Zeitmessung für Carrera Universal?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 02:31
- Kontaktdaten:
Zeitmessung für Carrera Universal?
Hallo,
ich suche ein System zur Zeitmesung auf meiner Carrera Universal Bahn. Race Control scheint es leider nicht mehr zu geben. Welches System ist noch käuflich zu erwerben? Ein komplizierter Bausatz würde für mich nicht in Frage kommen. Software und Hardware sollte nicht mehr als 300€ kosten. Eine Ampel wäre super ist aber nicht unbedingt erforderlich. Wäre auch bereit ein gebrauchts System zu kaufen. Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Marc
ich suche ein System zur Zeitmesung auf meiner Carrera Universal Bahn. Race Control scheint es leider nicht mehr zu geben. Welches System ist noch käuflich zu erwerben? Ein komplizierter Bausatz würde für mich nicht in Frage kommen. Software und Hardware sollte nicht mehr als 300€ kosten. Eine Ampel wäre super ist aber nicht unbedingt erforderlich. Wäre auch bereit ein gebrauchts System zu kaufen. Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Marc
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung für Carrera Universal?
Hallo Marc,
einfach mal die Suche bemühen.
Das Thema war schon öfters.
http://www.carrera-universal-forum.de/m ... dead+strip
Software Slotman 6.08 = kostenlos
Dead Strip Schiene selbst bauen = ca. € 5,-- etwas Löterfahrung, das ist nichts kompliziertes.
Das funktioniert super. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Holger
einfach mal die Suche bemühen.
Das Thema war schon öfters.
http://www.carrera-universal-forum.de/m ... dead+strip
Software Slotman 6.08 = kostenlos
Dead Strip Schiene selbst bauen = ca. € 5,-- etwas Löterfahrung, das ist nichts kompliziertes.
Das funktioniert super. Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 02:31
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung für Carrera Universal?
schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich würde aber trotzdem ein fertiges System bevorzugen. Gibt es da jemanden der einen Tipp hat? Bin schon auf L&T gestoßen. L&T sei aber nur bedingt für Carrera Universal geeignet. Habe aber schon mal eine Anfrage an den Hersteller gesendet. Ich warte nun mal ab und melde mich wieder.
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung für Carrera Universal?
Hi Marc,
Ich vermute aus deiner kurzen Beschreibung, das du ein PC basiertes bevorzugst.
Ein aktuell käuflich erwerbbares System für die Uni - Schienen wird vermutlich schwierig - wenn man denn gar nicht basteln möchte...
Software ist gar nicht das Problem, da gibt es genug-
Slotman
Ghairacer
Cockpit
Ultimate Racer
SlotRun
Aber die Fahrzeugerkennung basiert fast immer auf den gleichen Prinzipien
Death Strip
(IR-)Lichtschranke
Für den aktuellen Slotman gabs sogar mal induktive Schleifen.
Es gibt glaub ich auch ein System für eine WebCam - hab ich aber noch nie im Einsatz gesehen... war Slotrun glaub ich
Sind vom Prinzip die gleichen wie bei L&T...
Ich denke du wirst um das Anpassen der "Detektoren" an die Uni Schienen nicht herum kommen...
Ist aber wie Holger schon schrieb definitiv kein Hexenwerk...
Ansonsten wäre auch der Evolution Brücken RZ eine Alternative. Hat IR Lichtschranken, ist in der Breite Verstellbar (von GO bis Evolution) - Aber da gibt's meines Wissens nach keinen PC Anschluß...
Moin Moin
Erk
Ich vermute aus deiner kurzen Beschreibung, das du ein PC basiertes bevorzugst.
Ein aktuell käuflich erwerbbares System für die Uni - Schienen wird vermutlich schwierig - wenn man denn gar nicht basteln möchte...
Software ist gar nicht das Problem, da gibt es genug-
Slotman
Ghairacer
Cockpit
Ultimate Racer
SlotRun
Aber die Fahrzeugerkennung basiert fast immer auf den gleichen Prinzipien
Death Strip
(IR-)Lichtschranke
Für den aktuellen Slotman gabs sogar mal induktive Schleifen.
