Eigenbau - Chassis / Astra V8
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: Eigenbau - Chassis / Astra V8
Coole Idee!:idea:
Die Kufe sieht schon gut aus...
Würde probieren sie mit dem Dremel in Form zu bringen und auch zu polieren.
VG BMO Stefan:)
Die Kufe sieht schon gut aus...
Würde probieren sie mit dem Dremel in Form zu bringen und auch zu polieren.
VG BMO Stefan:)
- Ron
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
- Wohnort: Eupen, Belgien.
- Kontaktdaten:
RE: Eigenbau - Chassis / Astra V8
hi Steve,
Klasse Mann !!!
Ich bin sicher dass nicht nur Stefan, Thomas, Hans, Erk und ich dieser thread seeeeehr interessant finden.
Das Chassis finde ich echt lobenswert, genau so wie die kuve; die repro's sind wirklich sch....sse. Der Miki hat da auch mal Edelstahlkuven hergestellt, TOPQUALITÄT! leider hört mann da nichts mehr von.
Ich möchte auch gerne wissen ob das möglich wäre um einige probe chassis her zu stellen und wieviel dass kosten würde.
gruss, Ron
Klasse Mann !!!
Ich bin sicher dass nicht nur Stefan, Thomas, Hans, Erk und ich dieser thread seeeeehr interessant finden.
Das Chassis finde ich echt lobenswert, genau so wie die kuve; die repro's sind wirklich sch....sse. Der Miki hat da auch mal Edelstahlkuven hergestellt, TOPQUALITÄT! leider hört mann da nichts mehr von.
Ich möchte auch gerne wissen ob das möglich wäre um einige probe chassis her zu stellen und wieviel dass kosten würde.
gruss, Ron

"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...
- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 776
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
RE: Eigenbau - Chassis / Astra V8
Hallo Steve,
eigentlich wollte ich nicht das wiederholen, was schon alle anderen Jungs geschrieben haben, tue ich aber jetzt trotzdem:D:P: Das Chassis und die Kufe sehen super aus. Wenn Du damit in Serie gehst, fahren wir bald Rennen mit "Deinem" Material:D.
Mach weiter so, bin gespannt, was Du noch alles so produzierst.
Vielleicht sieht man sich bei Jochen.
Schöne Grüße, Georg
eigentlich wollte ich nicht das wiederholen, was schon alle anderen Jungs geschrieben haben, tue ich aber jetzt trotzdem:D:P: Das Chassis und die Kufe sehen super aus. Wenn Du damit in Serie gehst, fahren wir bald Rennen mit "Deinem" Material:D.
Mach weiter so, bin gespannt, was Du noch alles so produzierst.
Vielleicht sieht man sich bei Jochen.
Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
RE: Eigenbau - Chassis / Astra V8
Hallo Jungs, danke erstmal das meine Sachen so viel Zuspruch finden 
Das mit den Kuven ist nicht ganz so einfach
Wie Erk schon richtig schrieb,sind im Prinzip 3 Arbeitsschritte notwendig.
Dazu kommt noch ,dass das "senken" von einem Arbeitskollegen von mir gemacht wird.Ich selber bin nur fürs "drahtschneiden" zuständig.
Dabei ist das Senkerodieren der aufwendigste Teil,sprich es dauert am längsten.
Also für die Serienfertigung eigentlich zu aufwendig.
Ich mach das ja auch nur aus Spaß an der Freude,nen Preis kann ich da noch nicht wirklich nennen
Wir arbeiten (in diesem Falle "leider") nicht im Schichtbetrieb,sonst könnte man sowas mal in der Nachtschicht durchziehen,wenn der Vorgesetzte nicht da wäre...
Ich kann nichts versprechen,evt. lege ich mal ne Kleinserie auf.
Das wir aber noch dauern und wenn,dann nicht mehr als 40-50 Stück.
Im Moment ist meine Zeit mich um Heimarbeit im größeren Stil
zu kümmern,etwas begrenzt.
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.
Allerdings soll das hier nicht abgetan sein,ich werde mich mal bei Zeit dran begeben...an Ersatzteile,insbesondere Solche hier,zu kommen ist nicht grad einfach,deshalb helf ich gern weiter sobald ich kann.
@Erk ... Anschnitt genau an der Stelle,da es für mich so am einfachsten ist.Morgen mach ich mal ein Bild davon.
@Thomas...bin sehr zufrieden damit.Hat bei meinen Tests wenig Verschleiß gezeigt,ganz das Gegenteil zu den Reprodingern,die schon nach "wenigen" Runden weg waren.
@Ron...mit dem Chassis sieht es momentan ähnlich aus.Hab zu wenig Zeit noch eins zu machen.Anfang nächsten Jahres können wir gern nochmal drüber reden
Gruß Steve

