Fahreigenschaften alte Chassis

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Scampi
Wiedereinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 09:11
Kontaktdaten:

Fahreigenschaften alte Chassis

#1 Ungelesener Beitrag von Scampi »

Mich plagt ein neues Problem.

Kann man die Fahreigenschaften der alten, geschlossenen Chassis eion wenig verbessern?

Ich sehe das Problem in der Lenkachse.
Das Auto kippt ja bei einer halbherzigen Kurvenfahrt immer über die Vorderachse ab, als ob da kein Reifen montiert wäre.

Das muss ja auch kippen, da die Lenkachse nach oben keinerlei Gegenhalt hat.

Nun kam mir der Gedanke, da irgendwas reinzubauen, was der Funktion eines Stoßdämpfers nahe kommt.

Hab´s mal provisorisch mit einem passend geschnitzten Korken versucht,
das hat auch einigermaßen Besserung gebracht.

Das Auto lässt sich so annähend gleich gut fahren, wie das gleiche Auto mit einem offenen Chassis.

Hat jemand eine Idee für eine etwas stilvollere Lösung als den Korken? :P

Grüße
Rolf
Die Alte zickt, das Kind das schreit, da bleibt für´s Hobby wenig Zeit. :cool:

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Fahreigenschaften alte Chassis

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Rolf,

wenn du die alten Chassis z.B. vom Mercedes, Porsche C6 und Co meinst, dann hilft eigentlich nur die Achse ein zukleben. Aber meist sind die Chassis so krumm das m.M.n. sich der Aufwand nicht lohnt. "Rennautos" gibts doch genug ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Scampi
Wiedereinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 09:11
Kontaktdaten:

RE: Fahreigenschaften alte Chassis

#3 Ungelesener Beitrag von Scampi »

Im besagten Fall isses wirklich ein Porsche C6.

Das Chassis ist noch recht gut beisammen, eingentlich das ganze Auto.
Da ist nix krumm oder verzogen.

Ich schau zwar, daß ich eher die neuen Chassis kaufe.
Bei "guten" alten sage ich aber trotzdem nicht nein.
Bei krummen Gurken gebe ich dir völlig recht, da lohnt sich die Arbeit nicht. Aber bei einem Guten möchte ich das schon mal versuchen.

Momentan überlege ich, oben an der Karo und unten auf der Achse einen kleinen Pin aufzukleben, und eine Feder reinzuklemmen.

Wird aber sicher ein ganz schönes Gefummel, das Auto zusmmenzustecken, und dabei die Federn einzuführen..
Darum bin ich für Tips/Ideen schon dankbar.

Gruß
Rolf
Die Alte zickt, das Kind das schreit, da bleibt für´s Hobby wenig Zeit. :cool:

Sunny-cgn

RE: Fahreigenschaften alte Chassis

#4 Ungelesener Beitrag von Sunny-cgn »

hallon rolf,

ein gut gemeinter tipp:

deinen c6 bei ebay für 18 verkaufen und dir für 22 euro einen mit schwarzem wannen-chassi kaufen. der invest lohnt sich immer :)

Benutzeravatar
Scampi
Wiedereinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 09:11
Kontaktdaten:

RE: Fahreigenschaften alte Chassis

#5 Ungelesener Beitrag von Scampi »

Ich habe auch schon einen mit Wannenchassis :D

Der alte rennt wie die Hölle, ist momentan mein schnellstes Auto.
Darum macht der auch soviel Laune.
Wenn nur diese blöden Kurveneingenschaften nicht wären.....:@

Notfalls kriegt den mein Sohnemann zum spielen.:P

Gruß
Rolf
Die Alte zickt, das Kind das schreit, da bleibt für´s Hobby wenig Zeit. :cool:

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

RE: Fahreigenschaften alte Chassis

#6 Ungelesener Beitrag von Georg »

High Rolf,

mach ich auch immer so. Hab nur Angst, dass die Kinder, wenn sie immer mit schlechtem Material üben, bald mit gutem Material schneller sind als ich.:D:D:D

Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
Scampi
Wiedereinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 09:11
Kontaktdaten:

RE: Fahreigenschaften alte Chassis

#7 Ungelesener Beitrag von Scampi »

Tja Georg,

so werden Siegertypen geboren! :D
Mein Vater hat mich auch nur mit den Schrottgurken trainieren lassen. :P

Beste Grüße
Rolf ;)
Die Alte zickt, das Kind das schreit, da bleibt für´s Hobby wenig Zeit. :cool:

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Fahreigenschaften alte Chassis

#8 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Rolf,

versuche mal als Dämpfer ein Stück Schaumstoff oder Schwamm einzufügen, hält die Achse recht stabil und kann aber auch noch etwas nach geben...

VG BMO Stefan:)

Antworten