bauanleitung cooper rennwagen

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Swen
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 08:13
Wohnort: Sindelfingen

bauanleitung cooper rennwagen

#1 Ungelesener Beitrag von Swen »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bitte um hilfestellung im bezug auf bauanleitung cooper nr 403.
da dieses auto in allen einzelteilen ist und dazu auch noch etwas älter fällt es mir schwer diess zusammen zu bauen .

:huh: :huh: :huh: :huh: :huh: :huh:

mfg

swen fuhrmann
Veni Vidi Veritas... Welcher Teufel hat Dich geritten.........?.....

swen.fuhrmann@web.de

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#2 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Swen,

erst einmal Willkommen im Forum.

Da es von den Coopers verschiedene Versionen gab, was die Schleiferkontaktierung angeht, ist die Frage welche Version Du denn hast.

Anbei mal das was ich auf die Schnelle mal als erste Hilfe anbieten kann, ist aber schon eine etwas neuere Version, wenn Du die mit den Blechlaschen hast, muss ich später nochmal nach einer Anleitung schauen
00000001.TIF
Gruß nach Sifi
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Swen
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 08:13
Wohnort: Sindelfingen

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#3 Ungelesener Beitrag von Swen »

Hallo Juergen ,
Danke für Deine rasche Hilfestellung .Anbei sende ich Dir , die von eingesetzten und für alle anderen Fahrzeuge genutzten Schleifer.
Bitte siehe Anhang


Gruss
Swen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Veni Vidi Veritas... Welcher Teufel hat Dich geritten.........?.....

swen.fuhrmann@web.de

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#4 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo Swen,

welchen Anhang meinst Du? :huh:

Gruß
Norbert

P.S.: Ich habe den Thread in "Bastelfieber" verschoben.
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
Swen
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 08:13
Wohnort: Sindelfingen

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#5 Ungelesener Beitrag von Swen »

Hallo Norbert

ich hab nen jpeg dran gehängt.....
war das nicht ersichtlich,wenn nicht probiers gleich nochmal.
ist ein komplett schleifer von lemmys
Bild 1.jpg
gruss Swen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Veni Vidi Veritas... Welcher Teufel hat Dich geritten.........?.....

swen.fuhrmann@web.de

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#6 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Swen,

Wie Du schon schreibst die Schleifer sind (fast) überall gleich, nur die Kontaktierung zwischen Schleifer und Motor war bei den alten/neueren Zigarren unterschiedlich, daher ein Bild des Innenlebens der Zigarre, um zu sehen welche Version du hast. Ansonsten passt mein Bild von oben, bzw. Schau mal in NewbeGuide nach, da ist der Schleifer selber nochmal in den Einzelteilen dargestellt, falls Du Probleme beim Zusammenbau hast, ansonsten schick mir mal ne PN mit Deiner Telefonnummer.
Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Swen
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 08:13
Wohnort: Sindelfingen

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#7 Ungelesener Beitrag von Swen »

cooper.jpg
So.. hier nen auszug...

anbei meine Mail.... swen.fuhrmann@web.de
anbei dei handy nr. 01714325509.
Ich warte noch auf drei weitere zigarren ( Ebay ) dann wird gebastelt.... denke gegen Wo Ende...

Gruss Swen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Veni Vidi Veritas... Welcher Teufel hat Dich geritten.........?.....

swen.fuhrmann@web.de

Benutzeravatar
Swen
Wiedereinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 08:13
Wohnort: Sindelfingen

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#8 Ungelesener Beitrag von Swen »

Hallo zusammen ,
also was auf den Bildern nicht zu sehen ist, dass zwischen den beiden Polen vom Motor ein widerstand gelötet ist( welcher durch geschmort ist.. ).
Ich gehe als allwissender elektriker :D :cool: :angel: davon aus , das das so etwas wie Funkenentstörer ist...
wenn ja , dann ist es doch auch möglich die beiden pole je einen zu verpassen, rest des zusammenbaus wie gehabt ..
Siehe Bauanleitung als Tif datei..
gruss swen
Veni Vidi Veritas... Welcher Teufel hat Dich geritten.........?.....

swen.fuhrmann@web.de

Benutzeravatar
franjo
Licht Tüftler
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 11:49
Wohnort: Westerwald

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#9 Ungelesener Beitrag von franjo »

Guten Morgähn Sven,

den Entstörwiderstand kannst du auch weglassen. Das macht gar nix (außer vielleicht einem gestörten Radioempfang in unmittelbarer Nähe). Bei den Zigarren empfiehlt es sich, teilweise die Verbindungen zu verlöten und nicht auf die Bleche zu vertrauen.

Viele Grüße
Franjo

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: bauanleitung cooper rennwagen

#10 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hi Swen,

anbei nochmals die Bauanleitung von Carrera in etwas besserer Qualität, stammt aus einer der kleinen Bedienungsanleitungen die immer bei den Bahnen dabei waren, schaue auch nochmal ob ich eine finde wo die Blechkontaktierung enthalten ist.
Zigarrenkontaktierung klein.jpg
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Antworten