Ja, soweit richtig.Spider67 hat geschrieben:Danke Fluff, jetzt hab ichs.
Das rote Kabel, das aus allen 4 Anschlussboxen kommt fasst die Pluspole zusammen und kommt jeweils an den Mittelleiter. Die Minuspole jeder Anschlussbox kommen einmal auf den rechten (Slot 2) und einmal auf den linken Außenleiter (Slot 1). Das selbe mach ich mit Slot 3 und 4.
Nein, schau dir die Bilder an und folge den Farben.Wenn ich jede Spur mit einer Anschlussschiene realisiere, dann muss ich mir ganz einfach die weiteren Schienen dazu denken.
1 Anschlussschiene für 1+2 und
1 für 3+4.
Die Schienen rechts sind bereits die Zusatzeinspeisungen, nach denen du gefragt hast.
Auf der ersten Seite, als Antwort auf deine FrageDen Link für den Kondensator habe ich nicht gefunden.
Welche Stärke nimmst Du bei den Kabeln? Wo versteckst Du die Kabeln vom Trafo zur Anschlussbox und von der Anschlussbox zu den Schienen. Laufen die unter....
Der sogenannte Querschnitt hängt von den Motoren ab. Ich fahre nur Originalmotoren. Für dies nehme ich als Drückerzusatzeinspeisung 0,14 und für das eine rote 0,75mm2
Wo die laufen, ist echt Wurscht und wenn Du die Bemerkungen, dass ich Teppichrutscher bin, ein wenig wirken lässt, dann wird dir auffallen, dass ich die wohl nicht unter einer Montageplatte laufen lassen kann...
Gruß
Fluff