Hi Chris,
na der Regler sieht dem Augenschein nach noch sehr gut in Schuss aus!
Das ist ein "großer" Regler, aber nicht der mit Keramikwiderstand.
Nach meinem Kenntnisstand gab's die nicht mit unterschiedlichen Widerständen - aber sicher bin ich mir nicht...
Die Anschlüsse vom oberen Reglerelement sind schon mal richtig verdrahtet. Wie der untere aussieht kann ich nicht erkennen...
Das dritte Kabel muß am unteren Reglerelement an der unteren Messingzunge befestigt sein (Vollgaskontakt). Von dort gibt es eine Verbindung zur oberen Messingzunge (Bremskontakt). Die Windung des unteren Reglerelements darf nur unten an der Messingzunge angeschlossen sein.
Sollte diese Windung "kurzgeschlossen" sein hat man nur den halben Reglerwiderstand - dann könnte es zu den beschriebenen Effekten kommen.
Viel Spaß bei der Fehlersuche;)
Moin Moin
Erk
Problem mit Regler
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Problem mit Regler
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Problem mit Regler
Hi,
da fällt mir gerade noch was ein...
Die Verbindung der beiden Messingzungen des unteren Elements ist in der Regel mit einem blanken Draht ausgeführt.
Sollte dieser Draht die oberen Windungen berühren... Vollgas pur ;-)
Und wie gesagt am einfachsten mit einem Multimeter mal nachmessen...
Solltes Du zum Raceweekend kommen sind bestimmt genügend Verrückte anwesend die dir das Live zeigen können ;-)
Ich bin Freitag und Samstag da - Sonntag leider auf der Flucht ...
Moin Moin
Erk
da fällt mir gerade noch was ein...
Die Verbindung der beiden Messingzungen des unteren Elements ist in der Regel mit einem blanken Draht ausgeführt.
Sollte dieser Draht die oberen Windungen berühren... Vollgas pur ;-)
Und wie gesagt am einfachsten mit einem Multimeter mal nachmessen...
Solltes Du zum Raceweekend kommen sind bestimmt genügend Verrückte anwesend die dir das Live zeigen können ;-)
Ich bin Freitag und Samstag da - Sonntag leider auf der Flucht ...
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 26. März 2012, 20:55
- Kontaktdaten:
RE: Problem mit Regler
Hallo Erk,
vielen Dank für deine ausführliche Hilfestellung, es war tatsächlich der Verbindungsdraht zwischen Element unten und oben. Der Draht verlief "wellenförmig" und berührte nahezu die obere Drahtwickelung. Ich habe es jetzt ca. 1mm hochgebogen und die Fahrzeuge laufen sehr schön.
Das Race-Weekend hätte uns schon interessiert, allerdings fehlt uns an diesem Wochenende die Zeit für eine Reise nach Köln, sind halt doch knapp 600 Kilometer von uns aus.
Dir / Euch noch einen schönen Sonntag. Schöne Grüße Chris
vielen Dank für deine ausführliche Hilfestellung, es war tatsächlich der Verbindungsdraht zwischen Element unten und oben. Der Draht verlief "wellenförmig" und berührte nahezu die obere Drahtwickelung. Ich habe es jetzt ca. 1mm hochgebogen und die Fahrzeuge laufen sehr schön.
Das Race-Weekend hätte uns schon interessiert, allerdings fehlt uns an diesem Wochenende die Zeit für eine Reise nach Köln, sind halt doch knapp 600 Kilometer von uns aus.
Dir / Euch noch einen schönen Sonntag. Schöne Grüße Chris
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Problem mit Regler
Hi Chris,
schön das dir geholfen werden konnte!
Viel Spaß beim Fahren!
Moin Moin
Erk
schön das dir geholfen werden konnte!
Viel Spaß beim Fahren!
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 7. Mai 2012, 18:27
- Kontaktdaten:
RE: Problem mit Regler
Hallo Chris,
falls Du es nicht schon anderswo im Forum entdeckt hast: hier solltest Du Carrera untreu werden und Dir Ninco 55plus Regler anschaffen (gibt es bei nincoshop.de schon für € 9,95).
Wie man sich einen Adapter für die Carrera-Anschlussschiene bastelt, kannst im angehängten PDF sehen.
Viel Erfolg und Spass,
SwissDet
falls Du es nicht schon anderswo im Forum entdeckt hast: hier solltest Du Carrera untreu werden und Dir Ninco 55plus Regler anschaffen (gibt es bei nincoshop.de schon für € 9,95).
Wie man sich einen Adapter für die Carrera-Anschlussschiene bastelt, kannst im angehängten PDF sehen.
Viel Erfolg und Spass,
SwissDet