4 Monate Carrrera und der Wahnsinn nimmt kein Ende
4 Monate Carrrera und der Wahnsinn nimmt kein Ende
Moins zusammen hier mal ein paar aktuelle Bilder was bisher geschah.
So fing alles an.
Viele Grüße von der Ostsee
Uwe
So fing alles an.
Viele Grüße von der Ostsee
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pilot am Samstag 18. Januar 2014, 17:14, insgesamt 5-mal geändert.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Neuer mit ein paar Bildern der Nordrennstrecke
Hi Uwe,
sieht doch schonmal ganz ansprechend aus, nur etwas viel K0 für meinen Geschmack
Und was den Spielspass noch enorm steigert -> Leitplanken durch Randstreifen ersetzen!
Aber trotzdem schön dekorierte Bahn.
sieht doch schonmal ganz ansprechend aus, nur etwas viel K0 für meinen Geschmack

Und was den Spielspass noch enorm steigert -> Leitplanken durch Randstreifen ersetzen!
Aber trotzdem schön dekorierte Bahn.
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 649
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
Re: Neuer mit ein paar Bildern der Nordrennstrecke
Hallo Uwe,
mir gefällt auch, was ich da sehe. Wie der Sascha schon schreibt: Randstreifen sind bei der Uni fast schon ein "Muss", weil es den Spaßfaktor um gefühlte 500% steigert. Auch wenn die Bahn dann dadurch kleiner wird wegen des Platzes...manchmal ist weniger auch mehr
Aber bei mir fing es genauso an. Immer schön Schritt für Schritt. Weil Fahren ist das Eine, umbauen, probieren, an der Strecke Änderungen vornehmen ist fast genauso schön 
Gruß
Thomas
mir gefällt auch, was ich da sehe. Wie der Sascha schon schreibt: Randstreifen sind bei der Uni fast schon ein "Muss", weil es den Spaßfaktor um gefühlte 500% steigert. Auch wenn die Bahn dann dadurch kleiner wird wegen des Platzes...manchmal ist weniger auch mehr


Gruß
Thomas
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Neuer mit ein paar Bildern der Nordrennstrecke
Servus Uwe,
gefällt mir gut was du gebaut hast.
Wir haben uns auch Schritt für Schritt mit unseren Bahnen entwickelt, nur Geduld...
Wenn ich andere Bahnen sehe und entdecke dort eine schöne Deko versuche ich diese nach meinen Vorstellungen zu bauen und bei mir einzufügen. Kopieren ist bei uns kein Problem, 1:1 baut eh keiner nach.
VG BMO Stefan
gefällt mir gut was du gebaut hast.
Wir haben uns auch Schritt für Schritt mit unseren Bahnen entwickelt, nur Geduld...
Wenn ich andere Bahnen sehe und entdecke dort eine schöne Deko versuche ich diese nach meinen Vorstellungen zu bauen und bei mir einzufügen. Kopieren ist bei uns kein Problem, 1:1 baut eh keiner nach.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Neuer mit ein paar Bildern der Nordrennstrecke
Hallo Uwe,
der Anfang ist gemacht, oder wie sagt man ?
Für den kurzen Zeitraum seit der Ansteckung hast Du schon eine ordentliche Bahn und hübsche Deko zusammengebaut - da schafft nicht jeder, bzw. nicht jeder hat die Möglichkeit dazu.
Die wichtigsten Tips kamen ja schon. Mein wichtigster Rat wäre, nie zu versuchen so viele Bahnmeter wie irgend möglich auf der zur Verfügung stehenden Fläche unterbringen zu wollen. Den Fehler habe ich auch am Anfang gemacht und zuweilen kann das den Fahrspaß deutlich einschränken. Alle Überlegungen in diese Richtung sollten sich eher darauf konzentrieren, ob sich nicht irgendwo noch der ein oder andere Quadratmeter vom Zimmer abzwacken lässt
Ich rate Dir auch, regelmässig Bilder zu machen. Dann kannst Du in einiger Zeit sehr schön Deine Entwicklung betrachten.
Das Stöbern im Web und dieses Forum fördern ja immer wieder Anregungen zutage, die man dann gerne umsetzen möchte.
Heftig können die Veränderungen ausfallen, wenn man Gleichgesinnte findet, diese besucht und Gegenbesuche empfängt. Andere Bahnen auf dem Bildschirm zu sehen ist eine Sache, sie "live" zu betrachten und zu "erfahren" eine ganz andere.
Bei mir hat das irgendwann zu einem kompletten Bahnneubau geführt (vgl. meine Homepage "die alte Bahn" und den Thread hier im Forum "...neue Bahn im Bau")
Also, immer im Schlitz bleiben und sollten Fragezeichen auftauchen - hier im Forum sind sie gut untergebracht!
der Anfang ist gemacht, oder wie sagt man ?

