Fahrzeug auf- und umbauten
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Hi Jürgen,
am besen mal an einer alten "Schrott"-Karrosse testen. Nur Mut - wenn du mal den Anfang gemacht hast und die ersten Hürden gemeistert hast, wirst du sehen, dass es eigentlich garnicht so schwer ist.
am besen mal an einer alten "Schrott"-Karrosse testen. Nur Mut - wenn du mal den Anfang gemacht hast und die ersten Hürden gemeistert hast, wirst du sehen, dass es eigentlich garnicht so schwer ist.
- JoshvanWard
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Hallo Sascha,
Hab ja schon mal an ein paar Schrott-Karossen geübt, und auch schon an Blister für Lexan, ab er so an eine neue Lexan, oder eine restaurierte Karosse trau ich mich bislang noch nicht ran.
Liegt aber wohl auch daran, dass ich immer nur mal kurz Zeit habe, oder dann Abends ab 21:00 auch keine ruhige Hand(Nerven) mehr habe.
Gruß
Jürgen
Hab ja schon mal an ein paar Schrott-Karossen geübt, und auch schon an Blister für Lexan, ab er so an eine neue Lexan, oder eine restaurierte Karosse trau ich mich bislang noch nicht ran.
Liegt aber wohl auch daran, dass ich immer nur mal kurz Zeit habe, oder dann Abends ab 21:00 auch keine ruhige Hand(Nerven) mehr habe.
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner 


- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
So, nachdem ja jetzt wieder langsam der Winter einen in die warmen vier Wände treibt, hab ich mal meine offenen Baustellen zusammen getragen. Sind doch schon einmal zusammen gekommen.
Hier mal mein Bevorstehenden Zeitvertreib für diese Wintersaison:
Manta A, Aston Martin DB5,VW Käfer, Jaguar e-type und ein '34 Ford Street Rod Desweiteren warten noch ein paar Lexan-Rohlinge darauf ein schönes Kleid zu bekommen. Da wären ein VW Käfer, ein Porsche 935, ein Matra 630 und eine Cobra.
Wenn ich mir das so anschaue - da muss der Winter ziemlich lange werden.
Hier mal mein Bevorstehenden Zeitvertreib für diese Wintersaison:
Manta A, Aston Martin DB5,VW Käfer, Jaguar e-type und ein '34 Ford Street Rod Desweiteren warten noch ein paar Lexan-Rohlinge darauf ein schönes Kleid zu bekommen. Da wären ein VW Käfer, ein Porsche 935, ein Matra 630 und eine Cobra.
Wenn ich mir das so anschaue - da muss der Winter ziemlich lange werden.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- franjo
- Licht Tüftler
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
- Wohnort: Westerwald
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Na dann mal in die Hände gespuckt! Hoffentlich kriegst du bei soviel Werk keinen Ärger mit dem Frauchen! Am besten Samstagabend mal mit ihr über den Weihnachtsmarkt geschlendert, Sonntagmorgen um sieben die Brötchen geholt, dann solltest du für ein paar Stunden Ruhe haben ;-)
Grüßle Franjo
Grüßle Franjo
- Steve-Capri-RS
- Chassiebauer
- Beiträge: 504
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Sascha,dann mal Atacke
Sind ja noch einige Projekte.Wo hast du denn den 34er Ford her?
Bei mir wirds langsam weniger...

Sind ja noch einige Projekte.Wo hast du denn den 34er Ford her?
Bei mir wirds langsam weniger...
Grüsse,
Steve
Steve
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Ja, der werd ich mal langsam loslegen. Draußen ist es ja mittlerweile arschkalt.
Den Ford hab ich glaub bei Amazon England gefunden. Dort findet man im allgemeinen etwas mehr in 1/32
Den Ford hab ich glaub bei Amazon England gefunden. Dort findet man im allgemeinen etwas mehr in 1/32

- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Kann jede lackdose verwenden oder muss man irgendwas spezielles beachten. Primer voranstrich?? Und wie macht man alte farbe ab. Nitro is bestimmt nicht toll
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Am besten erstmal, wenn die Vorarbeiten abgeschlossen sind, also alles verspachtelt und angeschliffen ist, mit Grundierung (z.B. aus dem KFZ-Bereich) dünn vorlackieren. Dadurch kommen dann nochmal eventuelle Fehler zum Vorschein.
Gute Wahl zum Lackieren unserer "Schätze" ist dann z.B. Tamiya TS aus der Dose. Aber man kann auch den 2K-Lack aus der KFZ-Abteilung im Baumarkt nehmen (mit Duplicolor hab ich gute Erfahrung gemacht)
Wenn alles fertig ist (Decals drauf) dann 2K-Klarlack. Nehm ich auch den aus der KFZ-Abteilung vom Baumarkt. Manche schwören auf Gunze Klarlack. Mann sollte nur vorher auf einem Test-Stück mal ausprobieren, ob sich der Klarlack auch mit dem Farblack verträgt. Da gab es auch schon viel Frust, wenn sich nach dem Klarlack-Auftrag auf einmal die Farbe unschön verändert, z.B. Risse oder Blasen bildet.
Gute Wahl zum Lackieren unserer "Schätze" ist dann z.B. Tamiya TS aus der Dose. Aber man kann auch den 2K-Lack aus der KFZ-Abteilung im Baumarkt nehmen (mit Duplicolor hab ich gute Erfahrung gemacht)
Wenn alles fertig ist (Decals drauf) dann 2K-Klarlack. Nehm ich auch den aus der KFZ-Abteilung vom Baumarkt. Manche schwören auf Gunze Klarlack. Mann sollte nur vorher auf einem Test-Stück mal ausprobieren, ob sich der Klarlack auch mit dem Farblack verträgt. Da gab es auch schon viel Frust, wenn sich nach dem Klarlack-Auftrag auf einmal die Farbe unschön verändert, z.B. Risse oder Blasen bildet.
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Prima danke.
Muss ich heute mal los und farbe kaufen und mein c111 lackieren den ich auf ebay erstanden hab und sehr schlimm ausgeschaut hat, mit nackellackentferner gereinigt, von der frau
Geht eigentlich ganz gut, is auch nix passiert mim plastik, ist halt nicht so scharf wie nitro. Aber trotzdem 6std geputzt und gefummelt
Gruss joachim
Muss ich heute mal los und farbe kaufen und mein c111 lackieren den ich auf ebay erstanden hab und sehr schlimm ausgeschaut hat, mit nackellackentferner gereinigt, von der frau

Geht eigentlich ganz gut, is auch nix passiert mim plastik, ist halt nicht so scharf wie nitro. Aber trotzdem 6std geputzt und gefummelt
Gruss joachim

Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
- schlaptop1976
- Licht Tüftler
- Beiträge: 255
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeug auf- und umbauten
Joa @Sascha,
Frohe weihnachten erst mal .. die hatte ich auch .
Für nen kollegen nen Dino Neu Lackiert mit den üblichen lacken wie die ganze zeit. Tamja, Revells Airbrushlacke etc... Dekals zusammengekratz und Fein säuberlich rangepappt... vier tage trocknen gelassen wegen Lustlosigkeit ..vielleicht hatte ich auch schon sowas im Urin das da was schiefgehen würde, die karre regt mich schon seit längerem auf da spoilerspitzen nachmodelliert werden mussten etc... naja dann der supergau . den selben klarlck wie immer aus der Kfz Abteilung des baumarktes der Racing Klarlack... schön wie immer in mehreren schichten mit 30 min antrocknungszeit dazwischen . danach ein sehr sehr schöner glanz auf der Karo... Am nächsten morgen als ich mir meinen Frühstückskaffe machte bin ich fast daran erstickt . lack glatt wie sau und super schöner glanz drauf ...
ABER.....
kleine weiss silberne punkte über die ganze Karo verteil ..woher keine Ahnung...
Hab dann mal verschiedene teile lackiert zum test überall das gleiche. also ab in den Baumarkt . die meinten sie hatten schon mehrere Beschwerden mit dem lack sei derzeit was nicht okay...Uaaaaaahhhhhh da schwillt mir die Halsschlagader mitten im Hela Profizentrum an und steht fast vor dem Platzen ...
Alles wieder Runtergeschliffen und neu lackiert .. Klarlack trau ich mich derzeit nicht wirklich ...:-O
Frohe weihnachten erst mal .. die hatte ich auch .
Für nen kollegen nen Dino Neu Lackiert mit den üblichen lacken wie die ganze zeit. Tamja, Revells Airbrushlacke etc... Dekals zusammengekratz und Fein säuberlich rangepappt... vier tage trocknen gelassen wegen Lustlosigkeit ..vielleicht hatte ich auch schon sowas im Urin das da was schiefgehen würde, die karre regt mich schon seit längerem auf da spoilerspitzen nachmodelliert werden mussten etc... naja dann der supergau . den selben klarlck wie immer aus der Kfz Abteilung des baumarktes der Racing Klarlack... schön wie immer in mehreren schichten mit 30 min antrocknungszeit dazwischen . danach ein sehr sehr schöner glanz auf der Karo... Am nächsten morgen als ich mir meinen Frühstückskaffe machte bin ich fast daran erstickt . lack glatt wie sau und super schöner glanz drauf ...
ABER.....
kleine weiss silberne punkte über die ganze Karo verteil ..woher keine Ahnung...
Hab dann mal verschiedene teile lackiert zum test überall das gleiche. also ab in den Baumarkt . die meinten sie hatten schon mehrere Beschwerden mit dem lack sei derzeit was nicht okay...Uaaaaaahhhhhh da schwillt mir die Halsschlagader mitten im Hela Profizentrum an und steht fast vor dem Platzen ...
Alles wieder Runtergeschliffen und neu lackiert .. Klarlack trau ich mich derzeit nicht wirklich ...:-O