Parma regler

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Parma regler

#1 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Tach zusammen. Habe bei ebay einen Parma eco geschossen. Nun meine Frage!!!
Wieviel Watt sollten die Zusatzswiderstände haben??
Und wieviel Watt/Ohm das Poti??

Bi zu faul zum suche !!
Darum schreibe ich hier.

Hier eine Bild meiner Anschlussbox version 1.0
a box.jpg
a box 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Parma regler

#2 Ungelesener Beitrag von Magic »

Die Widerstände sollten 5 Watt Hochlastwiderstände sein und der Poti für die regelbare Bremse 100 Ohm 4 Watt.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Parma regler

#3 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

danke.....................

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Parma regler

#4 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Udo,
XLR ist etwas ungewöhnlich, falls Du mal woanders hin willst mit Deinem Regler ausserhalb Eures Fahrkreises.
Da wäre ein Adapter vielleicht nicht schlecht.
Auch wenn mal jemand zu Dir kommt mit eigenem Regler.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Parma regler

#5 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Danke für den Tip
Adapter wird gemacht! Aber die XLR sind cool


<hihi

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Parma regler

#6 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

da bin ich noch mal, was ist das gängige Stecksystem??

Gruß Udo

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Parma regler

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

4mm Banane in Rot, gelb und schwarz, also die deutsche Belegung.
Dann auch noch 6,3mm Klinke (stereo).
Adapter auf original Uni sind auch immer vorteilhaft
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Parma regler

#8 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Ok bau Adapter.
Wollte erst alles in die Box bauen...

So der Regler geht was nun... hat nur 45 Ohm will aber umschaltbar machen.

Welche Werte schlagt ihr vor??

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Parma regler

#9 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

schau mal bei slot devil,da gibts umbausätze.
45/35/25 umschaltbar.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Parma regler

#10 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Ok danke .
Hat einer Erfahrung mit dem Slot It SCP-1??

Gruß Udo

Antworten