Hi Volker,
als Erstes würde mich ja mal interessieren, was sind das für schwarze "Würfelbecher" im Vordergrund und was machst Du damit?
...und wie schon mehrfach geschrieben wurde: auf Deiner Bahn kann man den Regler mal so richtig durchdrücken!
Ansonsten muss ich leider zugeben, dass mir das Layout als solches nicht wirklich gut gefällt. Das soll keine Kritik sein, denn nichts ist mehr von den persönlichen Vorlieben bei diesem Hobby geprägt, als die eigene Bahn. Wenn sie Dir also gefällt und Du gerne darauf fährst, dann ist das sehr gut so und ich wünsche Dir viel, viel Spaß damit!!!
Natürlich möchte ich meine Aussage nicht einfach hier so stehen lassen, sondern auch ein wenig begründen.
Es sind mir einfach viel zu viel parallel zur Anlagenkannte verlaufende Geraden (ich zähle mehr oder weniger 8?). Es geht "full speed" von rechts nach links - 180° Turn - wieder von links nach rechts - 180° - und wieder von rechts nach links....
Eigentlich hat Deine Bahn sehr viel von meiner Alten (kannst Du noch auf meiner Homepage sehen):
-möglichst viel Strecke auf dem vorhandenen Platz
-ineinandergelegte Kurven (zugegeben, das spart Arbeit bei den Randstreifen

)
-große Kurvenradien möglichst am Stück verlegt (also z.B. 16x K3 zum kompletten Halbkreis).
Nun ja, ich war auch solange zufrieden mit meiner Bahn, bis ich erstmals auf einer anderen zu Gast war, die sich von meiner immens unterschied.
Solche Besuche häuften sich und die Unzufriedenheit wuchs.
Dazu kam dann noch, dass ich mich ja seit über 30 Jahren der Modellbahn widme. Das ist zwar grundsätzlich ein ganz anderes Thema, man entwickelt dabei jedoch einen gewissen Blick, den ich nun unterbewusst auch bei Rennbahnen anwende. Der Entschluß zum Abriss war für mich seeeeehr schwer, doch das Ergebnis ist für mich nun eine neue Bahn, mit der ich persönlich nun sehr viel glücklicher bin. Es verläuft nur eine einzige Gerade parallel zur einer Zimmerwand. Strecken untereinander verlaufen gar keine parallel. Kurvenradien wurden völlig wild gemischt verbaut, ineinander gelegt wurden gar keine und nur ca. 1/6 der Strecke verläuft waagerecht (auch diese Bahn siehst Du auf meiner HP, oder auch hier im Forum).
Aber wie bereits eingangs geschrieben: das ist ein ganz persönliches Gefühl und Du darfst Dir das bitte nicht zu Herzen nehmen. Ich habe mich eigentlich nur an BMO´s kürzlichen Aufruf erinnert und finde, man sollte nicht nur den Mut aufbringen irgendetwas zu schreiben, sondern auch so ehrlich sein zuzugeben, wenn einem mal etwas nicht so gut gefällt.
Die einzig wirkliche Kritik, die ich üben möchte, wären ebenfalls die Knicke vor der Hängebrücke. Hier würde auch ich zu den bereits erwähnten Doppelgeraden greifen, da die sich wirklich ein wenig verbiegen lassen, um eine schöne Ausrundung zu erhalten. So mancher Frontspoiler wird es Dir auf Dauer danken

.
Beste Grüße
Thomas