LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Dann will ich meine Bahn hier auch mal vorstellen.
Habe im Herbst 2012 begonnen, einen Speicherraum etwas freizuräumen und Platz zu schaffen für etwas, was ich schon immer einmal schaffen wollte:
Meine Carrerabahn groß und vierspurig aufzubauen!
Das mit dem groß hat leider noch nicht ganz so geklappt, wie ich es mir gewünscht hätte, das mit dem vierspurigen dagegen schon.
Es blieben etwas über 18 Meter Bahnlänge und die Erkenntnis, dass der Raum zu klein oder meine Teilesammlung zu groß ist.
Kurz überlegt:
Eine Teilesammlung kann nie zu groß sein!
Also: Der Raum ist zu klein.
Da ich aber keinen anderen habe, kam folgendes heraus:
[attachment=1655]
[attachment=1648]
Habe im Herbst 2012 begonnen, einen Speicherraum etwas freizuräumen und Platz zu schaffen für etwas, was ich schon immer einmal schaffen wollte:
Meine Carrerabahn groß und vierspurig aufzubauen!
Das mit dem groß hat leider noch nicht ganz so geklappt, wie ich es mir gewünscht hätte, das mit dem vierspurigen dagegen schon.
Es blieben etwas über 18 Meter Bahnlänge und die Erkenntnis, dass der Raum zu klein oder meine Teilesammlung zu groß ist.
Kurz überlegt:
Eine Teilesammlung kann nie zu groß sein!
Also: Der Raum ist zu klein.
Da ich aber keinen anderen habe, kam folgendes heraus:
[attachment=1655]
[attachment=1648]
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Hi
alles klar Raum zu klein...
Ich wäre schon froh wenn ich die Hälfte hätte...
Sieht schon mal sehr interessant aus - bin auf mehr Bilder gespannt!
Moin Moin
Erk
alles klar Raum zu klein...
Ich wäre schon froh wenn ich die Hälfte hätte...
Sieht schon mal sehr interessant aus - bin auf mehr Bilder gespannt!
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Hää
wo ist jetzt das Bild hin???
PS im Slotman kann man die Bahn auch als JPG speichern - dann braucht man keinen Screenshot!
Moin moin
Erk
wo ist jetzt das Bild hin???
PS im Slotman kann man die Bahn auch als JPG speichern - dann braucht man keinen Screenshot!
Moin moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Hi Erk!
Hatte das richtige noch gesucht, und da noch keiner geantwortet hatte, hab ich es halt nochmal editiert.
Jetzt hab ich es glaube ich raus, werde noch ein paar Bilder hochladen.
Hatte das richtige noch gesucht, und da noch keiner geantwortet hatte, hab ich es halt nochmal editiert.
Jetzt hab ich es glaube ich raus, werde noch ein paar Bilder hochladen.
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Und das Speichern mit slotman als jpg hab ich probiert, ging irgendwie nicht als jpg zu speichern - daher die Notlösung!
[attachment=1649] [attachment=1650] [attachment=1651]
Die Bahngestaltung kommt im Laufe des Jahres, die Platte werde ich an den Stellen wo es geht und noch nötig ist, noch um eine Ranstreifenzone von ca. 10 cm erweitern.
[attachment=1649] [attachment=1650] [attachment=1651]
Die Bahngestaltung kommt im Laufe des Jahres, die Platte werde ich an den Stellen wo es geht und noch nötig ist, noch um eine Ranstreifenzone von ca. 10 cm erweitern.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Hi Uwe,
schaut prima aus! ...und 4-spurig
.
Sieht sehr schnell aus.
Lollar ist ja nicht aus der Welt, vielleicht sieht man sich mal?
Bei slotman übrigens oben auf "Strecken" gehen dort dann "Einzelbibliotheken speichern" anwählen. Hier nun Speicherort und Auflösung wählen und fertig. Es wird zu jeder vorhandenen Strecke unter anderem auch eine Bilddatei erzeugt.
Beste Grüße
Thomas
schaut prima aus! ...und 4-spurig

