Neu im Forum/Bahnvorstellung
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
Hallo Sepp,
die Bahn ist nicht übel !
Aber am geilsten find ich die Rundenzähler.
Verzählt sich da auch mal einer ?
Gruß Elmar
die Bahn ist nicht übel !
Aber am geilsten find ich die Rundenzähler.
Verzählt sich da auch mal einer ?
Gruß Elmar
-
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
Hallo Sepp,
habe mir die Bahn mal genauer angeschaut. Ist für jede Fahrtrichtung ein Zähler?
Oder sind das SODA-Zähler, weil die nur-so-da sind.?
Die Bahn ist bestimmt sehr interessant zu fahren. Sehr schön.
Was für Regler (wieviel Ohm) hast Du angeschlossen?
Gruß
Holger
habe mir die Bahn mal genauer angeschaut. Ist für jede Fahrtrichtung ein Zähler?
Oder sind das SODA-Zähler, weil die nur-so-da sind.?
Die Bahn ist bestimmt sehr interessant zu fahren. Sehr schön.
Was für Regler (wieviel Ohm) hast Du angeschlossen?
Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett
Warren Buffett
- Ralef
- Reifenschleifer
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
- Wohnort: Köln
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
ich habe mir die bilder auch angesehen die ist schon echt gut.
ich denke er hatte das gleiche gespräche wie ich mit meiner frau : ob es ein k-zimmer oder ein C-zimmer wird.
nun er hat beides geschaft aus den K (kinder) ein C ( Carrera) Zimmmer zu machen.
:-)
Ralf
PS
geile tapete
ich denke er hatte das gleiche gespräche wie ich mit meiner frau : ob es ein k-zimmer oder ein C-zimmer wird.
nun er hat beides geschaft aus den K (kinder) ein C ( Carrera) Zimmmer zu machen.
:-)
Ralf
PS
geile tapete
- Sepp
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 12:25
- Wohnort: Oberthal
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
Hallo zusammen !!!!!
Sorry bin leider nicht früher dazu gekommen Eure Fragen mal zu beantworten.Aber nu gehts los.So datei vom Slotman hochladen hat nich geklappt,bin ich halt noch nicht firm genug wie das geht.
Naja geht auch so:
58 x Standartgerade 2 x 1/3 Gerade
5 x 90 mm Gerade 6 x 1/4 Gerade
44 x Kurve 0 22 x Kurve 1
4 x Kurve 2 4 x Steilkurve 1
3 x Überfahrt 2 x Schikane
1 x Engstelle 6 x Zusatzeinspeisungen
1 x Normalanschlußstück
Die Strecke hat für jede Fahrspur einen eigenen Trafo 53711 und als Regler habe ich die ganz normalen 53707er im Gebrauch.
Streckenlänge Slot 1 = 29,52 m
Streckenlänge Slot 2 = 28,98 m
Platzbedarf der Grundplatte ist in etwa 3,10m x 2,60m.
An den Rundenzählern sind bis an einem die kleinen Schaltplättchen abgeklemmt.Also wie richtig vermutet nur so da Rundenzähler.
Ausritte kann man ganz einfach beheben,denn die Platte steht nur an einer Seite an der wand,ansonsten ist sie frei zugänglich.Sieht man auf den Bildern wirklich nicht gut.
Die Leitplanken und dazugehörigen Halter hab ich mir selbst gebastelt aus Abfallmaterial aus der Firma (mal was gespart).
Mit den Rundenzeiten bin ich noch nicht so einig mit meiner Stoppuhr(irgendwann gegen Ende des Jahres wenn ich brav bin gibts vielleicht die Race Control).Ne hab ehrlich noch keine geeignete Lösung dafür gefunden um Rundenzeiten zu stoppen.Gibts dafür eigentlich ne günstige Variante ????
Also Zeit mit Stoppuhr war so bei 18,5 sek.
