Midgard Raceway
- Andreas1984
- Motor Verpoler
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
- Kontaktdaten:
Midgard Raceway
Hallo alle zusammen !
Es ist soweit. Am 17.09.2011 um Punkt 14:00 ist der Startschuß zum Bau des Midgard Raceway gefallen.
[attachment=1168]
Die Grundfläche ist mit einem Kunstrasen Ding unterbaut zum Schutz des Bodens. Die Bahn besteht aus 4 seperaten Teilen die ich mit einander verbunden habe.
[attachment=1169]
[attachment=1170]
Hier auch noch mal Danke an Tommy der mir einige Tipps dazu geben konnte.
[attachment=1171]
[attachment=1172]
Die Anschlußplatte für Strom und sonstige Lichter ist auch schon vormontiert.
[attachment=1173]
Und alles ist im Lot.
[attachment=1174]
Es ist soweit. Am 17.09.2011 um Punkt 14:00 ist der Startschuß zum Bau des Midgard Raceway gefallen.
[attachment=1168]
Die Grundfläche ist mit einem Kunstrasen Ding unterbaut zum Schutz des Bodens. Die Bahn besteht aus 4 seperaten Teilen die ich mit einander verbunden habe.
[attachment=1169]
[attachment=1170]
Hier auch noch mal Danke an Tommy der mir einige Tipps dazu geben konnte.
[attachment=1171]
[attachment=1172]
Die Anschlußplatte für Strom und sonstige Lichter ist auch schon vormontiert.
[attachment=1173]
Und alles ist im Lot.
[attachment=1174]
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]
- Andreas1984
- Motor Verpoler
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Hier noch ein Bild der Avus 30300 die ich hoffendlich als Starterset für meine Bahn erwerben kann.
[attachment=1175]
Ein paar Schienen sind auch noch dabei.
[attachment=1176]
[attachment=1175]
Ein paar Schienen sind auch noch dabei.
[attachment=1176]
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 647
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Hi Andreas
sehr gut sieht Dein Anfang aus! ich bin gespannt, wie es weiter geht!
Irgendwoher kenn ich die vormontierte Lösung für Licht und dergleichen
Gruß
Thomas
sehr gut sieht Dein Anfang aus! ich bin gespannt, wie es weiter geht!
Irgendwoher kenn ich die vormontierte Lösung für Licht und dergleichen

Gruß
Thomas
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Hallo Andreas,
da bin ich aber sehr gespannt wie du mit der Avus die Fläche ausnutzen willst;):D
Moin Moin
Erk
da bin ich aber sehr gespannt wie du mit der Avus die Fläche ausnutzen willst;):D
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Hallo Andreas!
..... weitermachen!
Bin schon auf weitere Infos neugierig. ;-)
..... weitermachen!
Bin schon auf weitere Infos neugierig. ;-)
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Moinsen Andreas,
na dann kann's ja nun rocken bei dir!
Nur, warum legst du den Kunstrasen unter deine Platten? Schalldämmung?:huh:
VG BMO Stefan
na dann kann's ja nun rocken bei dir!
Nur, warum legst du den Kunstrasen unter deine Platten? Schalldämmung?:huh:
VG BMO Stefan
- Andreas1984
- Motor Verpoler
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Der Kunstrasen liegt zum Schutz des Bodens unter den Böcken. Zur Dämmung dient er natürlich auch ein bischen.
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]
- Andreas1984
- Motor Verpoler
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Das ist richtig. Warum etwas verändern, was sich schon bewährt hat. Der einzige Unterschied ist, ich hab die Platte geteilt. so müssen nicht alle Kabel von oben oder unter über die gesamte Platte geführt werden.Thomas1965 hat geschrieben:
Irgendwoher kenn ich die vormontierte Lösung für Licht und dergleichen
Gruß
Thomas
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Midgard Raceway
Hey Andreas,
das ging ja jetzt richtig schnell mit dem Baustart! Hätte ich gar nicht gedacht
.
Hau rein!!!
Beste Grüße
Thomas
das ging ja jetzt richtig schnell mit dem Baustart! Hätte ich gar nicht gedacht

Hau rein!!!
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Andreas1984
- Motor Verpoler
- Beiträge: 33
- Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
- Kontaktdaten:
RE: Midgard Raceway
Hi Tommy
Stimmt, ging ziemlich schnell. Aber ich wollte endlich mal zu Potte kommen.
das Gröbst ist jezuz erledigt und ich kann an die schönen Sachen rangehen.
3 Labornetzteile sind auch schon bestellt. Diverse Lüfter sind schon da.
Jetzt kann ich mich die nächsten Tage in Ruhe an die Stromversorgung machen und nebenbei die Strecke vernünftig planen.
Ich hoffe du kommst mit deiner Bahn auch gut vorann.
Gruß
Andreas
Stimmt, ging ziemlich schnell. Aber ich wollte endlich mal zu Potte kommen.
das Gröbst ist jezuz erledigt und ich kann an die schönen Sachen rangehen.
3 Labornetzteile sind auch schon bestellt. Diverse Lüfter sind schon da.
Jetzt kann ich mich die nächsten Tage in Ruhe an die Stromversorgung machen und nebenbei die Strecke vernünftig planen.
Ich hoffe du kommst mit deiner Bahn auch gut vorann.
Gruß
Andreas
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]