Resteverwertung...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Resteverwertung...

#1 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Gemeinde,

endlich mieses Wetter, Regen, Kälte..., alles was wir brauchen um wieder richtig Zeit für unser liebstes Hobby zu haben!:angel:
Hatte noch Teile von einem 3-Achser Tyrell von Prefo und einem Uni-Ferrari F1 die eigentlich in die Tonne sollten. Wurde aber ein F1 draus...
Der Tyrell lieferte die Fahrerzelle.
Der Ferrari die Seitenkästen, Lufthutze und Heckspoiler & Chassi.
Die Teile wurden verklebt, endlos gespachtelt und lackiert. Decals und Klarlack nach 2 Tagen Trocknungszeit.

Bild Bild Bild Bild

Goldener Motor, Alus, Stahlachsen und Ritzel von Scalxtric Sport um die Kiste etwas flotter zu machen.

Bild Bild Bild Bild

Einige Details werde ich evtl noch ausarbeiten, mal überlegen...
An dem roten Ferrari auf dem einen Bild wird mal eine neue Front aus alten und neuen F1 Teilen probiert..., böses Gefummel an der Karre!

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

RE: Resteverwertung...

#2 Ungelesener Beitrag von Georg »

High Stefan,

sieht spitze aus! ...und überhaupt nicht nach Resten. Baust Du mir auch so einen:D:D:D?
Fährst Du bei Dir zu Hause ungeschliffene Mosis oder passiert da noch was? Bin auch mal ne Zeit auf so Dingern unterwegs gewesen, ging aber ins Geld, die verschleißen ja schneller als man gucken kann.
Hast Du auf den Oberkanten des Spoilers eine dunkle Zierkante lackiert (letztes Bild) oder sind das Spuren erster Abflüge?

Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Resteverwertung...

#3 Ungelesener Beitrag von BMO »

Die Mosis fliegen wieder runter, sind nur zu Testzwecken drauf.
Sind übrigens geschliffen...;)
Oben auf der Lufthutze ist Farbe, auch an den Kanten vom Frontspoiler und an den Leitblechen unter'm Heckspoiler.

VG BMO Stefan:)

Biker

RE: Resteverwertung...

#4 Ungelesener Beitrag von Biker »

Hallo Stefan,

schönes Auto, was man alles aus Resten machen kann. Super.

Mit was klebst und spachtelst du? Wie stabil ist so eine Karosse, oder lösen sich die angeklebten Teile schnell wieder?

Grüsse
Stefan

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Resteverwertung...

#5 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Stefan,

geklebt wird meistens mit Sekundenkleber und Kunstoffpulver, vorher die Klebestellen und das Umfeld etwas anrauhen. Wird bombenfest...
Bei Scheinwerfern und Scheibeneinsätzen nicht gut, auch nicht in der Nähe von diesen da der Sekundekleber ausgast und die Scheiben blind macht.
Scheiben & Co klebe ich immer mit "Pattex Transparent", der bleibt auch etwas elastisch.
Der Spachtel stammt aus dem OBI-Baumarkt und ist in der Farbenabteilung zu finden. Nach dem antrocknen nehme ich oft einen weichen Pinsel und etwas Verdünnung um die Spachtelmasse feiner in Form zu bringen und Konturen rein zu "malen". Mit etwas Übung klappt's recht gut.

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Resteverwertung...

#6 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Stefan,
toll hinbekommen hast du das Wägelchen. Und wie ich sehe ist dein Diorama sehr flexibel :D
Aber nochmal im Ernst - super Arbeit!!!
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Resteverwertung...

#7 Ungelesener Beitrag von BMO »

Ortmänner sind nun drauf, huiiiii geht der gut ab!:D:P;)
Mußte mal etwas Platz schaffen auf dem Tisch, war etwas eng geworden...:blush:
Versuche schon seit Monaten den Tisch gescheit aufzuteilen, mir fehlt leider eine gute Idee um den Bastelkram griffbereit auf dem Tisch zu positionieren.
Aber es wird schon noch werden...:dodgy::angel:

VG BMO Stefan:)

Biker

RE: Resteverwertung...

#8 Ungelesener Beitrag von Biker »

BMO hat geschrieben: Moinsen Stefan,

geklebt wird meistens mit Sekundenkleber und Kunstoffpulver, vorher die Klebestellen und das Umfeld etwas anrauhen. Wird bombenfest...
Bei Scheinwerfern und Scheibeneinsätzen nicht gut, auch nicht in der Nähe von diesen da der Sekundekleber ausgast und die Scheiben blind macht.
Scheiben & Co klebe ich immer mit "Pattex Transparent", der bleibt auch etwas elastisch.
Der Spachtel stammt aus dem OBI-Baumarkt und ist in der Farbenabteilung zu finden. Nach dem antrocknen nehme ich oft einen weichen Pinsel und etwas Verdünnung um die Spachtelmasse feiner in Form zu bringen und Konturen rein zu "malen". Mit etwas Übung klappt's recht gut.

VG BMO Stefan:)
Hallo Stefan,

danke für die Tipps, sobald ich mit basteln loslege werde ich berichten.

Grüsse
Stefan

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Resteverwertung...

#9 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Stefan,

da haste dir ein schönes Wägelchen gebaut.
Erst die Idee, dann die Umsetzung und zum Schluss die Fertigstellung, SUPER GEMACHT. Respekt.
Ist schon toll, wenn man so Schrottkisten wieder zum Leben erweckt, oder?

Ich bin schon gespannt, wie der nächste Wagen von dir wird.:rolleyes:

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Resteverwertung...

#10 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Stefan,

wußte gar nicht das es von Prefo einen 6-rädigen Tyrell gab/gibt :huh:
Hab dann mal was rumgesucht und bin über http://www.ddrautorennbahn.de/ gestolpert.
Finde ich gut das du den jetzt von seinem Leiden erlöst hast :D :P ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Antworten