Neubau Salmenring

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#21 Ungelesener Beitrag von Ron »

hi Sascha,

das sieht schon super aus: geschwindigkeit kombiniert mit kurventechnik. Der kreisel und steilkurve, der gerade entlang der wand, der keller mit kellerfenster, weisser wand... das erinnert mich stark an "menlein's" keller...
Wie ist den der namen entstanden, "Salmenring"?
Bastel ruhig weiter, das wird was ganz tolles!!!

Ja, das RWE war grossartig; schade das einigen nicht dabei waren. Ich freue mich mit dir auch nochmal einige runden zu drehen.

Gruss, Ron
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#22 Ungelesener Beitrag von Magic »

@Ron: Ja, das ganze hat wirklich was von menleins keller. Seine Strecke fand ich
auch wirklich gelungen. Heute habe ich mal angefangen die Randstreifen zu schneiden. Ist wirklich eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat :D Und der Name: ganz einfach - der Keller befindet sich in der Salmenstrasse :P

Mal ne Frage: Was nimmt man am besten zum Verspachteln von Übergängen an den Randstreifen?
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Neubau Salmenring

#23 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Sascha,

das schaut sehr, sehr gut aus!!!! :D

Aber ein kleiner Tip: Erst mal fahren, dann spachteln... ;)
(die angenehmsten und haltbarsten Erfahrungen habe ich bisher mit Rigipsspachtelmasse von Knauf gemacht - und Du weißt ja, was das hier aushalten muss).

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#24 Ungelesener Beitrag von Magic »

Es gibt endlich mal wieder Neues! Die Da ich im Mai und Juni nicht wirklich Zeit hatte an der Bahn zu arbeiten, hab ich jetzt aber endlich die Randstreifen fertig. Die Woche gehts dann noch zur ersten richtigen Jungfernfahrt :D
Hiermal Bilder vom aktuellen Stand:
Bild Bild
Die Steilkurve hat nochmal etwas Extraarbeit gekostet, aber sieht mal bisher ganz gut aus. 10mm Pressspan erweisst sich doch ganz schön störrisch, um sie un Form zu biegen ;)
So - und jetzt freu ich mich auf die ersten Testrunden!!!
Gruß, Sascha

BildBild

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: Neubau Salmenring

#25 Ungelesener Beitrag von supergoali »

...nett, sehr nett - ich freu mich auch schon auf die ersten Testrunden...:cool:
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#26 Ungelesener Beitrag von Magic »

Freu,
die ersten Proberunden hab ich jetzt absolviert - noch ohne Zeitmessung und gedöns. Hier mal ein kleines Video davon:
Bild
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#27 Ungelesener Beitrag von BMO »

Schönes Video, bist du mit der Bahn zufrieden?
Schaut für mich sehr flüssig aus.

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#28 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hallo Stefan,
bisher finde ich die Strecke super. Sind auch ein paar knifflige Stellen drin. Bei dem Video fährt das Auto nu mit knapp 8-9Volt, Da sieht das ganze relativ human aus ;) Im Fahrbetrib mit 18-19Volt merkt man aber schon 2-3 Stellen, die etwas Geschick erfordern. Werde heute mal noch die Zeitmessung installieren - bin mal auf die Rundenzeiten gespannt.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#29 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hab heut die Zeitmessung inklusive Tankfunktion installiert. Hab jetzt mal ein paar Runden probehalber gedreht und die ersten besseren Zeiten lagen dann bei 11,8er Zeiten. Da ist aber mit den richtigen Autos und nach runterfahren des übrigen Staubs noch Luft nach oben. Also 10er Zeiten kommen bestimmt noch zu Stande.
Fährt sich richtig gut und die SK2 kann man wirklich gut mit Vollgas fahren.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Neubau Salmenring

#30 Ungelesener Beitrag von BMO »

Gib alles Sascha...:D;):)

VG BMO Stefan

Antworten