Stahlachsen

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hollyglane
Servo Umbauer
Beiträge: 59
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 23:31
Wohnort: 49186 Bad Iburg / Glane

Stahlachsen

#1 Ungelesener Beitrag von hollyglane »

Hallöle,
...mal wieder ne schlaue Frage: Woher bezieht ihr eure gehärteten Stahlachsen? Habe mal etwas gegoogelt und mich echt erschreckt.

http://62.75.219.46/metall-p3266h365s33 ... 523245258e

...das ist doch mal ne Hausnummer :(

Hier gab es schonmal einen Thread - macht mich aber auch nicht schlauer.
http://www.carrera-universal-forum.de/v ... tahlachsen

Hat jemand einen Tipp, ohne dass ich mein Haus verkaufen muß ;-)

Gruß,
Holger

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Stahlachsen

#2 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Holger,
wenn ich nicht die Originalachsen verwende, hole ich mir meist "Slotdevil Superglide"-Achsen bei der Slotbox.
Mit denen bin ich sehr zufrieden. Felgen und Kronrad werden mit Sekundenkleber verklebt. Die Achse muss an den Klebestellen natürlich angerauht werden, sonst hälts nicht lange.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Stahlachsen

#3 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

so wie Tommy schreibt...

oder hast du evt ne Werkzeugbau Firma im Umkreis?

Ich nehm neue oder gebrauchte Auswerfer oder Locher,die sind aus geschliffenem 3mm Stahl.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Stahlachsen

#4 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hallo,

ich nehme meist auch die von Slotdevil oder auch schon öfters die vom lemmy sind glaub ich 70 mm breit 3 mm dick und kosten das stück nur 1 euro . bislang keinerlei probleme mit den achsen

mfg eric

http://www.carrera-uni-saar.de

hbabilon
Karossen Lackierer
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Stahlachsen

#5 Ungelesener Beitrag von hbabilon »

Hallo

Und ich als Anfänger habe mir für 1 Euro aus dem örtlichen Modellbaugeschäft eine 1 Meter lange geschliffene ( glaube ich jedenfalls ) Stahlstange geholt. Absägen per Handsäge ging nicht; wahrscheinlich zu hart. Dann hab ich das Dingen einfach an den Schleifstein gehalten; auf das Mass einer breiten Lexanchassisachse abgelängt; mittig wo das Kronrad hinkommt rundum eine Nut eingekratzt. Das habe ich jetzt bei mehreren Autos ( teilweise auch vorne ) eingebaut; und bis jetzt keine Probleme.
Mann muss nur beim Verkleben des Kronrades mit Sekundenkleber aufpassen. Verschieben geht nur einmal dann fest ( dafür habe ich mir nach 2 Fehlversuchen eine kleine Vorrichtung gebastelt )

So das wars. Da neue breite Chassis im Anmarsch muss ich wohl noch mal 1 Euro investieren.. :D :D :D



Grüsse aus OWL

Bernd

Benutzeravatar
hollyglane
Servo Umbauer
Beiträge: 59
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 23:31
Wohnort: 49186 Bad Iburg / Glane

Re: Stahlachsen

#6 Ungelesener Beitrag von hollyglane »

...OK - Danke erstmal. Werde dann mal meinen Nachbarn drauf ansetzen. Der ist bei Claas in Harsewinkel beschäftigt - da soll er mal etwas nach Auswerfern im Werkzeugbau schnüffeln.

Gruß,
Holger

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Stahlachsen

#7 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi,
in der Regel sind die 1m lange Stäbe im Modellbau Federdrähte - sind zwar meist recht gerade aber der Durchmesser ist idR nicht toleriert. Die sind zum Beispiel für Rudergestänge in Modellflugzeugen geeignet.
Besser sind die häufig Silberstahl genannten Stangen geeignet. Die sind meist 0,5m lang, geschliffen und poliert.
Hab ich sogar schon in verschiedenen Toleranzgrößen bekommen h6 oder h9.
Kosten meist auch nicht mehr als 2-3 €.

Aber das Ablängen ist nicht ohne... ich nehm meistens eine Flex mit einer 3mm Trennscheibe :D

Moin Moin
Erk

Antworten