Problem mit Steilkurve 2

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Nefilim

Problem mit Steilkurve 2

#1 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Hallo ihr alle,

ich habe in meiner Strecke eine Steilkurve 2 verbaut.
Momentan sind es acht Stücke Schienen also 180 Grad.
Problem dabei, wenn ich die Steilkurve so stelle das ein und rausfahrt parallel zueinander stehen (wie es ja sein sollte),
fallen nach und nach die Stützen aus den Schienen.
Ich habe mit den normalen schrägen Stützen abgestützt die auch für die Steilkurve 1 zu nehmen sind.
Sind die Schienen verzogen ? Muss ich da noch ein Adapterstück aufsetzen ? Habt ihr auch solche Probleme mit der St-Kurve 2 ??

Gruss Nefi

Benutzeravatar
Katsche
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
Kontaktdaten:

RE: Problem mit Steilkurve 2

#2 Ungelesener Beitrag von Katsche »

Einen Steilkurven-Halbkreis von 180° zu bauen ist eigentlich nur mit Drücken und Knutschen möglich. "Eigentlich" müsste alles mit den schrägen Stützen funktionieren, geht auch ( so in etwas) wenn Du manche Stütze bis zum Anschlag reinschiebs und manche nicht ganz soweit: einfach ausprobieren. Nochn Tipp: von der Exclusiv/Evolution gibt es Steilkurvenstützen, bei denen sich die Länge mittels Schraubgewinde verlängern läßt - vereinfacht die Einstellung.
Katsche

Nefilim

RE: Problem mit Steilkurve 2

#3 Ungelesener Beitrag von Nefilim »

Hallo Katsche,

danke für den Tipp mit den Evolutionstützen. Werde ich mir mal ansehen sollte damit dann ja klappen.

Gruss Nefi

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Problem mit Steilkurve 2

#4 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Is ja ein gut gemeinter Tip mit den EVO-Stützen doch halten tun die auch nicht, hab ja ne EVO-Bahn und da bei der Steilkurve auch die verstellbaren drinne aber das gleiche Problem wie Nefi, die fallen nach einiger Zeit einfach ab :(
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

jörg
Wiedereinsteiger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 25. März 2007, 15:03
Wohnort: Mechernich

RE: Problem mit Steilkurve 2

#5 Ungelesener Beitrag von jörg »

Hallo Nefi
Ich verbinde meine Steilkurven immer mit den Spezialklammern von unten. Dann ist es nicht so tragisch wenn mal eine Stütze im Freien hängt. Außerdem lassen sich mit diesen Klammern auch wunderbar Steilkuve 1 und 2 miteinander verbinden. Die Klammern erhälst du u.a. bei Mercedes Benz mit der Artikelnummer A006 988 14 78 ;)

Grüße aus der Nordeifel

holler
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
Kontaktdaten:

RE: Problem mit Steilkurve 2

#6 Ungelesener Beitrag von holler »

Habe mal Knetplast von Würth Art.: 0890 100 028 genommen. Wird auch Affensche...e genannt.

Etwas davon an die Stütze und dann in die Schiene gesteckt....hält gut.

Ist sowas wie Knetgummi, klebt gut, ist dauerelastisch und läßt sich ohne Rückstände wieder entfernen. Damit können auch Figuren "aufgeklebt" werden usw.

Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett

Antworten