Beleuchtete Gebäude von der Platte nehmen

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Beleuchtete Gebäude von der Platte nehmen

#1 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Leute,

ich will hier nicht auf die Installation der Beleuchtung im Gebäude eingehen, sondern vielmehr auf die Aufstellung des Gebäudes.
Gerade bei meiner Bahn ist es ja nun der Fall, dass die Gebäude auch mal weggestellt werden sollen. Nichts ist lästiger, als jedes Mal irgendwelche Kabelverbindungen lösen zu müssen.

Nachdem ich ja letzhin schon einen ähnlichen Gedanken für die Fahrzeugbeleuchtung hatte, lag der Gedankenschritt dies auch bei Gebäuden zu verwenden nicht weit entfernt.

Hier nochmal ein Bild des zuletzt entstandenen Geländestückes meiner Bahn:

Bild

Auf der dunkelgrau geschotterten Fläche wird eine Tribüne mit "fotografierenden" Zuschauern stehen. Dafür ist eine 4-polige, elektrische Verbindung notwendig. Da das Geländeteil alleine schon sperrig (nicht schwer :D) ist, möchte ich ich die Tribüne separat abnehmen können.
Auf dem Bild könnt Ihr sicher 4 nebeneinander liegende Bleche erkennen, die auf der Fläche verklebt und mit Kabeln versehen sind.

Unter der bewussten Tribüne sieht es so aus:

Bild

Ich denke dazu muss ich gar nicht mehr erläutern.
Es funktioniert bestens!

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtete Gebäude von der Platte nehmen

#2 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Thomas,

tolle Idee - super Umsetzung!

Hast du noch irgendeine Form der Positionierhilfe vorgesehen?
Oder sind die Anschlussplättchen so groß das ein ohnehin immer passen muß?

Die Verkabelung unter der Bühne sie ja gefährlich aus:huh:;)
Da muß man wissen was man tut:D:D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtete Gebäude von der Platte nehmen

#3 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Thomas,

bin einfach nur baff....:idea::idea::idea:
Schaut nach einer Blitzlichtschaltung aus oder täusche ich mich?
Meine Schaltung liegt schon über ein Jahr bei mir herum, kriege es einfach nicht zusammen. Wird schon noch werden...:D
Aufgeben gibt's nicht!

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
SlotRaceFan
Servo Umbauer
Beiträge: 82
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:56
Kontaktdaten:

RE: Beleuchtete Gebäude von der Platte nehmen

#4 Ungelesener Beitrag von SlotRaceFan »

Ist doch einfach....................................................................genial! ;)
Tolle Idee - kommt gerade rechtzeitig!

Gruß aus GG

Guido

Antworten