Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler Motor

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler Motor

#1 Ungelesener Beitrag von franjo »

Moin zusammen,

alle kennen ihn am Drücker, aber einige werden den Unterschied vermutlich noch nicht gesehen haben. Deshalb hier ein Foto vom Anker eines goldenen Bühler Motors (links) mit den fünf Kollektoren und zum Vergleich daneben der Anker eines schwarzen Standard Motors mit drei Kollektoren. Lasst euch nicht von dem weißen Zeug am Standardmotor verwirren. Das ist normalerweise nicht da dran.
Vergleich_1.jpg
Bei den anderen Bauteilen ist kein Unterschied zu erkennen. Federn und Kohlen sind gleichlang. Die Magnete haben die selben Maße. Möglicherweise sind sie aber stärker. Vielleicht weiss da ja jemand was drüber?

Grüße Franjo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#2 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

hallo Forum,

da schliesse ich gleich mal eine Frage mit an:

Kann ich von außen den Unterschied zwischen einem goldenen Bühler mit 3 Ankern und einen mit 5 Ankern erkennen?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#3 Ungelesener Beitrag von franjo »

Ja, Thomas. Du merkst es beim Drehen. Der mit den 5 Kollektoren dreht viel leichter und hat nicht das typische Rasten wenn der Anker an den Magneten vorbeizieht.

VG Franjo

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#4 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Dankeschön :)

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#5 Ungelesener Beitrag von husky »

Aber Achtung!
Nicht alle goldenen Bühler haben 5 Anker!

Moin Moin
Erk

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#6 Ungelesener Beitrag von Georg »

Man kann auch reingucken und den Kollektor langsam drehen und mitzählen. Wenn man bei sechs ist, hat man auf jeden Fall zu oft gedreht :D .
Die 5 Anker Motoren bremsen nicht so gut. - Meine jedenfalls.
Schöne Grüße, Georg

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Das kann ich bestätigen Georg.
Die 3-poligen goldenen Bühler sind daher wohl die bevorzugten.
Bei vielen werden die aber abgelöst durch die Conrad-Motoren, die deutlich günstiger und sogar einen Tick besser sind.
Noch billigere Motoren ähnlich dem Conrad gibt es bei z.B. Pollin.

Die erhöhte Leistung all jener Motoren dürfte mit geringerer Wicklungsanzahl oder dickerem Draht erreicht werden. Beides führt zu höherem Strom und damit zu einem stärkeren Magnetfeld.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#8 Ungelesener Beitrag von franjo »

Wenn man reingucken kann, kann man mit Edding ja auch ne Markierung anbringen. Der hier hatte aber ei komplett gechlossenes Gehäuse.
Man merkts aber ganz leicht am Drehen.
Bremswirkung ist bei uns nicht relevant da wird old style mit den alten Drückern ohne Bremse fahren.
VG Franjo

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#9 Ungelesener Beitrag von BMO »

:D Hardcore-Franjo :D ....
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: Vergleich der Innereien - Standard und Goldener Bühler M

#10 Ungelesener Beitrag von franjo »

Moin zusammen!
Yep ... old style ... genau wie das KHS hier. Wenn einer den alten Werner Comic kennt weiss er was ich meine. Seit 4.30 wuseln hier die Weißhäubchen um mich rum.
Ich will nach Hause. Da wartet Arbeit!

Antworten