@sunny
loool >Windel????!!???< loool
das ist ein Swiffer "Staubmagnet-Tuch"
legst du einfach in eine Raumecke und zieht ganz automatisch
den ganz Staub/Dreck an sich. Brauchste nicht mehr selbst saubermachen.
::D:D:D:D;);):D:D:D:D
Grüße
Jojo
Umbau der EVUS
- jojo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 398
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
- Kontaktdaten:
RE: Umbau der EVUS
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Umbau der EVUS
Hi JoJo,
ja genau - das war der Plan:D:D
Hat leider nicht ganz funktioniert
Hab heute insgesamt 6h nur mit aufräumen verbracht:-/
Aber es hat sich gelohnt;)
Hab vor allem in meinem "Arbeitszimmer" wieder Platz...
Jetzt muß ich nur noch meinen Schreib-/Basteltisch aufräumen...
Drogen? na klar - aber der Bremsenreiniger ist nicht hart genug;):D
Moin Moin
Erk
ja genau - das war der Plan:D:D
Hat leider nicht ganz funktioniert
Hab heute insgesamt 6h nur mit aufräumen verbracht:-/
Aber es hat sich gelohnt;)
Hab vor allem in meinem "Arbeitszimmer" wieder Platz...
Jetzt muß ich nur noch meinen Schreib-/Basteltisch aufräumen...
Drogen? na klar - aber der Bremsenreiniger ist nicht hart genug;):D
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
RE: Umbau der EVUS
@ jojo
ich hab die swiffer immer meinen puppen angezogen und dachte das gehört so
:)
@ erk
wenn der bremsenreiniger nicht hart genug ist machst die evtl die zeit. nimm dir nen swiffer, mach ein kördelchen dran, dann schön in bremsenreiniger tränken und anziehen
:)
spätestens nach ner halben stunde ist deine bahn eine doppelacht und wenn du mit dem mundschutz nach köln kommst, sag ich auch ehrfürchtig HERR DOKTOR zu dir
:)
ich hab die swiffer immer meinen puppen angezogen und dachte das gehört so

@ erk
wenn der bremsenreiniger nicht hart genug ist machst die evtl die zeit. nimm dir nen swiffer, mach ein kördelchen dran, dann schön in bremsenreiniger tränken und anziehen

spätestens nach ner halben stunde ist deine bahn eine doppelacht und wenn du mit dem mundschutz nach köln kommst, sag ich auch ehrfürchtig HERR DOKTOR zu dir

- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Umbau der EVUS
Hi Jungs,
weiß nicht ob ich bei meiner Frau noch so ein Teil abzwacken kann:D;)
Der erste Einsatz war ja eher ernüchternd:D
Sie meinte nur "so wird dat nix...
"
Hab heute mal den Rundenzähler angeschlossen, Slotman neu programmiert und die ersten Runden gedreht:D:D
Nach ein wenig Anlauf waren die ersten Runden knapp unter 3s drin. Egal welche Spur - egal welche Richtung. Gefahren sowohl mit dem Lexan Matra, als auch dem BMW 320 - schön ausgeglichen!
Massstabsbereinigt macht das eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 250km/h:D
Nach den ersten Abflügen musste ich dann doch erst mal ein Paar Banden installieren...
Hatte zum Glück noch Plexistreifen liegen. Einfach an die Holzrandstreifen getackert und fertig:D Funzt prima - verhindert zumindest den Absturz der Fahrzeuge.
Jetzt noch ein paar Werbesticker drucken und aufkleben - fertig...
Zwei weitere Problemzonen hab ich auch schon gefunden - die Ecken vom Tank... Die eine konnte ich durch abpolstern etwas entschärfen. Die andere schützt zwar das Fahrzeug, führt aber fast immer zum desloten... Mal sehen was ich da noch drehen kann...
Die PE Randstreifen funktionieren super! Jedenfalls noch...
Grip is ok - ein U-Turn auf der Überfahrt ist machbar:D
Die ersten Runden haben jedenfalls schon mal richtig Spaß und Lust auf viel mehr gemacht!;)
Moin Moin
Erk
weiß nicht ob ich bei meiner Frau noch so ein Teil abzwacken kann:D;)
Der erste Einsatz war ja eher ernüchternd:D
Sie meinte nur "so wird dat nix...

Hab heute mal den Rundenzähler angeschlossen, Slotman neu programmiert und die ersten Runden gedreht:D:D
Nach ein wenig Anlauf waren die ersten Runden knapp unter 3s drin. Egal welche Spur - egal welche Richtung. Gefahren sowohl mit dem Lexan Matra, als auch dem BMW 320 - schön ausgeglichen!
Massstabsbereinigt macht das eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 250km/h:D
Nach den ersten Abflügen musste ich dann doch erst mal ein Paar Banden installieren...
Hatte zum Glück noch Plexistreifen liegen. Einfach an die Holzrandstreifen getackert und fertig:D Funzt prima - verhindert zumindest den Absturz der Fahrzeuge.
Jetzt noch ein paar Werbesticker drucken und aufkleben - fertig...
Zwei weitere Problemzonen hab ich auch schon gefunden - die Ecken vom Tank... Die eine konnte ich durch abpolstern etwas entschärfen. Die andere schützt zwar das Fahrzeug, führt aber fast immer zum desloten... Mal sehen was ich da noch drehen kann...
Die PE Randstreifen funktionieren super! Jedenfalls noch...
Grip is ok - ein U-Turn auf der Überfahrt ist machbar:D
Die ersten Runden haben jedenfalls schon mal richtig Spaß und Lust auf viel mehr gemacht!;)
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- CXFlori
- Motor Verpoler
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 26. November 2010, 21:24
- Kontaktdaten:
RE: Umbau der EVUS
Moin,
die Randstreifen sehen aus wie das Armaflex, mit dem ich meinen Bulli isoliert habe....
die Randstreifen sehen aus wie das Armaflex, mit dem ich meinen Bulli isoliert habe....

Gruss, Florian
- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -
- This car has been built before catalytic converters - so it runs on regular -