Bahnbau

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Bahnbau

#31 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo,

Mal eine Frage bezüglich der Montageplatte. Ich möchte 5/8 Holzstaffeln verwenden, auf die ich die einzelnen Platten verschraube. Da ich nicht überall gut hinkomme, sollte die Platte mein Gewicht tragen. Glaubt Ihr dass ein Spannplatte mit 12 mm stark genug ist, wenn ich beim Unterbau die Staffeln dementsprechend zusammenlege, oder sollte die Platter stärker sein?

Danke für Eure Meinung.

LG

Spider67
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Bahnbau

#32 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo,

nachdem die Schienen nochmals Zuwachs bekommen haben, möchte ich mal einiges zum aktuellen Stand der Dinge berichten. Folgendes Material steht mittlerweile zur Verfügung: 113 Gerade, jeweils 5 Ausgleichsgeraden 511, 512 und 513, 9 Doppelgerade 515, 16 Zusatzeinspeisungen, 100 Kurve 0, 30 Kurve 1, 25 Kurve 2, 35 Kurve 3, 30 Kurve 4, 20 Steilkurve 1, 26 Steilkurve 2, 8 Schikanen, 5 Engstellen, zzgl. diverser Sonderschienen.

Jetzt habe ich mal einige Entwürfe am Slotman durchgespielt, für die ich um Eure Meinung bitte (Nachfolgend die Bilder)
Spider 2 spurig 1 Ebene.jpg
Eine 2 spurige Variante ohne viele Höhenunterschiede
Spider 4 spurig variabel A.jpg
Spider 4 spurig variabel B.jpg
Diese beiden würde ich nebeneinander aufbauen, damit ich defacto eine vierspurige Strecke habe.
Spider 4 spurig variabel 2 Ebenen A.jpg
Spider 4 spurig variabel B.jpg
Auch diese beiden werden nebeneinander aufgebaut, sodass 4 Spuren mit einigen Höhenunterschieden entstehen.

Ich persönlich bevorzuge die letzte Variante, wenn Sie zu realisieren ist. Die Randstreifen werden selber angefertigt, was sicher eine Arbeit für den nächsten Winter werden wird. die Überführungen möchte ich mittels Doppelgeraden als langsame Steigungen realisieren. Was halte Ihr von den Entwürfen? Ich bin für jeden Vorschlag aber auch für Kritik sehr dankbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Bahnbau

#33 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hier wäre noch eine zweispurige Variante mit einigen Niveauunterschieden.
Spider 2 spurig.jpg
Hier würde ich immerhin auf eine Länge von rd. 40 Metern kommen.

Ich bin schon sehr auf Eure Anmerkungen gespannt.

LG

Spider
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Bahnbau

#34 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Im vorigen Beitrag hat sich beim letzten Plan ein falscher eingeschlichen.

Nachfolgend das richtige Bild für die vierspurige Variante in mehreren Ebenen:
Spider 4 spurig variabel 2 Ebenen B.jpg
Bin schon gespannt auf Eure Meinungen, wobei ich natürlich auch für Alternativen sehr dankbar wäre.

LG

Spider67
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Bahnbau

#35 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Spider67 hat geschrieben:Hier wäre noch eine zweispurige Variante mit einigen Niveauunterschieden.
Spider 2 spurig.jpg
Hier würde ich immerhin auf eine Länge von rd. 40 Metern kommen.

Ich bin schon sehr auf Eure Anmerkungen gespannt.

LG

Spider
Hi Spider,

mein Ding ist es nicht wirklich, aber das weißt Du ja. Für das was Du Dir wünschst, sind da schon ein paar gute Ansätze dabei - nur das Exemplar oben finde ich absolut gruselig :D .
Versuch doch mal die Pläne etwas größer abzuspeichern, damit man bissl was erkennen kann.
Beste Grüße

Thomas

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Bahnbau

#36 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Hallo,

die zweispurige - von Dir angeführte - Variante war auch eher nur als Spielerei gedacht. Ich werde mal demnächst noch den einen oder anderen Plan für die vierspurige Variante reinstellen und diesmal auch größer kopieren (das sollte ja mit dem Slotman funktionieren).

Vorerst danke für Deine Anmerkungen.