Sieht sehr schnell aus.
Lollar ist ja nicht aus der Welt, vielleicht sieht man sich mal?
Bei slotman übrigens oben auf "Strecken" gehen dort dann "Einzelbibliotheken speichern" anwählen. Hier nun Speicherort und Auflösung wählen und fertig. Es wird zu jeder vorhandenen Strecke unter anderem auch eine Bilddatei erzeugt.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Und noch ein paar Picts:
Die linke Seite hatte ich eigentlich so geplant:
[attachment=1652]
Aber die Steilkurve ließ sich auf den 120 cm nicht richtig aufbauen, wies deutliche "Knicke" in der Fahrbahn auf!
Auch die Boxengasse hab ich von der ursprünglichen Stelle auf der Platte (auf der der Laptop steht) in die Mitte der Platte verschoben.
[attachment=1654] -> [attachment=1653]
Die nächsten Tage will ich 2 Schienen mit jeweils doppelter Lichtschranke pro Fahrspur herstellen und montieren, damit das vorläufig letzte Spielelement "Tanken" ausprobiert werden kann.
Werde dann den Vollzug hier melden
@ Tommy
thx!
Werde es mal probieren. Muss dafür aber die ganze Bahn nochmals "aufbauen".
Und klar, außer Mi. abends können wir natürlich gerne mal einen Termin machen.
Rundenzeiten: Mit Magent (Opel GT vom "Tschob....") ganz knapp unter 7 Sec, mit den anderen Magneten meist um die 8, F1er bisher 9,4 die schnellste!
Für die F1er hab ich jetzt 10 Motörchen bekommen, die ich nach und nach montieren will, damit da Chancengleichheit besteht.
Mal sehen, was die Zeit so bringen wird.
Die linke Seite hatte ich eigentlich so geplant:
[attachment=1652]
Aber die Steilkurve ließ sich auf den 120 cm nicht richtig aufbauen, wies deutliche "Knicke" in der Fahrbahn auf!
Auch die Boxengasse hab ich von der ursprünglichen Stelle auf der Platte (auf der der Laptop steht) in die Mitte der Platte verschoben.
[attachment=1654] -> [attachment=1653]
Die nächsten Tage will ich 2 Schienen mit jeweils doppelter Lichtschranke pro Fahrspur herstellen und montieren, damit das vorläufig letzte Spielelement "Tanken" ausprobiert werden kann.
Werde dann den Vollzug hier melden

@ Tommy
thx!
Werde es mal probieren. Muss dafür aber die ganze Bahn nochmals "aufbauen".
Und klar, außer Mi. abends können wir natürlich gerne mal einen Termin machen.
Rundenzeiten: Mit Magent (Opel GT vom "Tschob....") ganz knapp unter 7 Sec, mit den anderen Magneten meist um die 8, F1er bisher 9,4 die schnellste!
Für die F1er hab ich jetzt 10 Motörchen bekommen, die ich nach und nach montieren will, damit da Chancengleichheit besteht.
Mal sehen, was die Zeit so bringen wird.
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 444
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Hallo,
jep, sieht gut aus.
wie lang ist eine Runde?
Zum Platzangebot kann ich nur sagen:
Ich wäre froh, wenn ich ein drittel von deinem Platz hätte.
:D
jep, sieht gut aus.
wie lang ist eine Runde?
Zum Platzangebot kann ich nur sagen:
Ich wäre froh, wenn ich ein drittel von deinem Platz hätte.

- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
Laut Slotman 18,64 Meter
Hab gerade beim Neuanlegen vom Slotmanplan gemerkt, dass ich eine Kurve K1/K2 vergessen hatte in die Excel-Datei aufzunehmen!
Daher jetzt korrigiert:
Spur 1 Spur 2 Spur 3 Spur 4
1850,3 1852,7 1858,7 1852,3
wenn meine Maße (Bandmaß) zu den Spurlängen der einzelnen Kurven stimmen
K0i 10,5
K0a 17,5
K1i 12,2
K1a 15,8
K2i 20
K2a 23
Hab nirgendwo zu den Kurvenspurlängen Maße gefunden, die Gerade sind ja eh klar!
Bin ja auch erst einmal mit dem Platz zufrieden, bei mehr Platz hätte man auch ein paar sehr sssssschnelle Kurven einbauen können.
@ Tommy
Bei der Version oder besser vielleicht dem Teil davon, den ich bisher runtergeladen habe vom Slotman, sind "Datei", "Strecken" und "Verwalten" grau hinterlegt und lassen sich nicht anklicken.
Ich bleib dran ......
Hab gerade beim Neuanlegen vom Slotmanplan gemerkt, dass ich eine Kurve K1/K2 vergessen hatte in die Excel-Datei aufzunehmen!
Daher jetzt korrigiert:
Spur 1 Spur 2 Spur 3 Spur 4
1850,3 1852,7 1858,7 1852,3
wenn meine Maße (Bandmaß) zu den Spurlängen der einzelnen Kurven stimmen
K0i 10,5
K0a 17,5
K1i 12,2
K1a 15,8
K2i 20
K2a 23
Hab nirgendwo zu den Kurvenspurlängen Maße gefunden, die Gerade sind ja eh klar!
Bin ja auch erst einmal mit dem Platz zufrieden, bei mehr Platz hätte man auch ein paar sehr sssssschnelle Kurven einbauen können.
@ Tommy
Bei der Version oder besser vielleicht dem Teil davon, den ich bisher runtergeladen habe vom Slotman, sind "Datei", "Strecken" und "Verwalten" grau hinterlegt und lassen sich nicht anklicken.
Ich bleib dran ......
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)
... die habe ich schon gesehen und du wirst da ja wohl keine Magneten einbauen wollen, oder?Red Baron hat geschrieben: ... guckst du auch:
Das eine Bild, oben am Balken? (die F1er) - nach wie vor ohne Magnet!
Und auch ein paar Zigarren und andere Wägelchen sind noch da!


Ich war mal so frei dein Bild aus der Worddatei zu befreien.
Experten fahren CARRERA