BMW F2
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
BMW F2
Hallo miteinander
Ich bastele gerade 2 BMW F2 auf. Die lagen jetzt mehrere Tage im SpülmaschinenMittelBad (cooles Wort). Ich habe die Zwei heute aus der Suppe rausgenommen und mit Ballistol und weichen Stofftuch gerieben. Es ist die Version mit Blechfelgen bei denen der Schleifer vor der Vorderachse sitzt. Ich hab die also zusammengebaut ( ohne Reprozusätze ) hab eine breite ( für breite Lexanchassis ) Achse genommen und neue Ebay ( Uni ) Alufelgen aufgezogen. Dann breite Benzerath Gummi Hinterreifen 15mm und vorne 10mm. Die Achse müsste noch breiter sein ( habe gerade nichts anderes da ) damit die Anbauteile passen. Aber mein Hauptproblem ist der Durchmesser der Reifen ist zu klein ( obwohl schon sehr voluminös ); bei anderen Autos habe ich damit eine Bodenfreiheit die schon sehr hoch ist. Ich habe eine Bodenfreiheit von geschätzt 0,2mm; mit neuen Reifen ohne 1 Meter zu fahren. Vorne könnte ich ja höher legen aber hinten geht nicht und da ist die Bodenfreiheit zu gering.
Wie kommt das ? Gibt es andere Chassis bei der Alufelgenversion ? Ich dachte die sind alle gleich ?
Ich weiß das Modell ist eigentlich 1:24
Ich kenne 3 Versionen
Uni mit Blechfelgen und langen Schwingarm Uni Schleifer vor der Vorderachse
Uni mit Alufelgen und kurzen Schwingarm Uni Schleifer hinter der Vorderachse
124 mit Alufelgen und langen Schwingarm 2 Leiter Schleifer vor der Vorderachse
Sind das verschiedene Chassis ?? z.b. bei Benzerath gibt auch nur ein Chassis BMW F2.
Bei der Uni version mit Blechfelgen und Zigarrenreifen ist der Durchmesser logisch größer.
Aber ich wollte halt universal umbauen das Reifen und Felgen zu meinen anderen Autos passen.
Alufelgen und Reifen für 1:24 besorgen ? ( Übersetzung dann auch ändern ? )
Wie ist das mit dem Uni Modell mit kurzen Schwingarm und Alufelgen? Sind das größere Felgen ?
Ich wollte mir zwei Racer basteln ( breit und kippt nicht ) ( mit Gummireifen Grip ohne Ende und leise - Keine Ortmann ) bei denen ich zur Not mal einen 2 Leiter Schwingarm einbaue ( nur um mal auf ner Evolution zu fahren ).
Gibt es den Schwingarm incl. 2 Leiterschleifer irgendwo zu kaufen???
Grüsse aus OWL
Bernd
Ich bastele gerade 2 BMW F2 auf. Die lagen jetzt mehrere Tage im SpülmaschinenMittelBad (cooles Wort). Ich habe die Zwei heute aus der Suppe rausgenommen und mit Ballistol und weichen Stofftuch gerieben. Es ist die Version mit Blechfelgen bei denen der Schleifer vor der Vorderachse sitzt. Ich hab die also zusammengebaut ( ohne Reprozusätze ) hab eine breite ( für breite Lexanchassis ) Achse genommen und neue Ebay ( Uni ) Alufelgen aufgezogen. Dann breite Benzerath Gummi Hinterreifen 15mm und vorne 10mm. Die Achse müsste noch breiter sein ( habe gerade nichts anderes da ) damit die Anbauteile passen. Aber mein Hauptproblem ist der Durchmesser der Reifen ist zu klein ( obwohl schon sehr voluminös ); bei anderen Autos habe ich damit eine Bodenfreiheit die schon sehr hoch ist. Ich habe eine Bodenfreiheit von geschätzt 0,2mm; mit neuen Reifen ohne 1 Meter zu fahren. Vorne könnte ich ja höher legen aber hinten geht nicht und da ist die Bodenfreiheit zu gering.
Wie kommt das ? Gibt es andere Chassis bei der Alufelgenversion ? Ich dachte die sind alle gleich ?
Ich weiß das Modell ist eigentlich 1:24
Ich kenne 3 Versionen
Uni mit Blechfelgen und langen Schwingarm Uni Schleifer vor der Vorderachse
Uni mit Alufelgen und kurzen Schwingarm Uni Schleifer hinter der Vorderachse
124 mit Alufelgen und langen Schwingarm 2 Leiter Schleifer vor der Vorderachse
Sind das verschiedene Chassis ?? z.b. bei Benzerath gibt auch nur ein Chassis BMW F2.
