Chassis von Jason

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

Chassis von Jason

#1 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo zusammen,

auch ich habe es endlich geschafft das Chassis von Jason zusammen zu stecken und eine Karosse aufzuschrauben.
Die Karosse aus ??? Plastik, Lexan, keine Ahnung, ist auch egal, ist auf jeden Fall leicht.
Die Karosse hätte man auch etwas eleganter anschrauben können, da es aber ein reines Fahrauto ist, habe ich mir beim Lackieren, Anschrauben nicht gerade die meiste Mühe gegeben (Schande auf mein Haupt).
Egal, dafür macht er wirklich richtig Laune beim Fahren.
Er liegt richtig gut und ist so schnell, dass ich die GROSSEN Schraubenköpfe nicht mehr sehe:D.

Ich möchte mich bei Jason noch für das tolle Chassis bedanken.

Hier noch Bilder vom fertigen 3 L. BMW.

Bild

Bild

Bild

Bild

Jason
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 18:47
Kontaktdaten:

Re: Chassis von Jason

#2 Ungelesener Beitrag von Jason »

Hallo Hans,

ich war lange zeit jetzt inaktiv. Freut mich wenn du mit dem Fahrwerk zufrieden bist, und für den Einsatz für Lexan Karrossen hast du mir einen Interessanten hinweis für eine kleine Veränderung gebracht.

Mal schauen ob ichs umsetzen kann.

Viele Grüße

Jason

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Chassis von Jason

#3 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Hans,

dein BMW macht was her und gefällt mir gut.
Einzig die Schraubköpfe.... uha....
Verpasse den Köpfen einfach etwas Farbe vom entsprechenden Hintergrund und sie fallen nicht so sehr auf.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

Re: Chassis von Jason

#4 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo zusammen,

@Jason: Danke für‘s Lob. Ich bin mit dem Fahrwerk mehr als zufrieden, es ist wirklich Top.
Das mit der Lexan-Halterung, habe ich noch mal verändert.
Ich habe einen Plastikwinkel genommen und diesen an das Fahrwerk geschraubt und das Lexan mit dem Winkel mit Klett verbunden.
So habe ich keine Schrauben mehr die vorstehen und das Lexan ist stabil verbunden.

@ Stefan: Auch dir, besten Dank fürs Lob. So wie ich oben geschrieben habe, ist es mit den Schrauben erledigt.
Die Optik hatte mich auch sehr gestört und die Schrauben blieben auch hier und da hängen was für nichts gut sein kann.
Schon gar nicht für das Auto.

Benutzeravatar
Gawein2001
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Samstag 21. September 2013, 12:11
Wohnort: Belgien....aber direkt bei AACHEN
Kontaktdaten:

Re: Chassis von Jason

#5 Ungelesener Beitrag von Gawein2001 »

Hallo,

finde den Wagen auch total gelungen !!!

Und die Diskussion mit den Schrauben....
hat sich zwar erledingt....

ABER....

wenn Ihr noch mal ne Idee braucht um ne
Lexan Karosse zu befestigen, schaut Euch einfach
mal Die PARRMA Wagen an.
Die haben eine Art Klammer, die auch nicht hängen bleibt...

Schönen Abend noch....
GREETZ AUSM 3-LÄNDERECK !!!

sendet Benoit

Benutzeravatar
Gawein2001
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Samstag 21. September 2013, 12:11
Wohnort: Belgien....aber direkt bei AACHEN
Kontaktdaten:

Re: Chassis von Jason

#6 Ungelesener Beitrag von Gawein2001 »

Hallo,

habe mir den Beitrag noch mal durchgelesen und
erst jetzt ( nun kommt die Asche auf mein Haupt )
realisiert was geschrieben wurde bzgl Chassi.

Das Teil hat also JASON kreiert ?
Gebaut ?

Nun meine Frage...oder auch anders ausgedrückt :

AUCH HABEN WILL :-)

Ist noch ein Chassi zu erhalten ?
WO WANN WIE VON WEM WARUM USW....

Für Tipps schon mal DANKÖÖÖÖÖ
GREETZ AUSM 3-LÄNDERECK !!!

sendet Benoit

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Chassis von Jason

#7 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Benoit,

einfach Jason anschreiben, bzw. PN senden.

Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Gawein2001
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Samstag 21. September 2013, 12:11
Wohnort: Belgien....aber direkt bei AACHEN
Kontaktdaten:

Re: Chassis von Jason

#8 Ungelesener Beitrag von Gawein2001 »

Hallo Jürgen,

danke, werde ich machen....

manchmal weis ich auch nicht warum ich da nicht selber drauf komme....

:huh: :idea: :huh:
GREETZ AUSM 3-LÄNDERECK !!!

sendet Benoit

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Chassis von Jason

#9 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Benoit,

notfalls hab ich noch welche rumliegen, die ich nicht brauche :)
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Gawein2001
Reifenschleifer
Beiträge: 228
Registriert: Samstag 21. September 2013, 12:11
Wohnort: Belgien....aber direkt bei AACHEN
Kontaktdaten:

Re: Chassis von Jason

#10 Ungelesener Beitrag von Gawein2001 »

Hallo Thomas,

was bedeutet denn notfalls ?
Und wieso rumliegen und nicht brauchen ?

Du machst mich neugierig.....
kannst mich ja mal pnnnennn.....
GREETZ AUSM 3-LÄNDERECK !!!

sendet Benoit

Antworten