Schrott wieder flott

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Schrott wieder flott

#11 Ungelesener Beitrag von BMO »

Mit dem Dremel und einem feinem geraden Diamantschleifer und sehr vorsichtig.
Da hast du eine verdammt miese Stelle zum schleifen erwischt.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Schrott wieder flott

#12 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hey Hans,

das ist ja ein sehr ausgefallenes Dekor beim 908 :)
Soll das die Mitstreiter abschrecken ;) :D

Was den Brabham betrifft - volle Zustimmung zu Stefans Kommentar
Beste Grüße

Thomas

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

Re: Schrott wieder flott

#13 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo zusammen,

@Stefan: Ja, den 928 habe ich mir auch für die Vitrine fertig gemacht und der 908ter sollte was zum Fahren werden.
Da wollte ich nicht so viel Zeit investieren. Da war das 908ter Motiv genau das Richtige. So kann ich fahren ohne Reue!!!!!!! :P

@Red Baron: Danke für's Lob.
Der 928 hat in der Zwischenzeit einen Fahrereinsatz bekommen.
Aber, wie ihr schon geschrieben habt, merkt es keiner, dass er einen Fahrereinsatz bekommen hat. :dodgy:

@Dragonforce666:Ich mache es auch so wie Stefan es dir schon geschrieben hat.

@Tommy: Ja, du hast recht, ist schon etwas ausgefallen. Die Idee kam sehr spontan.
Als ich die Heckflügelspitzen abgeschliffen habe, kam mir die Idee.
Gedacht, gemacht, fertig.
Die Anderen abzuschrecken war nicht beabsichtigt.
Wenn es aber klappt, bin ich nicht traurig :D

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

Re: Schrott wieder flott

#14 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Jungs,

ich habe etwas Zeit gehabt und aus diesem Grund noch mal an einer Schrottkarosse gebastelt.
Der Porsche sah gar nicht so schlecht aus.
Das größte Manko war das Loch in der Haube.

Jetzt habe ich ihn fast wieder fertig.

Hier schon mal die ersten Bilder:

Bild

Bild

Bild

Leider habe ich kein Fahrereinsatz und kein Motorimitat mehr.
Da werde ich mir noch was einfallen lassen müssen.

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Schrott wieder flott

#15 Ungelesener Beitrag von franjo »

Hallo Hans,
das hellblau von der traditionellen Gulf Lackierung gefällt mir. Ist das 'ne Airbrushfarbe? Such sowas als Acryl Sprühfarbe aus der Dose, weil ich irgendwann einen GT40 in der Le Mans Lackierung von 1968 machen will. Und meine Airbrushpistole habe ich seit 10 Jahren nicht mehr angeguckt. Ich glaub das hab' ich inzwischen verlernt. :(
Grüße Franjo

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Schrott wieder flott

#16 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hi Hans,

der Meister der Luftfarbpistole hat wieder zugeschlagen. RESPEKT!! :D :exclamation:

Wo haste den Fahrereinsatz, Überrollbügel und Motorimitat vom Ursprungsbild gelassen.
Vermutlich für frühere Wiederherstellungsprojekte. ;) :P

Leider habe ich von den betreffenden Teilen nix mehr in der Grabbelkiste um dir vielleicht
aushelfen zu können. :( :rolleyes:

Für morgen alles gute :exclamation: :exclamation: :)

Grüße Jojo
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

Re: Schrott wieder flott

#17 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo

@ Frano: Ja, ich nehme fast immer die Acryl-Farbe von Schminke für die Airbrushpistole.
Diese Mischung ist aus Cyan und Weiß. Leider habe ich "damals" noch nicht das Mischverhältnis aufgeschrieben.
Das passiert mir jetzt nicht mehr.
Nach ein wenig üben, klappet es bestimmt mit der Airbrush wieder, nur Mut. :D

@Jojo: Na, Meister, ist stark wohl übertrieben, aber man tut was man kann.
Besten Dank.
Du hast schon richtig gelegen, ich habe einen Porsche (der in meiner Vitrine steht) bekommen und da habe ich die Teile verbaut.
Egal, ich werde mir was einfallen lassen, es muss ja nicht original sein, der Wagen ist so lackiert auch nicht mehr original.
Danke, danke. :rolleyes: :rolleyes:

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Schrott wieder flott

#18 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Hans,

Fahrerinlay gibt's beim Lemmy.
Oder du schlachtest einen 908er.
Inlay dürfte mit etwas "schnippeln" passen, bei der Lücke für's Motor-Imitat wird es komplizierter.
Hinten, zwischen den Rädern ein 908er Imitat passend schleifen.
Hinter dem Fahrer würde ich eine Platte schneiden die sich in die "Schmelzzäpfchen" einsetzen lässt.
Auf der Platte könntest du mit unterschiedlichen Imitaten testen was gut aussieht.
Farbe drauf und einsetzen.
So könntest du es wieder auswechseln wenn dir mal ein Original über den Basteltisch huscht.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Dragonforce666
Chassiebauer
Beiträge: 551
Registriert: Donnerstag 21. November 2013, 07:36
Wohnort: Hürtgenwald
Kontaktdaten:

Re: Schrott wieder flott

#19 Ungelesener Beitrag von Dragonforce666 »

Hey da bin ich mal wieder!
Bin momentan dabei einen Renault Alpine A441 oder so von Carrera wieder an den Start zu bringen
Hier meine Frage waren 3 Schichten Lack drauf ist so weit runter.
Wie bekomme ich die Lufteinlässe wieder schön glatt hin?? Habe den Lack mit kleine Fräser rausgeholt und nun
ist es da uneben! Bilder stelle ich euch auch noch rein.

Aso noch eine Frage wo bekomme ich Renault Decals her! Von der gelben LeMans Version??


Gruss Udo

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

Re: Schrott wieder flott

#20 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Dragonforce666 hat geschrieben: Achso noch eine Frage wo bekomme ich Renault Decals her! Von der gelben LeMans Version??

Gruss Udo
Hallo Udo,

wegen der Decals fragst Du am besten bei Eric (schlaptop1976) oder Sascha (Magic) nach.

Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Antworten