LDK Rennstrecke

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: LDK Rennstrecke

#21 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Uii das ist happig, ärgerlich und im Endeffekt sehr teuer. Selbst wenn die Versicherung die martiellen Kosten übernimmt bleibt der körperliche und seelische Schaden der durch den Ärger verursacht wurde bestehen.

Zum Läppi: Schmeiss das Vista runter, das war zwar im Ansatz nicht schlecht gedacht aber ist halt nur der Prototyp von Win 7!
Ich habe bei einem Kunden mehrere Läppis von XP und Vista gereinigt und Win 7 auf gespielt. Die laufen stabiler und schneller als vorher, das sagen sogar die Anwender und das will was heissen!

Und der Herbst kommt bestimmt, wo die Bauarbeiten eiter gehen können :-)

VG
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#22 Ungelesener Beitrag von BMO »

Wird schon werden, ist halt reichlich Arbeit.
Kumpel 1 ist sein Haus am entkernen und Kumpel 2 hat 'nen Dachschaden...
Beide haben mir bei meiner Sanierung 2008 kräftig geholfen also haue ich nun bei den beiden auch ordentlich mit rein.
Gott sei Dank bin ich Rentner und habe etwas Zeit...
Nur muß nun meine Uni etwas auf mich warten, wenn ich abends heim komme ist Sense!

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: LDK Rennstrecke

#23 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Stefan,

wie bist Du eigentlich auf die Rallyestrecke gekommen? Interesse am Rallyesport oder einfach nur um Manta und Escort ein ordentliches Betriebsumfeld zu geben?;) Finde ich auf jeden Fall eine schöne Idee!
Interessant auch Deine fast vertikale Landschaftsumsetzung im Hintergrund. Viel Effekt ohne viel Platzbedarf - toll gemacht!

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#24 Ungelesener Beitrag von BMO »

Die Landschaft im Hintergrund wurde eigentlich aus der Not heraus geboren.
Hatte keine Lust auf "Münchner Rauhputz" und ein Fenster zu starren beim fahren.
Hier noch mal einige Bilder vom Berg:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Der Heizkörper auf der linken Seite kann logischer Weise nicht verkleidet werden und bemalen wollte ich ihn auch nicht. Ob noch ein Himmel in Form von blauen Stoff ensteht..., bin mir da noch nicht sicher.
Alles ist so gebaut dass es wieder demontiert werden kann, zwar mit einigem Aufwand aber es soll ja auch ein wenig schön aussehen.
In ca. 4-5 Jahren werde ich wohl den Wohnort wechseln und dann kommt der ganze Krempel mit, es sei denn mein Sohn möchte auch eine eigene Bahn und ich habe genug Elemente gesammelt um bei meinen Eltern eine neue Bahn zu bauen.

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#25 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hallo Leute,
nun geht die Bahnbeleuchtung so langsam ihrem Ende zu, etwas anders wie ursprünglich geplant aber auch nicht schlechter.
Led's & PEN-Schutzkappen hat wegen Blödheit bei der Wiederstand-Berechnung nicht geklappt...
Hier eine Alternative mit SMD-Modulen aus Spanien die direkt über 12V laufen!
Die Gehäuse sind Unterputzdosen aus'm Baumarkt, die Füße sind Carrera.
Dosen innen mit Chrom, aussen mit Mattschwarz lackiert.
Stützenköpfe plan schleifen und mit doppelseitigen Schaumstoff-Klebeband am Gehäuse festkleben, ebenso die SMD im Gehäuse auf einen angepassten Stützenfuß. Löcher für die Kabelführung nicht vergessen!
Es fehlen noch leicht gelb transparente Folien vor den Gehäusen um das Kaltweiße Licht in warmweißes zu wandeln.
Die SMD's gab es leider nur in kaltweiß.

Bild Bild Bild Bild

Die Lautsprecher sind Tropfendosierer aus kleinen Medizinfläschchen und die Lautsprecher-Gehäuse sind Quetschdosierer, ebenfalls aus dem medizinischen Bereich. Der Lautsprecherhalter ist ein simples Fliesenkreuz...
Es werden noch mehr Lautsprecher entstehen die dann auf Gittermasten rund um die Strecke verteilt werden und noch mit dünnen Kabel verbunden werden. Ein paar Kabelmasten aus Holz kommen auch noch dazu um die Kabel schön zu tragen.
Es soll eine Optik der 60er - 70er Jahre entstehen.

Bild Bild Bild Bild

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#26 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo Stefan,

da tut sich ja Einiges an Deiner Strecke. Macht richtig Lust auf ein Treffen bei Dir. :)
Ist das Bikini-Mädel auf dem Surfbrett auch aus den 60er-/70er-Jahren? :D

Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#27 Ungelesener Beitrag von Georg »

Hy Stefan,

da kann ich mich dem Norbert nur anschließen. Sieht schon richtig gut aus. Wann findet das große Eröffnungsrennen statt?

Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#28 Ungelesener Beitrag von BMO »

Ok Norbert,

wo du Recht hast, hast du Recht....
Werde dem Mädel mal den Bikini entfernen und ihr 'nen Bär wie Mussolinis Pelzkappe aufmalen, unter den Achseln kommt mir auch noch eine gute Idee.
:D:D:D;)

@ Georg,

habe noch einiges (vieles) zu machen auf dem Speicher, Norbert kennt das Chaos dort oben. Im Moment wäre da nicht mal für 4 Leute ordentlich Platz.
Mal schauen wie schnell ich nun im Winter vorwärts komme.
Werde mich beeilen! An der Stromversorgung müssen noch 3 Stellen deutlich verbessert werden und bei der Deko schaut's an einigen Stellen noch äusserst trostlos aus.:-/

Nun ist erstmal aufräumen und Platz schaffen angesagt um den Formenbau und Gießerei weiter machen zu können. Muß alles aus der Waschküche auf den Dachboden geschafft werden und dort den Platz einrichten. Hat nun schon monatelang brach gelegen und es stehen noch 2 wichtige Projekte an.:blush:
-Felgen für den Gabelstapler
-Motorimitat für Jürgens 936

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: LDK Rennstrecke

#29 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Stefan,

es geht voran... :):):).
Wenn Du noch auf der Suche nach Folie für Deine Beleuchtung bist, dann meld Dich mal. Bei meiner beruflichen Tätigkeit dürfte es kein Problem darstellen Dir verschiedenste Folien zu schicken ;)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#30 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hi Thomas,

deine Hilfe kommt gerade rechtzeitig weil alles was ich bisher in gelb-transparent gefunden habe hat eine Struktur in der Folie.:dodgy:
Hättest du den verschieden starke Tönungen zur Verfügung?
Oder einen Tipp wo ich das Zeug finde?
Ruf mich doch einfach mal unter 0641/201245 an.

VG BMO Stefan:)

Antworten