Neues Projekt
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Neues Projekt
Endlich! Die Teile für ein neues Projekt sind angekommen. Kann es kaum erwarten das hier umzusetzten und auszuprobieren ob sich es so geil fährt, wie ich mir vorstelle.
Bis die Tage
Franjo
Da ist es extrem betrüblich, dass ich morgen schon wieder für ein paar Tage ins Krankenhaus muss, um mir die Hand machen zu lassen (Dupuytren-Syndrom). Mal gucken, in welchen Wagen das reinpasst. Der Porsche RSR hat bei mir die größte Spurweite (69mm), aber den wenigsten Platz an der Hinterachse. Der BMW 320 (65mm) oder der Porsche 935 (66mm) wird es wohl werden. Hat einer von euch einen 40438 Ford Capri Turbo, bei dem er mal messen kann, wieviel Spurweit max. möglich ist, ohne dass die Räder schleifen oder rausgucken?Bis die Tage
Franjo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt
Hallo Franjo,
Beim Capri hast du ein Spurweite von 64, wenn du das Chassi nicht tieferlegst.
Wenn du das aber machst passt aber nur 62 rein
Gruß
Jürgen
Beim Capri hast du ein Spurweite von 64, wenn du das Chassi nicht tieferlegst.
Wenn du das aber machst passt aber nur 62 rein
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 


- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: Neues Projekt
Danke Jürgen,
das wird Millimeterarbeit. Wenn die Kardanwellen im Differential stecken komme ich auf eine Breite von 64mm von Achsstummel zu Achsstummel. Es sollen ja auch original Felgen in das Auto. Also von außen komplett Carrera Universal. Drunter natürlich auch das Unichassis. Nur hinten wird es weggeschnitten. Da werden dann auch nur Ortmann 34b Reifen gehen. Die Felgen muss ich ausbüchsen und ein 2mm Gewinde reinschneiden. Hab' heute noch ein bisschen geschraubt. Das wird der Kracher!
VG Franjo
das wird Millimeterarbeit. Wenn die Kardanwellen im Differential stecken komme ich auf eine Breite von 64mm von Achsstummel zu Achsstummel. Es sollen ja auch original Felgen in das Auto. Also von außen komplett Carrera Universal. Drunter natürlich auch das Unichassis. Nur hinten wird es weggeschnitten. Da werden dann auch nur Ortmann 34b Reifen gehen. Die Felgen muss ich ausbüchsen und ein 2mm Gewinde reinschneiden. Hab' heute noch ein bisschen geschraubt. Das wird der Kracher!
VG Franjo
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt
Hallo Franjo,
Da bin ich aber mal gespannt auf das Fahrverhalten, hoffe dass sich die Arbeit am Ende auch in der beziehung gelohnt hat, dass man es positiv bewerten kann.
Wenn es nicht in die Unikarossen passt, musst Du es hbalt mal bei der 124er probieren, oder einen 320er Breibau machen, schick dir später mal Bilder und Maße.
Gruß
Jürgen
Da bin ich aber mal gespannt auf das Fahrverhalten, hoffe dass sich die Arbeit am Ende auch in der beziehung gelohnt hat, dass man es positiv bewerten kann.
Wenn es nicht in die Unikarossen passt, musst Du es hbalt mal bei der 124er probieren, oder einen 320er Breibau machen, schick dir später mal Bilder und Maße.
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 


- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt
Moinsen Franjo,
erstmal drücke ich dir die Daumen dass deine OP gut verläuft und du schnell wieder fit wirst!
Zweitens ist es ein irres Projekt was du da durchziehen willst, bin schon gespannt wie's wird...
VG BMO Stefan
erstmal drücke ich dir die Daumen dass deine OP gut verläuft und du schnell wieder fit wirst!
Zweitens ist es ein irres Projekt was du da durchziehen willst, bin schon gespannt wie's wird...
VG BMO Stefan

... der ewig bastelnde...
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt
Hi Franjo,
hmm total durchgeknallt aber Geil...:-)
auf die Idee muss man erst mal kommen.
Ist es ein kegel oder ein kugeldiff ?
aus der kyosho mini z reihe???
bin schon total auf die Ergebnisse gespannt.
hmm total durchgeknallt aber Geil...:-)
auf die Idee muss man erst mal kommen.
Ist es ein kegel oder ein kugeldiff ?
aus der kyosho mini z reihe???
bin schon total auf die Ergebnisse gespannt.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: Neues Projekt
Ja. Bin nach langem Suchen bei den Mini Z Teilen gelandet und hab ein Kugeldiff mit zusätzlichem Axiallager genommen. Da gibts 26, 27 und 28er Kronräder dafür. Ausserdem 9er Ritzel die auf den Bühler passen.
Damit das im Uni funktioniert müssen aber die besten Stoßdämpfer mit passenden Federn rein und die Achsschenkel dürfen kein Losbrechmoment haben. Harte Federn kein positiv Federweg aber schnell ausfedern wenn sich das kurveninnere Rad anhebt. Ich will ja bei max. 1mm Bodenfreiheit bleiben.
Deshalb kommt auch eine Höhenverstellung rein.
Aber für mich am allerwichtigsten:
Es muss Uni 1:32 bleiben. Also Chassis, Karosserie und Räder.
Sonst könnten wir ja gleich an die Mini Z einen Schleifer drankleben und nen Bühler einbauen. - Da bin ich Purist!
Uni forever !!
Op ist gut verlaufen!
Mit einem Finger auf dem Handy Grüsse aus dem Krankenhaus
Franjo
Damit das im Uni funktioniert müssen aber die besten Stoßdämpfer mit passenden Federn rein und die Achsschenkel dürfen kein Losbrechmoment haben. Harte Federn kein positiv Federweg aber schnell ausfedern wenn sich das kurveninnere Rad anhebt. Ich will ja bei max. 1mm Bodenfreiheit bleiben.
Deshalb kommt auch eine Höhenverstellung rein.
Aber für mich am allerwichtigsten:
Es muss Uni 1:32 bleiben. Also Chassis, Karosserie und Räder.
Sonst könnten wir ja gleich an die Mini Z einen Schleifer drankleben und nen Bühler einbauen. - Da bin ich Purist!
Uni forever !!
Op ist gut verlaufen!
Mit einem Finger auf dem Handy Grüsse aus dem Krankenhaus
Franjo
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: Neues Projekt
Starke Sache!
Da bin ich mal auf das Ergebnis bzw die Umsetzeng gespannt!
Da bin ich mal auf das Ergebnis bzw die Umsetzeng gespannt!
Grüsse,
Steve
Steve