Karrosserie, Ersatz oder Alternative

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#1 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo Leute,

ich suche für das nachfolgende Auto eine Ersatzkarosserie bzw. eine Alternative.

Kann mir wer helfen, oder hat wer eine Idee?

Danke vorab.
IMG_0964.JPG
IMG_0965.JPG
IMG_0966.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spider67 am Sonntag 2. März 2014, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#2 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Spider,

da fehlt was :)
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#3 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Fotos sind schon da
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#4 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Da fehlt doch nur der Heckflügel, den hat glaube ich BMO schon mal nachgegossen.

Frag da mal nach.

Wir fahren ja auch Formel 1 Rennserien, und wenn Du den Heckflügel so anbringst, dass er sein Solltrennstelle über zum Beispiel die alten Ventilgummis von Fahrradventilen bei den Streben anbringst, bricht da auch nichts mehr ab.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#5 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Die Führung vom hinteren Karroserieschrauben ist auch abgebrochen.

Drum hab ich ja gefragt, ob man eventuell auch andere Karosserien verwenden kann.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#6 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi
nehmen kann man alles :D
Irgendeine 1:32 Karosse passt immer - wobei ich das Chassis nicht so toll finde um eine schnelles Rennfahrzeug draus zu machen...

Eine Original Tyrell Karosse ist kaum zu bezahlen.

Aber ganz ehrlich nur wegen eines gebrochenen Schraubzapfen und des fehlenden Heckspoilers??
Das ist nun wirklich noch ein tolles Fahrauto und mit wenig Aufwand - und ein wenig Bastlergeschick - wieder schick herzurichten.


Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#7 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Genau.
Mit ein wenig Geschick bekommst du den wieder hin.

Kannst ihn mir auch für nen 10er verkaufen :D

Ich bastle ganz gerne mal um ein halbwegs brauchbares Fahrauto zu bekommen:
310870659194_1.jpg
Stand heute abend:
P1070539.JPG
Morgen noch ein wenig nachschleifen, dann mal den Lack mischen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#8 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Tolle Arbeit,

Wenn ich fragen darf, wie hast Du die Frontpartie renoviert, kann man dass für den Heckspoiler auh ähnlich lösen?

Und wie kann ich den Schraubzapfne hinten am besten ersetzen?

Danke für Deine Hilfe.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

pilot

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#9 Ungelesener Beitrag von pilot »

So gehts auch, wenn mal auf die schnelle kein Original da ist,war von irgeneinem Plastikbomber aus der Grabbelkiste die Front der Karosse..
Hab den Flügel aber nicht verklebt,da ich das Org Uni Wägelchen ja nicht versauen mag :P gefällt mir aber irgendwie besser als der Originale---naja Geschmackssache :huh:

Vg

Uwe
Tyrell Ford.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Karrosserie, Ersatz oder Alternative

#10 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

So ne Karosse hab ich auch noch liegen,mir fehlt nur das Chassis dazu :rolleyes:

Antworten