Bahnlayout

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
SlotRaceFan
Servo Umbauer
Beiträge: 82
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:56
Kontaktdaten:

Bahnlayout

#1 Ungelesener Beitrag von SlotRaceFan »

Nachdem nun fast ein Jahr ins Land gegangen ist, ohne das sich an meinem Bahnprojekt irgendetwas getan hat, habe ich nun nocheinmal am Layout gefeilt:
Bild
Was haltet Ihr davon, konstruktive Kritik ist stets willkommen!
Abgesehen davon, es fehlt mir noch ein Name für die Rennstrecke!

Gruß

Guido

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Bahnlayout

#2 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Guido,

der optische Eindruck ist schon mal OK.
Mache mir einzig Sorgen um dein Infield mit den wechselnden Kurven-Radien..., ob die sich flüüsig fahren lassen oder es das Auto raushaut?
Die Strecke wirst du wohl Test-halber aufbauen und fahren müssen um es zu beurteilen.
Drücke dir die Daumen!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Audi_100
Licht Tüftler
Beiträge: 327
Registriert: Samstag 24. November 2012, 16:04
Wohnort: Dithmarschen
Kontaktdaten:

Re: Bahnlayout

#3 Ungelesener Beitrag von Audi_100 »

Moin moin Guido,

so auf den ersten Blick schaut die Strecke gut aus.
Sie hat schnelle Passagen :) :)
und auch das Infield ist auf den zweiten Blick nicht so schlimm,
wie es aussieht. :D Es wird sich sicherlich flüssig durchfahren lassen
und bedarf einer Sorte Autos, die rasch beschleunigen können. :D :D
und dann sind da ja auch noch die fiesen Kurve 0 ....... :D :D :D

Würdest Du hier oben im Norden wohnen, dann hätte ich "Nordseering"
als Namen vorgeschlagen. Aber......

Viele Grüße Dirk

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Bahnlayout

#4 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

:rolleyes:

Hi Guido,

freue mich schon aufs testen.

Deine Nähe zu Rüsselsheim würde doch "Opeldrom" rechtfertigen. Oder "Treburtrack"

Gruß
Jürgen

:rolleyes:
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
bernar
Reifenschleifer
Beiträge: 176
Registriert: Freitag 18. Dezember 2009, 06:34
Kontaktdaten:

Re: Bahnlayout

#5 Ungelesener Beitrag von bernar »

Servus Guido,

im Sinne von Hilfe verweise ich mal auf die Cracks im Forum, die sich damit nun wirklich besser als ich auskennen - die Topfahrer sind also gemeint! :blush:

Aber ein bisschen Ansporn mag ich dennoch da lassen, wenn auch nur in Form von motivierenden Wünschen: Prima, dass du dich an die Verwirklichung deiner Bahn machst. Viel Spaß beim Erstellen und Austesten derselben. Und natürlich eine tolle Einweihung, wenn es denn soweit ist.


Bis dahin mit besten Grüßen

Bernar

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

Re: Bahnlayout

#6 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Moin Guido,

sieht etwas unharmonisch aus, ungleiche Spurlängen, keine richtigen sich öffnende-, schließende Kurve.
Da hilft nur eins, zusammenstecken und fahren und für eine Namensfindung bin ich nicht kreativ genug ;) :D

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Bahnlayout

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Guido,

das könnte ein ganz guter Ansatz sein. Ich find den Innenteil gar nicht mal so schlecht. Allerdings würde ich die kurze Ausgleichsgerade in der rechten Kurve rauswerfen.
Sicher hat auch der Mario nicht ganz unrecht. Ein paar Kurven könnte man auch in anderer Reihenfolge zusammenstecken.

Optisch stört mich ein wenig der "Rahmen" - also die äussere Strecke, die sehr weit dem Plattenverlauf folgt.
Aber das ist wie gesagt nur eine optische Störung für mein Modellbahnerauge ;).

Versuch macht kluch...
Beste Grüße

Thomas

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: Bahnlayout

#8 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Moin,
ich glaub am Ende hilft einfach mal zusammen stecken, notdürftig in Betrieb nehmen und Probe fahren. Ich find auch, dass eine Strecke davon lebt, Höhenunterschiede zu realisieren, das macht Streckenlayout spannender und garantiert Fahrspaß.
Beachten, lieber Guido, würde ich, dass die mittigen "Kurvenknicks" sicher schwer zu fahren sind und es sich im Falle eines Rennens sicher als störend erweisen wird, wenn dieses ständig unterbrochen werden muss. Aber das wirst du sehen, wenn die Bahn im Probebetrieb ist.
Kommen evtl. auch Einsetzer dran, o. müssten sich die Fahrer selbst helfen?
Grüße Jochen

Benutzeravatar
Audi_100
Licht Tüftler
Beiträge: 327
Registriert: Samstag 24. November 2012, 16:04
Wohnort: Dithmarschen
Kontaktdaten:

Re: Bahnlayout

#9 Ungelesener Beitrag von Audi_100 »

Moin Guido,

wie weit sind die Fortschritte mit dem Bahnbau? :P
Hast Du schon dir Schienen zusammen gesteckt und einige
Proberunden drehen können, so wie es Jochen vorgeschalgen hat?

Viele Grüße aus dem hohen Norden.

Dirk

Antworten