LG

Spider67
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bahnbau

#37 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi

so richtig anfreunden kann ich mit deinen Vorschlägen auch nicht...

Abgesehen von den 2 unterschiedlichen 2 spurigen Bahnen ineinander geschachtelt - deren Sinn ich (noch) nicht sehe - erscheint mir keine Bahn wirklich flüssig zum fahren zu sein.
Da sind ein paar interessante Kurvenfolgen zu erkennen - aber diese doppelten geraden 180° Kurven finde ich gruselig - JUNIOR lässt grüßen ;) ;)

Aber Respekt eine nette Sammlung an Fahrbahnmaterial hast du zusammengestellt!

Mal sehen was am Ende für eine Bahn herauskommt...

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Bahnbau

#38 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Spider,

mit meinen, von Deinen Ideen abweichenden Vorstellungen, kann ich eigentlich nur einen "Gegenvorschlag" machen, was ich persönlich mit zur Verfügung stehendem Platz und dieser Auswahl an Bahnteilen treiben würde:
Spider.jpg
Klassisch 4-spuriger Racetrack ;) :)

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich Deine genannten Abmessungen aus dem Startbeitrag richtig umgesetzt habe...
Vielleicht kannst Du da mal noch eine Skizze machen.

Folgende Teile habe ich da jetzt mal auf die Schnelle verstrickt:


Carrera Universal Ganze Gerade 50510 54
Carrera Universal 90 mm Gerade 50513 2
Carrera Universal 1/4 Gerade 50512 2
Carrera Universal Kurve 0 50500 11
Carrera Universal Kurve 1 50501 33
Carrera Universal Kurve 2 50502 18
Carrera Universal Kurve 3 50503 34
Carrera Universal Kurve 4 50504 20

Spurlängen natürlich stark unterschiedlich, da es letztlich ja nur ein verschlungenes Oval ist (Rot 14,41m / Gelb 16,14).
Aus der Erfahrung heraus habe ich kein Problem damit. Man könnte das allerdings natürlich auch etwas ändern.


Achja, was ich noch fragen wollte - was sind 5/8 Holzstaffeln?
12mm Spanplatte finde ich etwas dünn. Weniger wegen der Belastbarkeit, da spielt eher der Unterbau eine Rolle - eher weil darin Schrauben nicht gerade viel Futter finden. Wenn man dann Passagen darauf bauen will, die durch Verwindung etwas Spannung aufbauen, reisst da gerne mal was aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bahnbau

#39 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Tommy
ja diese Variante sieht sehr interessant aus!
Sind ja aber "nur" 16m ... :D

Wäre mir noch etwas zu gedrängt auf der Platte - weniger Strecke ist manchmal mehr - aber brauche ich Dir ja nicht zu sagen ;)

Ich finde ja immer noch einmal legen und Probefahren macht am meisten Spaß :D :D

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Bahnbau

#40 Ungelesener Beitrag von Tommy »

husky hat geschrieben:Hi Tommy
ja diese Variante sieht sehr interessant aus!
Sind ja aber "nur" 16m ... :D

Wäre mir noch etwas zu gedrängt auf der Platte - weniger Strecke ist manchmal mehr - aber brauche ich Dir ja nicht zu sagen ;)

Ich finde ja immer noch einmal legen und Probefahren macht am meisten Spaß :D :D

Moin Moin
Erk
Hi Erk,

ich hab beim Eingeben auch irgendwie gedacht: "für 4-spurig dürfte es etwas mehr Platz sein"... :)
Die nur 16m finde ich gar nicht mal so schlimm und das Gedränge kommt ein wenig natürlich auch von den Randstreifen, die ich grundsätzlich mitlaufen lasse.
Inzwischen finde ich auch Spaß daran so eine Bahn am Bildschirm probezufahren. Da macht die anschliessende Umsetzung in 1:1 fast noch mehr Spaß, da man drauf fiebert herauszufinden, ob das PC-Gefühl trügt oder bestätigt wird.

...und das schreibt hier einer, der sich eigentlich nie lange mit irgendwelchen Planereien aufgehalten hat :D :D :D .
Auch der Ausbau des "Fahrerlagerzimmers" bei mir auf dem Dachboden geschieht im Moment rein aus meiner Phantasie - null Plan :cool:
Beste Grüße

Thomas

Antworten