Für den kurzen Zeitraum seit der Ansteckung hast Du schon eine ordentliche Bahn und hübsche Deko zusammengebaut - da schafft nicht jeder, bzw. nicht jeder hat die Möglichkeit dazu.
Die wichtigsten Tips kamen ja schon. Mein wichtigster Rat wäre, nie zu versuchen so viele Bahnmeter wie irgend möglich auf der zur Verfügung stehenden Fläche unterbringen zu wollen. Den Fehler habe ich auch am Anfang gemacht und zuweilen kann das den Fahrspaß deutlich einschränken. Alle Überlegungen in diese Richtung sollten sich eher darauf konzentrieren, ob sich nicht irgendwo noch der ein oder andere Quadratmeter vom Zimmer abzwacken lässt

Ich rate Dir auch, regelmässig Bilder zu machen. Dann kannst Du in einiger Zeit sehr schön Deine Entwicklung betrachten.
Das Stöbern im Web und dieses Forum fördern ja immer wieder Anregungen zutage, die man dann gerne umsetzen möchte.
Heftig können die Veränderungen ausfallen, wenn man Gleichgesinnte findet, diese besucht und Gegenbesuche empfängt. Andere Bahnen auf dem Bildschirm zu sehen ist eine Sache, sie "live" zu betrachten und zu "erfahren" eine ganz andere.
Bei mir hat das irgendwann zu einem kompletten Bahnneubau geführt (vgl. meine Homepage "die alte Bahn" und den Thread hier im Forum "...neue Bahn im Bau")
Also, immer im Schlitz bleiben und sollten Fragezeichen auftauchen - hier im Forum sind sie gut untergebracht!
Beste Grüße
Thomas
Thomas
Re: Neuer mit ein paar Bildern der Nordrennstrecke
und weiter gehts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pilot am Dienstag 31. Dezember 2013, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Neuer mit ein paar Bildern der Nordrennstrecke
Moinsen Uwe,
schöne Bilder und die LKW gefallen mir sehr gut.
Kannst du mir bitte mal ein Bild vom Unterboden einstellen?
VG BMO Stefan
schöne Bilder und die LKW gefallen mir sehr gut.
Kannst du mir bitte mal ein Bild vom Unterboden einstellen?
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
Re: Neuer mit ein paar Bildern der Nordrennstrecke
Moin Stefan,
wie gewünscht mal ein paar Bilder von unten.Hab mir bis jetzt auch noch keinen Kopf gemacht, ob und wie umbauen,dürfte aber machbar sein, oder?
Gibt auch Anhänger dafür, und der grüne und gelbe würden sich mit entsprechender Sattelkupplung und Auflieger doch gut als günstige Thermoersatzlösung machen--mal sehen was daraus entstehen wird.
VG
Uwe
wie gewünscht mal ein paar Bilder von unten.Hab mir bis jetzt auch noch keinen Kopf gemacht, ob und wie umbauen,dürfte aber machbar sein, oder?
Gibt auch Anhänger dafür, und der grüne und gelbe würden sich mit entsprechender Sattelkupplung und Auflieger doch gut als günstige Thermoersatzlösung machen--mal sehen was daraus entstehen wird.
VG
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 4 Monate Carrrera und der Wahnsinn nimmt kein Ende
erstmal moin,moin alle zusammen und ein frohes neues Jahr 2014, hoffe das alle gesund und munter rüber gerutscht sind.
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich entschlossen meine Bahn doch nochmal ganz von vorne auf zu bauen.
4 Spurig und mit Randstreifen---- An Schienenmaterial habe ich bis auf 2 Stück SK 2 alles da.
Habe den Slotman mal bemüht, und würde mal gerne Eure Meinung hören.
Diesmal soll das Ganze ja auch einen gewissen Fahrspass bringen, habe mir einfach bei der ersten Bahn keinen Kopf gemacht
sondern einfach drauf los gebaut.-----ist zwar meiner Meinung nach schön anzusehen, aber ohne Randstreifen und mit fast nur K0 2 -spurig kommt nicht wirklich Freude auf----und was nutzt eine schöne Optik wenn man tolle Rennen fahren will.
anbei mal mein Streckenvorschlag ergibt auf allen 4 Spuren ca 15,50 Meter
Viele Grüße
Uwe
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich entschlossen meine Bahn doch nochmal ganz von vorne auf zu bauen.
4 Spurig und mit Randstreifen---- An Schienenmaterial habe ich bis auf 2 Stück SK 2 alles da.
Habe den Slotman mal bemüht, und würde mal gerne Eure Meinung hören.
Diesmal soll das Ganze ja auch einen gewissen Fahrspass bringen, habe mir einfach bei der ersten Bahn keinen Kopf gemacht
sondern einfach drauf los gebaut.-----ist zwar meiner Meinung nach schön anzusehen, aber ohne Randstreifen und mit fast nur K0 2 -spurig kommt nicht wirklich Freude auf----und was nutzt eine schöne Optik wenn man tolle Rennen fahren will.
anbei mal mein Streckenvorschlag ergibt auf allen 4 Spuren ca 15,50 Meter
Viele Grüße
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
Re: 4 Monate Carrrera und der Wahnsinn nimmt kein Ende
für 4 Fahrer wird's hoffentlich nicht zu eng im Raum!
Sonst gefällt mir die Strecke ganz gut!
Auf jeden Fall aus dem Platzangebot das optimale rausgeholt!
Gruß
Uwe
Sonst gefällt mir die Strecke ganz gut!
Auf jeden Fall aus dem Platzangebot das optimale rausgeholt!
Gruß
Uwe