Es gibt glaub ich auch ein System für eine WebCam - hab ich aber noch nie im Einsatz gesehen... war Slotrun glaub ich
Sind vom Prinzip die gleichen wie bei L&T...
Ich denke du wirst um das Anpassen der "Detektoren" an die Uni Schienen nicht herum kommen...
Ist aber wie Holger schon schrieb definitiv kein Hexenwerk...
Ansonsten wäre auch der Evolution Brücken RZ eine Alternative. Hat IR Lichtschranken, ist in der Breite Verstellbar (von GO bis Evolution) - Aber da gibt's meines Wissens nach keinen PC Anschluß...
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 02:31
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung für Carrera Universal?
Danke Erk und Holger für eure Hilfe. Ich habe mich nun für die Firma L&T entschieden da ich für die Startampel, Anschlußbox und IR Sensoren nur 110€ zahle. Die Software ist natürlich kostenlos. Die IR Sensoren müssen noch eingebaut werden. Das stellt mich aber nicht vor eine unlösbare Aufgabe. Löterfahrung habe ich zu genüge. Ich wollte nur nicht zu viel Zeit in ein solches Projekt stecken. Ich werde mich auch wieder gerne mit ersten Erfahrungen für alle die es interessiert melden.
Gruß
Marc
Gruß
Marc
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung für Carrera Universal?
Hallo Zusammen,
einfach nur nochmla eine Erfahrungsbericht.
Ich habe RaceX ist aber auch nicht mehr zu bekommen, zumindest nicht mehr vom Hersteller selber, ab und zu wird es noch über ebay bzw. bei eingen Händlern angeboten
Funktioniert prima, wenn man den die Lichtschranken in der Bahn hat, und extra Dioden drüber als Lichtquelle in einer Überführung etc. implantiert hat.
Man kann auch die Sensorverschlusszeit einstellen, aber bei 1,9Sek. ist Ende, was bei der Uni mit einer Fahrt in die falsche Richtung, wenn man nicht aufpasst, zu Fabelzeiten führt.
Gruß
Jürgen
einfach nur nochmla eine Erfahrungsbericht.
Ich habe RaceX ist aber auch nicht mehr zu bekommen, zumindest nicht mehr vom Hersteller selber, ab und zu wird es noch über ebay bzw. bei eingen Händlern angeboten
Funktioniert prima, wenn man den die Lichtschranken in der Bahn hat, und extra Dioden drüber als Lichtquelle in einer Überführung etc. implantiert hat.
Man kann auch die Sensorverschlusszeit einstellen, aber bei 1,9Sek. ist Ende, was bei der Uni mit einer Fahrt in die falsche Richtung, wenn man nicht aufpasst, zu Fabelzeiten führt.
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 


- Ron
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
- Wohnort: Eupen, Belgien.
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung für Carrera Universal?
hi marc,
beim stöbern bin ich hier gelandet:
http://www.slot32.de/wbc.php?sid=120330 ... ml&rid=465
Ich habe selber eine Race Control zeitmessung; wie du schon geschrieben hast ist dieses system ausverkauft; aber steht hier nicht das man hier noch die letzte 100 stück vorbestellen kann?
an deiner stelle würde ich mich mal umhören, informieren.
grüss, Ron
beim stöbern bin ich hier gelandet:
http://www.slot32.de/wbc.php?sid=120330 ... ml&rid=465
Ich habe selber eine Race Control zeitmessung; wie du schon geschrieben hast ist dieses system ausverkauft; aber steht hier nicht das man hier noch die letzte 100 stück vorbestellen kann?
an deiner stelle würde ich mich mal umhören, informieren.
grüss, Ron

"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
RE: Zeitmessung für Carrera Universal?
hi mark,
hier kommt von mir noch wat...
ich benutze schon seit langen cockpi und finde das wirklich klasse, sehr viele einstellmöglichkeiten.
schau mal auf die hp.
http://www.rz-cockpit.de/index.html
hier kommt von mir noch wat...
ich benutze schon seit langen cockpi und finde das wirklich klasse, sehr viele einstellmöglichkeiten.
schau mal auf die hp.
http://www.rz-cockpit.de/index.html
Gruß Torsten