Tja und zum schluß noch die Erklärung zur Tom und Jerry Tapete: Das Kinderzimmer wurde an dieser Stelle nicht mehr benötigt und ich war zu faul um die Dinger abzumachen,die Uni muß ja laufen,datt war wichtig.
So falls es noch weitere Fragen b.z.w. Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge gibt, ruhig schreiben lerne gerne noch dazu.
Noch was: Die Tapete bleibt drann -(

Sorry bin leider nicht früher dazu gekommen Eure Fragen mal zu beantworten.Aber nu gehts los.So datei vom Slotman hochladen hat nich geklappt,bin ich halt noch nicht firm genug wie das geht.
Naja geht auch so:
58 x Standartgerade 2 x 1/3 Gerade
5 x 90 mm Gerade 6 x 1/4 Gerade
44 x Kurve 0 22 x Kurve 1
4 x Kurve 2 4 x Steilkurve 1
3 x Überfahrt 2 x Schikane
1 x Engstelle 6 x Zusatzeinspeisungen
1 x Normalanschlußstück
Die Strecke hat für jede Fahrspur einen eigenen Trafo 53711 und als Regler habe ich die ganz normalen 53707er im Gebrauch.
Streckenlänge Slot 1 = 29,52 m
Streckenlänge Slot 2 = 28,98 m
Platzbedarf der Grundplatte ist in etwa 3,10m x 2,60m.
An den Rundenzählern sind bis an einem die kleinen Schaltplättchen abgeklemmt.Also wie richtig vermutet nur so da Rundenzähler.
Ausritte kann man ganz einfach beheben,denn die Platte steht nur an einer Seite an der wand,ansonsten ist sie frei zugänglich.Sieht man auf den Bildern wirklich nicht gut.
Die Leitplanken und dazugehörigen Halter hab ich mir selbst gebastelt aus Abfallmaterial aus der Firma (mal was gespart).
Mit den Rundenzeiten bin ich noch nicht so einig mit meiner Stoppuhr(irgendwann gegen Ende des Jahres wenn ich brav bin gibts vielleicht die Race Control).Ne hab ehrlich noch keine geeignete Lösung dafür gefunden um Rundenzeiten zu stoppen.Gibts dafür eigentlich ne günstige Variante ????
Also Zeit mit Stoppuhr war so bei 18,5 sek.
Tja und zum schluß noch die Erklärung zur Tom und Jerry Tapete: Das Kinderzimmer wurde an dieser Stelle nicht mehr benötigt und ich war zu faul um die Dinger abzumachen,die Uni muß ja laufen,datt war wichtig.
So falls es noch weitere Fragen b.z.w. Kritikpunkte oder Verbesserungsvorschläge gibt, ruhig schreiben lerne gerne noch dazu.
Noch was: Die Tapete bleibt drann -(



Ohne Abflug wärs nur halb so schön !! 

- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
Hallo Sepp,
habe auch überlegt, wie ich die Rundenzeiten stoppen soll,
habe dann einfach den neuen Carrera Rundenzähler gekauft, bis ich eine
andere Lösung (Computer, Flachbildschirm und Dead Strip Schiene) probiere.
Funktioniert ganz gut, man(n) kann dann auch alleine fahren.
Bestzeiten. 100 Runden fahren (ca. 2,51 km), schnellste Runde zählt.
Einige Fahrzeuge mit Bestzeiten findest du auf meiner Homepage.
habe auch überlegt, wie ich die Rundenzeiten stoppen soll,
habe dann einfach den neuen Carrera Rundenzähler gekauft, bis ich eine
andere Lösung (Computer, Flachbildschirm und Dead Strip Schiene) probiere.
Funktioniert ganz gut, man(n) kann dann auch alleine fahren.
Bestzeiten. 100 Runden fahren (ca. 2,51 km), schnellste Runde zählt.
Einige Fahrzeuge mit Bestzeiten findest du auf meiner Homepage.
