlusiv

#4 Ungelesener Beitrag von Georg »

Hallo Ralf,

ich fahre auf meiner Uni auch die o.a. Drücker. Bei mir funktioniert es, habe allerdings Gas und Trafo andersherum angeschlossen als Du. Was Thomas schreibt, dass der elektron. Regler Spannung frisst stimmt allerdings, muss man eben den Strom was höher drehen. Der Drücker ist definitiv für negativ geregelte Bahnen. Bei mir hat sich innerhalb von 2 Jahren erst einer dieser Drücker verabschiedet. Was öfter vorkommt ist, dass der Bremskontakt nicht funktioniert. Kann man aber auch wieder hin bekommen.
Thomas hat letzlich dennoch Recht: Hol Dir einen einfachen Parma oder MRRc Regler und Du wirst mehr Spaß haben.

Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Problem mit Regler Exlusiv

#5 Ungelesener Beitrag von Magic »

Oder für relativ kleines Geld einen Ninco-Pistolenregler.
-> Ninco 55 Plus
Falls dir die Fahrerei mit dem Pistolenregler liegt, kannst du dir dann immernoch einen Parma oder MRRC zulegen - es soll ja Leute geben, die mit Daumenreglern besser klarkommen ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Antworten