vom Prinzip her vermute ich das gleiche wie Tommy - mal wieder;)
Es müsste aber eigentlich alle Leiter gleich betreffen, bzw. irgendwann mal weg sein. Es sein denn die "Umwelt" in deinem Raum lässt eine Belüftung des Mittelleiters nicht zu...
Oder irgendwelche Gase/Dämpfe diffundieren aus der Dachisolierung:huh: und bleiben im Schlitz stehen:huh: - das wäre dann vermutlich aber nicht besonders gesund... Hatte so was mal mit einer älteren Styropordecke...
Da das aber alles auch passiert wenn nicht gefahren wird, (oder eigentlich verpackt noch extremer werden sollte) muß es wohl was mit dem Fahren zu tun haben:huh::huh:
Was ist denn das für ein "Dreck" an
deinem Mittelschleiferträger??? Fettest du die ein?
und bezüglich polieren - ja das würde der Mittelschleifer auch - aber mit den Kerben... Wo da der Kontakt stattfindet? Bei dem Schleifer könnte ich mir ein vermehrtes Funkenbild durchaus vorstellen...
Im extrem Fall gleitet der Schleifer sogar schon auf dem Kunststoff...
Auch wenn ich hierfür vermutlich von einigen gesteinigt werde - als ich noch nicht genügend neue/besseren Mittelkufen vorrätig hatte hab ich die Kufe auch schon mal mit Lötzinn oder Hartlot aufgefüllt.
Hält nicht ewig, aber besser als mit dem tiefen Krater zu fahren...
(Aber die Mittelkufe ausbauen! - der Kunststoff verträgt keine Wärme!)
Wenn du raus gefunden hast was den Leiter schwarz werden lässt - sieht doch fast besser aus als blank - fällt so nicht auf...

Moin Moin
Erk