Bei der Uni version mit Blechfelgen und Zigarrenreifen ist der Durchmesser logisch größer.
Aber ich wollte halt universal umbauen das Reifen und Felgen zu meinen anderen Autos passen.
Alufelgen und Reifen für 1:24 besorgen ? ( Übersetzung dann auch ändern ? )
Wie ist das mit dem Uni Modell mit kurzen Schwingarm und Alufelgen? Sind das größere Felgen ?
Ich wollte mir zwei Racer basteln ( breit und kippt nicht ) ( mit Gummireifen Grip ohne Ende und leise - Keine Ortmann ) bei denen ich zur Not mal einen 2 Leiter Schwingarm einbaue ( nur um mal auf ner Evolution zu fahren ).
Gibt es den Schwingarm incl. 2 Leiterschleifer irgendwo zu kaufen???
Grüsse aus OWL
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: BMW F2
Du brauchst Reifen mit höherer Wandstärke.
Die gibst im 124er Bereich.
VG BMO Stefan
Die gibst im 124er Bereich.
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: BMW F2
Guten Morgen Bernd,
wenn du die Reifen nicht in der Mischung bekommst, die du fahren möchtest, könnte man auch größere Felgen drehen. Der Reifen wird dann zwar ein bisschen mehr gedehnt und verliert wieder etwas an Höhe, aber es bleibt schon noch was übrig, damit du höher kommst. Ich hab vor ein paar Wochen so eine Felge für einen Tipo gemacht. Nicht ganz soviel dicker wie du bräuchtest, aber so, dass die Radkappe wieder reinpasste.
Ich häng mal ein Foto davon an.
Viele Grüße
Franjo
wenn du die Reifen nicht in der Mischung bekommst, die du fahren möchtest, könnte man auch größere Felgen drehen. Der Reifen wird dann zwar ein bisschen mehr gedehnt und verliert wieder etwas an Höhe, aber es bleibt schon noch was übrig, damit du höher kommst. Ich hab vor ein paar Wochen so eine Felge für einen Tipo gemacht. Nicht ganz soviel dicker wie du bräuchtest, aber so, dass die Radkappe wieder reinpasste.
Ich häng mal ein Foto davon an.
Viele Grüße
Franjo
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 444
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15
Re: BMW F2
Guten Morgen Bernd,
schreibe mal den Manne an.
Der hat sich zwei F2 zum fahren fertig gemacht.
Die laufen richtig gut.
Er hat auch die Bezeichnung der Ortmann-Reifen, die auf den Originalen Felgen passen.
schreibe mal den Manne an.
Der hat sich zwei F2 zum fahren fertig gemacht.
Die laufen richtig gut.
Er hat auch die Bezeichnung der Ortmann-Reifen, die auf den Originalen Felgen passen.
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: BMW F2
Danke erstmal für die vielen Antworten
Ihr seit also der Ansicht der Reifendurchmesser muss größer.
Ich habe gerade bei Benzerath nachgeschaut im 1:24 Bereich. Leider keine Alufelgen mit Rand links und rechts für Carrera Gummireifen ( es gibt aber welche in Plastik mit Rand für Carrera ) ; alles andere Moosgummi oder zum kleben.
Und es gibt keine andere Möglichkeit ? Was gehört denn auf das Uni Modell ohne Blechfelgen ? Da muss dann doch auch ein grösserer Reifendurchmesser mit ( Uni oder 1:24 Felge ? ) draufgewesen sein.
Und was ist mit der Übersetzung ?
Einer meiner Renner hat das Standard Kronrad; der andere ein etwas verändertes Chassis mit größeren Kronrad. Bei Benzerath habe ich bei 1:24 auch ein größeres Kronrad gefunden das vielleicht passt. Aber auch der mit dem Standard Kronrad muss ja so mal gelaufen haben .
Grüsse aus OWL
Bernd
Ihr seit also der Ansicht der Reifendurchmesser muss größer.
Ich habe gerade bei Benzerath nachgeschaut im 1:24 Bereich. Leider keine Alufelgen mit Rand links und rechts für Carrera Gummireifen ( es gibt aber welche in Plastik mit Rand für Carrera ) ; alles andere Moosgummi oder zum kleben.
Und es gibt keine andere Möglichkeit ? Was gehört denn auf das Uni Modell ohne Blechfelgen ? Da muss dann doch auch ein grösserer Reifendurchmesser mit ( Uni oder 1:24 Felge ? ) draufgewesen sein.
