Hi an diesem schönen Sonntag morgen,
welche Lexanfarben kommen bei euch zum Einsatz? Ich muss mal ne Bestellung aufgegeben. ..
Grüße Jochen
Lexan Farben?
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Lexan Farben?
Hi Jochen.
Durch einen Tipp von Tommy, habe ich diese Farben für meine Lexan-Flotte mal bestellt und ausprobiert.
--> KLICK
Lassen sich super verarbeiten. Absolut zufrieden. In dem Laden bekommst du auch Maskier-Tape und alles sonst noch, was das Herz begehrt.
Und bei Bestellung von 3 Dosen, bekommst du sogar die 4. gratis dazu.
Durch einen Tipp von Tommy, habe ich diese Farben für meine Lexan-Flotte mal bestellt und ausprobiert.
--> KLICK
Lassen sich super verarbeiten. Absolut zufrieden. In dem Laden bekommst du auch Maskier-Tape und alles sonst noch, was das Herz begehrt.

Und bei Bestellung von 3 Dosen, bekommst du sogar die 4. gratis dazu.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Lexan Farben?
Hi Jochen,
die Autos, die Du kürzlich von mir gesehen hast, wurden mit Tamiya-Lexanfarben ("PS") lackiert.
Habe hier noch eine andere Sorte stehen, doch die ist bei Metallicfarben einfach zu grob in der Struktur für 1:32.
Auch die Metallicpartikel bei Tamiya sind mir noch etwas zu groß.
Angenehme Ausnahme war das Champagnersilber, dass ich für den Silberpfeil genommen hatte.
Die Dose stellt aber auch preislich einen deutlichen Ausrutscher nach oben dar...
Musst halt immer aufpassen, wo die Farben verkauft werden.
Lacke, die für RC-Cars in 1:10, 1:8 oder noch größer gedacht sind, sehen auf bzw. in unseren Wägelchen nicht immer gut aus.
die Autos, die Du kürzlich von mir gesehen hast, wurden mit Tamiya-Lexanfarben ("PS") lackiert.
Habe hier noch eine andere Sorte stehen, doch die ist bei Metallicfarben einfach zu grob in der Struktur für 1:32.
Auch die Metallicpartikel bei Tamiya sind mir noch etwas zu groß.
Angenehme Ausnahme war das Champagnersilber, dass ich für den Silberpfeil genommen hatte.
Die Dose stellt aber auch preislich einen deutlichen Ausrutscher nach oben dar...
Musst halt immer aufpassen, wo die Farben verkauft werden.
Lacke, die für RC-Cars in 1:10, 1:8 oder noch größer gedacht sind, sehen auf bzw. in unseren Wägelchen nicht immer gut aus.
Beste Grüße
Thomas
Thomas