lacksuche für uni wägelchen...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

lacksuche für uni wägelchen...

#1 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hallo Leute,

ich habe vor die ein oder andere eher Schrottreife Karosse neu aufleben zu lassen und bin hierfür auf der suche nach den geeigneten Lacken.
Kann mir hier jmd. sagen welche sich für die uni wägelchen eignen? Ich dachte als erstes an die Tamya lexan lacke... und wie macht ihr es lackiert ihr nachher ne schicht Klarlack darüber?
und wo bekomme ich dekals wie Jägermeister etc.?

besten dank im voraus
mfg eric

http://www.carrera-uni-saar.de

brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#2 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo Eric,

ich lackiere mit einer Airbrush-Pistole und Farben von Revell und Humbrol. Für mich ist das die günstigere Variante da ich alle meine Autos lackiert habe. Früher habe ich auch Spraydosen aus dem Modellbau oder aus dem Autozubehör verwendet, ist aber ziemlich teuer da man schnell mal 6,- bis 9,- Euro für eine Dose bezahlt. Decals gibt es ein großes Angebot bei ebay oder bei den zahlreichen Online-Händlern die sich auf Rennbahnen spezialisiert haben.
Um die Decals und die Lackierung im Rennbetrieb etwas zu schützen bekommt die Karosserie noch eine Schicht mit Klarlack.
Hier ist Vorsicht geboten da der Klarlack die Decals und den Lack angreifen können, wie das aussieht wurde hier schon öfters gezeigt.

Gruß Peter

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#3 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

hallo,

danke für deine antwort. die sache mit der airbrush ist mir persöhnlich für den ein oder anderen wagen zu aufwendig. Deshalb wollte ich auf die Tamja Lexanfarben zurückgreifen.
mich würde nur intressieren ob diese schon mal jmd. verwendet hat und wie das ergebniss war. micht das die lacke die karosse weich machen etc.

besten dank für weitere infos
mfg eric

http://www.carrera-uni-saar.de

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#4 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hi,
für die Hartplastikkarosse nutze ich die Tamiya Dosen, nicht aber die Lexanlacke. Vorab versehe ich die Karossen mit ner Grundierung, ebenfalls Tamiya o. Gunze und zum Schluss ist der Klarlack unabdingbar, sonst geht der Lack bei Abflügen ruckizucki wieder ab, die Decals ebenso. Bei den Lexankarossen übe ich selbst noch, habe aktuell aber ebenfalls Dosen.
Peter hat sicher recht, was den Verbrauch angeht. Noch habe ich aber keine Pistole gekauft...
Grüße Jochen

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#5 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hi Jochen,

danke für deine antwort.

hmm... die dekals machst du die drauf bevor die schicht klarlack drauf kommt oder nachher ganz zum schluss?

mfg eric

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#6 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo Eric,

erst Decals dann Klarlack. Die Bilderchen sollen schließlich geschützt sein. :D

Grüße ins Saarland
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#7 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

hallo,

okay vielen dank für eure antworten .
dann suche ich mal die passenden Farbtöne und rann an den speck ...:-)

vg
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#8 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

... und das ist dann der Supergau nach Klarlackauftrag:
P1020684.JPG
aber nach 4 Stunden pickeln und schleifen, sieht das Ganze dann wieder so aus:
P1020690.JPG
edit:

Die Scheibe im 911er ist reingeklebt, war nicht zu entfernen ...

A-Säule vorne links neu ... und auch die anderen Fensterstreben ... jetzt wird er grün!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#9 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

hallo Leute,

so der erste versuch ist soweit geglückt. karosse instandgesetzt mit 2k kleber und kunststoffspactel, neuen frontspoiler angefertigt und eingepasst, und das riesen loch in der haube das V förmig ausgebrochen war. verschliffen und mit tamya Haftgrund übersprüht , wieder nass mit 1000er schleifflies abgezogen und die erste schicht lack aufgetragen in weis...
Morgen kommt das jägermeister Orange drann das im heckbereich des 908 zum einsatz kommt. Die Dekals sind von Stockach aus unterwegs ...:-)gruss an Norbert...
jetzt meine frage, wenn die Dekals auf dem fertigen lack sind mit was reibt ihr die Karosse sauber bevor der klarlack drauf kommt und raut ir den frischen lack wieder auf vor dem klarlack?
so jetzt schau ich mal noc ob ich es gebacken bekomme ein Bild Hochzuladen....:-O

VG Eric

http://www.carrera-uni-saar.de
908_klein.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: lacksuche für uni wägelchen...

#10 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hallo Leute,

so heute vormittag gings dann weiter mit dem Jägermeister lack..
Hier das bisherige ergebniss.
wer hat noch tips zum aufbringen bzw. vorbehandeln nachdem die Dekals drauf sind in sachen klarlack???

VG Eric
908_vorne.JPG
908_seite.JPG
908_oben.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Antworten