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
@Sepp,
von Racecontrol kann ich Dir nur abraten,
ich würde Dir die Bepfe Software in Verbindung mit der Titus
Box empfehlen.
Dort sind einige features, die man bei Racecontrol noch selber basteln muß, schon integriert.
Und der Service ist um das Hundertfache besser. Desweiteren wird
Bepfe immer weiter upgedatet, was bei Slotman nicht mehr wegen Zeitmangel der Progs gewährleistet ist.
Gruß Elmar
von Racecontrol kann ich Dir nur abraten,
ich würde Dir die Bepfe Software in Verbindung mit der Titus
Box empfehlen.
Dort sind einige features, die man bei Racecontrol noch selber basteln muß, schon integriert.
Und der Service ist um das Hundertfache besser. Desweiteren wird
Bepfe immer weiter upgedatet, was bei Slotman nicht mehr wegen Zeitmangel der Progs gewährleistet ist.
Gruß Elmar
- Sepp
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 12:25
- Wohnort: Oberthal
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
@ Elmar
Danke für die Info,werd ich mir dann gut überlegen wenns soweit ist. Hab ja noch ein bißchen Zeit.
@ Roland
Du den neuen Rundenzähler den Du meinst ist das der den man in der Breite verstellen kann ?????
den hab ich mir vor paar tagen in Ebay ersteigert und muß Ihn mal ausgiebig testen.War keine Bedienungsanleitung mehr dabei.
gruß an Euch beide und den Rest der Unigemeinschaft
8) 8)
Danke für die Info,werd ich mir dann gut überlegen wenns soweit ist. Hab ja noch ein bißchen Zeit.
@ Roland
Du den neuen Rundenzähler den Du meinst ist das der den man in der Breite verstellen kann ?????
den hab ich mir vor paar tagen in Ebay ersteigert und muß Ihn mal ausgiebig testen.War keine Bedienungsanleitung mehr dabei.
gruß an Euch beide und den Rest der Unigemeinschaft
8) 8)
Ohne Abflug wärs nur halb so schön !! 

- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
Hallo Sepp,
ja, genau den meine ich.
Einfach 4 Batterien rein, 2x links, 2x rechts
dann einschalten, wählen zwischen Rundenanzahl und Zeitrennen, dann den Knopf gedrückt halten und die Ampel zählt runter!
Falls du die Anleitung brauchst, schicke ich dir morgen einen PDFfile.
ja, genau den meine ich.
Einfach 4 Batterien rein, 2x links, 2x rechts
dann einschalten, wählen zwischen Rundenanzahl und Zeitrennen, dann den Knopf gedrückt halten und die Ampel zählt runter!
Falls du die Anleitung brauchst, schicke ich dir morgen einen PDFfile.
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
Hallo Sepp,
...und hier findet man eine Anleitung um den Rundenzähler an die serielle Schnittstelle des PC zu hängen als Lichtschranke für Slotman 6.0.8. ( http://www.slotcarmanager.de/ )
Das wäre dann komfortabler, als immer das kleine
Display abzulesen.
Gruß
Thomas
...und hier findet man eine Anleitung um den Rundenzähler an die serielle Schnittstelle des PC zu hängen als Lichtschranke für Slotman 6.0.8. ( http://www.slotcarmanager.de/ )
Das wäre dann komfortabler, als immer das kleine
Display abzulesen.
Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Sepp
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 12:25
- Wohnort: Oberthal
RE: Neu im Forum/Bahnvorstellung
Hallo Thomas !!!!
Vielen Dank für die Info,schaut ganz gut aus.
Mal gucken ob ich das Unfallfrei hinkriege,vorläufig wird jetzt erstmal so gefahren.
MFG
Sepp
Vielen Dank für die Info,schaut ganz gut aus.
Mal gucken ob ich das Unfallfrei hinkriege,vorläufig wird jetzt erstmal so gefahren.
MFG
Sepp
Ohne Abflug wärs nur halb so schön !! 
