Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#51 Ungelesener Beitrag von BMO »

Danke Steve, dann werde ich mal eine neue Bestellung raushauen!:D

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#52 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Jungs

@Steve
tolle Konstruktion!
Hier wäre ja glatt die Frage zu stellen ob ein Umbau auf die erste Achse was bringen würde...

@Stefan
ja das mit den Motoren ist mir letzte Woche bei Conrad im Regal auch passiert:-/
Der "kleinere" Tuning Motor sah irgendwie "passender" aus außerdem hörten sich die Drehzahlen besser an:blush::s so kann man sich täuschen...
Zum Glück gibt es in Berlin 3 Ladengeschäfte:D und ich hab jetzt 4 von den Motoren:)

@all
bezüglich des Gewichtes hatte ich es so verstanden:
mindestens 180g
maximal 195g

Meiner ist derzeit auch noch viel zu leicht...
Vom Prinzip her ist ein leichtes Auto immer schneller (Beschleunigung & Bremsen) aber kippt halt in den Kurven recht schnell... vor allem wenn der Aufbau zu hoch ist (Elchtest:D)
Die Begrenzung nach oben kenn ich so eigentlich auch nicht...
In der F1 gibt es ein Mindestgewicht - aber wenn jemand noch ne Tonne extra mit schleppen möchte verbietet das niemand...

@all
gilt denn für die Regel das die Reifen nicht über die Karosse stehen dürfen auch bei den Trucks???
Also bei 65 / 72 bekomme ich auch unter den Kenwood nicht drunter - wobei der hinten ja "offen" ist...
Hab für meinen Truck jetzt mal das Chassis neu aufgebaut
vorne 65mm
hinten 72mm
2x 5g Blei extra
Das machte das Chassis schneller (fast 10% auf meiner Teststrecke) und deutlich besser zu handeln:)

Aber die Karosse braucht jetzt Kotflügelverbreiterungen:huh:
Mach später mal ein Bild...
Damit die Regelkommission schon mal entscheiden kann was erlaubt ist und was nicht:sleepy::angel:

Und ich hoffe es muß kein 3 Achser werden...

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#53 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi
hier die Bilder:
Bild

Bild

Die Hinterachse steht schon richtig über...

Bild
Die alte war über 10mm schmaler - dafür passte die ...
Aber damit war der Truck fast unfahrbar...

Also müssen da wohl noch Kotflügelverbreiterungen ran...

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#54 Ungelesener Beitrag von BMO »

Schaut bis auf die überstehende VA gut aus.
Habe das Gefühl als würde die 2te HA beim Kennworth Stabilität bringen gegen umkippen..., meiner springt in der Kurve 4 nur vorne aus dem Slot, werde ihn vorne noch etwas Blei verpassen wenn der richtige Motor da ist.
Meiner ist vorne etwas schmaler gebaut wie erlaubt um ihn schön tief runter zu bringen. Probier's mal aus...

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#55 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Neues aus der Bastelbude ;)

Hab mir mal noch 2 Amis zugelegt.
Der Camaro ist mit Abstand momentan die "coolste Sau" in meinem Fuhrpark.

Ich hab mir angewöhnt die `Nicht-Uni-Autos` nicht mehr mit dem Aluhalter im Orig. Fahrwerk umzubauen,sondern nun werden nur noch UNI Chassis verbaut.
Macht mehr Spass :D

Der Mustang ist als nächstes dran...

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#56 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Und die hier hab ich in letzter Zeit mal hergerichtet...

der Lexan 956 ist von Scalextric und passt prima auf das breite Chassis.

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#57 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo teve,

da hast Du aber wieder ein paar nette Autos gebaut.
Und ich weiß jetzt, wo die ganzen Alufelgen landen. :D;)

Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#58 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Danke ;) ich werd auch nochmal welche ordern...

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#59 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi
das sieht ja fast nach Fließbandarbeit aus;);)

Die Amis sehen echt cool aus!
Jetzt noch ein paar Felgeneinsätze....
Die mit dem Bund eigen sich prima um gedruckte zu verwenden.
Ich drucke die Felgen immer auf Photopapier aus - sieht sehr ansprechend aus - und macht kaum Arbeit:D

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#60 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Hab schon dran gedacht die orig. Felgen abzudrehen und die Speichen dann in die Alus zu kleben.Mit Photopapier ginge natürlich auch und macht weniger arbeit ;)

Gruß Steve

Antworten