lacksuche für uni wägelchen...
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
ja das währe nicht schlecht. laut netz entspricht das´ hellblau also das ral 5002 dem tamya ultramarine blue. das finde ich aber nur als ps also lexan farbe nicht als ts bei tamya.
hat jmd. schon mal eine der tamya lacke für das hellblau verwendet?
in frage kommt ts 10, 19 oder 23 würd ich sagen aber die lackbeispiele weichen ja immer ab auf der webseite
hat jmd. schon mal eine der tamya lacke für das hellblau verwendet?
in frage kommt ts 10, 19 oder 23 würd ich sagen aber die lackbeispiele weichen ja immer ab auf der webseite
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
Hi Eric,
ich hab einen mit den Tamiya TS Farben lackiert. Das Violett ist eher ein dunkelblau. Hier mal ein Bild von dem M1.
Zu Hause schau ich mal welche Farbnummern das waren.
ich hab einen mit den Tamiya TS Farben lackiert. Das Violett ist eher ein dunkelblau. Hier mal ein Bild von dem M1.
Zu Hause schau ich mal welche Farbnummern das waren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
Hi,
au super... das hellblau währe das wichtigste . das rot und das dunkelblau habe ich schon .
danke dir vielmals
au super... das hellblau währe das wichtigste . das rot und das dunkelblau habe ich schon .
danke dir vielmals
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
OK, ich schaue heute abend nach welche Nummer die Farbe hat.
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
So, nachgeschaut. Das hellblau, daß ich für meinen M1 genommen habe, ist von Tamiya TS-10.
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
hallo,
okay super...
danke dir...
ich bin jetzt nur grad nachdem ich heut morgen den M1 weiss lackiert hatte und sich so ne richtig schöne fette Orangenhaut ode rbesser ne mondlandschaft auf der oberfläche gebildet hat am überlegen ob ich mir nicht doch ne airbrush zulege
aber dazu gleich mehr in nem neuen thema .
okay super...
danke dir...
ich bin jetzt nur grad nachdem ich heut morgen den M1 weiss lackiert hatte und sich so ne richtig schöne fette Orangenhaut ode rbesser ne mondlandschaft auf der oberfläche gebildet hat am überlegen ob ich mir nicht doch ne airbrush zulege
aber dazu gleich mehr in nem neuen thema .
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
Hi Eric,
Orangenhaut entsteht beim Lack wenn sich die Lacktypen oder Grundierung untereinander nicht vertragen.
Leider musste ich da auch schon böse Überraschungen hinnehmen.
VG BMO Stefan
Orangenhaut entsteht beim Lack wenn sich die Lacktypen oder Grundierung untereinander nicht vertragen.
Leider musste ich da auch schon böse Überraschungen hinnehmen.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
hi,
jepp das hab ich scon gehört .. hatte mit der tamya grundierung lackiert und dann mit dem hela racing weiss... naja lack is wieder unten heute wird neu grundiert und mit tamya weiss darüber
jepp das hab ich scon gehört .. hatte mit der tamya grundierung lackiert und dann mit dem hela racing weiss... naja lack is wieder unten heute wird neu grundiert und mit tamya weiss darüber
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
Hallo Leute,
so, nachdem jetzt etwas chaos herschte in sachen 928 ist er endlich fertig..allerdings zum 2x mal...Beim ersten mal war der Klarlack drauf, Decals rund 48 H getrocknet was scheinbar nicht wirklich reichte oder was weiss ich . Jedenfalls habe ich den Klarlack wieder erst 3x im abstand von rund 30-45 min aufgnebelt.. die letzte schicht ist dann rund 1,5 h getrocknet bevor ich den finalen klarlack sprühte. und dann nach einer halben stunde das grosse dilemma ... decals sind weggerutscht... also alles wieder runter und von vorne anfangen ...:-(
Aber jetzt ist er fertig ...
so, nachdem jetzt etwas chaos herschte in sachen 928 ist er endlich fertig..allerdings zum 2x mal...Beim ersten mal war der Klarlack drauf, Decals rund 48 H getrocknet was scheinbar nicht wirklich reichte oder was weiss ich . Jedenfalls habe ich den Klarlack wieder erst 3x im abstand von rund 30-45 min aufgnebelt.. die letzte schicht ist dann rund 1,5 h getrocknet bevor ich den finalen klarlack sprühte. und dann nach einer halben stunde das grosse dilemma ... decals sind weggerutscht... also alles wieder runter und von vorne anfangen ...:-(
Aber jetzt ist er fertig ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: lacksuche für uni wägelchen...
Aber Hallo Eric,
da hat sich die Arbeit aber gelohnt!
Sieht super aus der Porsche.
VG BMO Stefan
da hat sich die Arbeit aber gelohnt!
Sieht super aus der Porsche.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...