Nummernvergleich Universal/Evolution

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Wonte
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2014, 11:02

Nummernvergleich Universal/Evolution

#1 Ungelesener Beitrag von Wonte »

Guten Tag zusammen,

ich möchte einen alten Schienenplan der mit Universal Schienennummern dargestellt ist nachbauen.

Ich besitze einiges an Evolution Schienen die verwendet werden sollen. Die Nummern zu vergleichen ist mir soweit gelungen, bis auf die Nr 501- mittlere Kurve 1.

Weis jemand welche Evolution Schiene die gleichen Maße hat?.

Vielen Dank für eine Rückmeldung

Es grüßt

Wonte

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Nummernvergleich Universal/Evolution

#2 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Wonte,

einen Vergleich zu den Evoschienen kann ich dir nicht geben, aber einen zwischen Uni und den alten 124ern, die soweit mir bekannt mit den Evo identisch sein sollen.

Die Kurve 0 bei der Uni ist die kleinste, dann kommt die Kurve 1, auch 501 genannt, dann 2, 3 und 4, sprich es gab bei der Uni insgesamt einen Kurvenradius mehr als bei der 124er (EVO ?)

Wenn man das mit der 124er Vergleicht wäre somit Kurve 1 = Kurve 0 (Uni) und Kurve 2 (124) = Kurve 1 (Uni)
Unibahnstücke.pdf
124er Bahnstücke.pdf
Hoffe das hat geholfen

Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Wonte
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2014, 11:02

Re: Nummernvergleich Universal/Evolution

#3 Ungelesener Beitrag von Wonte »

Hallo Jürgen,
vielen Dank, es hilft weiter.

Die Schiene 501 hat eine Teilung von 22,5 Grad ( habe ich hier im Forum herausgefunden ).
Diese Teilung gibt es nicht mehr. Alle neuen Teilungen haben 30 Grad.

Eine Vermutung ist das 2x 501= 45Grad, entspricht Evolution Kurve 1 30 Grad plus Kurve 4 15 Grad. Aber das ist nur eine Vermutung.

Gruß Wonte

Hier das Layout zum Problem:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Nummernvergleich Universal/Evolution

#4 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Wonte,

Die Teilung bzw. deren Grad gibt nur an, wieviele Schienen du brauchst um eien Kreis zu bilden, sagt aber nichts über den Radius der Kurve aus.
Wenn Du bei der Uni K0 und K1 kombinierst hast Du zwar auch einen gewissen Winkel, hier dann 67,5=45+22,5 Gad, aber je nach Richtung eine sich öffnende oder sich schließende Kurve. Es sei denn bei der Evo gibt es Kurven mit unterschiedlicher Teilung aber gleichem Radius, aber wie gesagt kenne die Evokurven nicht. Bei der 124er gab es die K1 mit 30 und 60 Grad, bei der Uni aber nicht.
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Antworten