Schaumstoffplatten

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Schaumstoffplatten

#11 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Hi,

hmm...anschrauben??? könnte evtel. gehen, dafür müsstest du aber erst ein paar holzleisten von ca. 8 mm dicke unter die schienen kleben quasi in die Vertiefungen. dann könntest du die rückwandstreifen an die holzleisten unter die steilkurventeile schrauben. ich habe pro steilkurventeil einfach je zwei stück rückwandholz in 5-7 cm breite und 25-30 cm lang mittels heisleim unter die schienen geklebt . hällt bombenfest bis jetzt und lässt sich auch rüchstandslos wieder entfernen... die streifen rückwandholz habe ich im innenbereich der schiene ein paar cm überstehen lassen sodas ich im innenbereich der Steilkurve auch noch einen Randstreifen anbringen kann....uiii da fällt mir grad ein was ich diesen winter noch machen wollte ...hehe die innenrandstreifen meiner sk habe ich noch nicht fertig gestellt...
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Schaumstoffplatten

#12 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Äm nachtrag,
nachdem ich die rückwandholzstreifen verbaut hatte habe ich die 2 mm plastikleisten zurechtgeschnitten quasi als dünner Randstreifen für die Steilkurve mit gleichem radius und länge etc. ich kann die steilkurventeile wenn ich den verklebten moosgummi entferne jedes teil einzeln wieder abnehmen...
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Antworten