Das mit den Kuven ist nicht ganz so einfach

Wie Erk schon richtig schrieb,sind im Prinzip 3 Arbeitsschritte notwendig.
Dazu kommt noch ,dass das "senken" von einem Arbeitskollegen von mir gemacht wird.Ich selber bin nur fürs "drahtschneiden" zuständig.
Dabei ist das Senkerodieren der aufwendigste Teil,sprich es dauert am längsten.
Also für die Serienfertigung eigentlich zu aufwendig.
Ich mach das ja auch nur aus Spaß an der Freude,nen Preis kann ich da noch nicht wirklich nennen

Wir arbeiten (in diesem Falle "leider") nicht im Schichtbetrieb,sonst könnte man sowas mal in der Nachtschicht durchziehen,wenn der Vorgesetzte nicht da wäre...
Ich kann nichts versprechen,evt. lege ich mal ne Kleinserie auf.
Das wir aber noch dauern und wenn,dann nicht mehr als 40-50 Stück.
Im Moment ist meine Zeit mich um Heimarbeit im größeren Stil

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.
Allerdings soll das hier nicht abgetan sein,ich werde mich mal bei Zeit dran begeben...an Ersatzteile,insbesondere Solche hier,zu kommen ist nicht grad einfach,deshalb helf ich gern weiter sobald ich kann.
@Erk ... Anschnitt genau an der Stelle,da es für mich so am einfachsten ist.Morgen mach ich mal ein Bild davon.
@Thomas...bin sehr zufrieden damit.Hat bei meinen Tests wenig Verschleiß gezeigt,ganz das Gegenteil zu den Reprodingern,die schon nach "wenigen" Runden weg waren.
@Ron...mit dem Chassis sieht es momentan ähnlich aus.Hab zu wenig Zeit noch eins zu machen.Anfang nächsten Jahres können wir gern nochmal drüber reden

Gruß Steve
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Eigenbau - Chassis / Astra V8
Hi Steve,
ich hab Dich ja gewarnt
- bei dem was Du uns hier präsentierst, schütten Dich die Jungs mit Anfragen zu.
Spaß beiseite, das ist ganz großes Kino, was Du hier präsentierst!!!
Beste Grüße
Thomas
ich hab Dich ja gewarnt

Spaß beiseite, das ist ganz großes Kino, was Du hier präsentierst!!!
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: Eigenbau - Chassis / Astra V8
So Leute,
Interesse an den Teilen wurde nun reichlich bekundet, nun lasst Steve auch Zeit seine Bahn zu bauen...
;)
Die Form für die Staplerfelgen und das Motorimitat vom Renault Alpine und Porsche 936 haben bei mir ja auch 4 Monate gebraucht.
Habe am Mittwoch endlich den ersten Teil der Form gegossen und der Mist wird einfach nicht fest... SCHEI...
:dodgy:
Das Silikon ist schon ein 1/2 Jahr über dem MHD, sollte aber laut Hersteller kein Problem sein.
Also Leute, Geduld bei allen Teilen die gebraucht werden.
VG BMO Stefan:)
Interesse an den Teilen wurde nun reichlich bekundet, nun lasst Steve auch Zeit seine Bahn zu bauen...

Die Form für die Staplerfelgen und das Motorimitat vom Renault Alpine und Porsche 936 haben bei mir ja auch 4 Monate gebraucht.
Habe am Mittwoch endlich den ersten Teil der Form gegossen und der Mist wird einfach nicht fest... SCHEI...

Das Silikon ist schon ein 1/2 Jahr über dem MHD, sollte aber laut Hersteller kein Problem sein.
Also Leute, Geduld bei allen Teilen die gebraucht werden.

VG BMO Stefan:)
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
RE: Eigenbau - Chassis / Astra V8
@ Stefan... so schauts aus,will die Bahn ja auch noch auf die "Beine" bringen
,
dann kümmer ich mich,wenns soweit ist.
So,der Astra ist erstmal fertig.
Hab am Samstag mal ein wenig geschraubt...
Nun muss er bald mal zeigen,was er auf der Bahn kann
Hab vorn die Halter von der Beleuchtung umfunktioniert und hinten,ein Teil was ich mal bei nem andern Auto rausgeschnitten hab.
Spiegel hatte ich noch von nem Lancia Beta,die sind angepasst,Heckspoiler dran und als Diffusor hab ich einen von nem Fly 911 GT1 drangebastelt. Sieht man so leider nicht...
Gruß Steve

dann kümmer ich mich,wenns soweit ist.
So,der Astra ist erstmal fertig.
Hab am Samstag mal ein wenig geschraubt...
Nun muss er bald mal zeigen,was er auf der Bahn kann

Hab vorn die Halter von der Beleuchtung umfunktioniert und hinten,ein Teil was ich mal bei nem andern Auto rausgeschnitten hab.
Spiegel hatte ich noch von nem Lancia Beta,die sind angepasst,Heckspoiler dran und als Diffusor hab ich einen von nem Fly 911 GT1 drangebastelt. Sieht man so leider nicht...
Gruß Steve