Und was ist mit der Übersetzung ?
Einer meiner Renner hat das Standard Kronrad; der andere ein etwas verändertes Chassis mit größeren Kronrad. Bei Benzerath habe ich bei 1:24 auch ein größeres Kronrad gefunden das vielleicht passt. Aber auch der mit dem Standard Kronrad muss ja so mal gelaufen haben .
Grüsse aus OWL
Bernd
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
Re: BMW F2
Hallo Bernd,
der Reifendurchmesser muss auf jeden Fall etwas größer, sind schließlch 124er Autos
Also auf den Blechfelgen waren die ganz normalen "Zigarrenreifen" entspricht Ortmann 34y
und auf die Alufelgen gehört ein Reifen, ähnlich dem 124er Dino oder C6, als Ortmann 18
Übersetzung gab es auch zwei verschiedene und soweit ich weiß waren das bei den Blechfelgen immer das kleine und bei den Alufelgen das größere Kronrad.
Gruß Kafuzke
der Reifendurchmesser muss auf jeden Fall etwas größer, sind schließlch 124er Autos

Also auf den Blechfelgen waren die ganz normalen "Zigarrenreifen" entspricht Ortmann 34y
und auf die Alufelgen gehört ein Reifen, ähnlich dem 124er Dino oder C6, als Ortmann 18
Übersetzung gab es auch zwei verschiedene und soweit ich weiß waren das bei den Blechfelgen immer das kleine und bei den Alufelgen das größere Kronrad.
Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 102
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: BMW F2
Aha
na dann will ich mal sehen das ich grössere Reifen bekomme;
Carrera 1:24 Gummireifen gibt es bei Benzerath
Kronräder auch.
weis einer von euch wo es 1:24 Felgen gibt die auf die Origenalreifen passen ( ohne kleben mit den beiden Wülsten) ?? Nach Möglichkeit kein Plastik
weil Uni Felge mit Zigarrenreifen wollt ich nicht...
Noch eine Frage " Fahrt ihr wirklich alle Ortmann ? "
Ich finde Gummi besser weil schneller und leiser und kein schleifen. Nachteil ist klar: wird hart und Auto und Bahn sind voll Gummiplocken.
Auf meiner Bahn ist Gummi ca. 0,3 Sekunden schneller als Ortmann bei ca. 26 Meter Bahn und Zeiten von knapp 8 Sekunden
Grüsse aus OWL
Bernd
na dann will ich mal sehen das ich grössere Reifen bekomme;
Carrera 1:24 Gummireifen gibt es bei Benzerath
Kronräder auch.
weis einer von euch wo es 1:24 Felgen gibt die auf die Origenalreifen passen ( ohne kleben mit den beiden Wülsten) ?? Nach Möglichkeit kein Plastik
weil Uni Felge mit Zigarrenreifen wollt ich nicht...
Noch eine Frage " Fahrt ihr wirklich alle Ortmann ? "
Ich finde Gummi besser weil schneller und leiser und kein schleifen. Nachteil ist klar: wird hart und Auto und Bahn sind voll Gummiplocken.
Auf meiner Bahn ist Gummi ca. 0,3 Sekunden schneller als Ortmann bei ca. 26 Meter Bahn und Zeiten von knapp 8 Sekunden
Grüsse aus OWL
Bernd
Re: BMW F2
Moin zusammen,
der Beitrag F2 BMW hat mich dazu animiert so dass ich heute bei ca 30 ° im Schatten mich in den Keller verkrochen habe und auch mal einen schrottigen F2 aus der Grabbelkiste geholt habe....Stunden später geschliffen und lackiert,neue Decals drauf mit neuen Felgen nun das Resultat----brauch jetzt nur noch einen passenden Fahereinsatz,einen Seitenspiegel und ne Frontscheibe---aber da lass ich mir noch was einfallen.
Ist meine erste Rennziggare
der Beitrag F2 BMW hat mich dazu animiert so dass ich heute bei ca 30 ° im Schatten mich in den Keller verkrochen habe und auch mal einen schrottigen F2 aus der Grabbelkiste geholt habe....Stunden später geschliffen und lackiert,neue Decals drauf mit neuen Felgen nun das Resultat----brauch jetzt nur noch einen passenden Fahereinsatz,einen Seitenspiegel und ne Frontscheibe---aber da lass ich mir noch was einfallen.
Ist meine erste Rennziggare

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Red Baron
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 701
- Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
- Wohnort: Lollar
- Kontaktdaten:
Re: BMW F2
Gibt es als Repro bei Lemmy