so ganz hab ich das mit den 3 Schienen noch nicht verstanden...
Meine Logik so ganz ähnlich aus - aber ich hab es mit "nur" 2 Lichtschranken je Spur "gelöst".
Deine Zeitmessung löst 2 Funktionen aus - setzen einer 1 im AND Gate und Reset des Flip Flop auf der fallenden Flanke.
Die 2te Lichtschranke setzt nur das Flag für den FlipFlop auf 1.
Fährt man nun "richtig" doch die Schranke wird erst das FlipFlop gesetzt, das AND Gate sendet die 1 an die Zeitmessung und beim verlassen der Zeitlichtschranke wird das FlipFlop resettet.
Bei falscher Richtung kann das AND wegen der fehlenden 1 des FlipFlop nicht auslösen, beim verlassen wird das flipflop zwar gesetzt - aber gleich wieder resettet.
Fehlzählungen sind zwar immer noch möglich - 180° turns in den Kurven der Zielgerade hin und her - aber das fällt dann schon auf...
Hoffe das war verständlich...
Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt - wenn man zu zweit fährt arrangiert man sich schon - bei mehr macht einer den Schiedsrichter - und wenn ich alleine fahre - na dann merkt ich schon ob ich mich gedreht hab




Moin Moin
Erk