bin "mittendrin" mir step bei step ne 40 metr. Teppich - Rutscher Bahn incl. Randstreifen f. Kurven Radien 0 bis 4 (aussen u. innen) in Segment - Bauweise (Eigenbau) aufzubauen.Boxengasse (noch 1 spurig / LeMans - Start) vorh..Soweit so gut ; aber ...
mir pers. ist es fast schon unangenehm ... die "immergleichen" Fragen zu stellen ... dennoch ist manches einfach "unklar"



Baue 2 spurig m. getrennter Stromversorgung (je Spur Trafo 53711) u. habe mich f. die 6 adrige Variante entschieden !!!
Frage 1 : Umschalt - Anschlusstck. 50525 (4 Fahrzg.) ; muss etwas verändert werden am Anschlusstck. wegen getr. Stromversorgung wenn man später m. 4 Fahrzg. auf 2 Spuren unterwegs sein möchte ; dies bezieht sich auch auf Abzweigbahnstck. 50535 (2 x vorh. für die Boxen - Gasse ... Anfang / Ende).
Frage 2 : Starten m. "Startermännchen" ... Strom fliesst erst nach senken der Flagge ... wie muss "verdrahtet" werden bei getr. Stromversorgung ???
Frage 3 : betrifft Rd.Zähler 50582 (Eier - Uhr) ; beim Restaurieren fiel mir auf,er besitzt ne Kabelverbindung an der Unterseite;diese verbinden die Spuren untereinander.Müssen "diese" getrennt werden ???
Frage 4 : 6 - adrige Variante deshalb,weil ich mir alle Möglichkeiten (4 Fahrzg. = später) mit der "Uni" erh. möchte.
Ich habe sehr "laaange" mit mir "herumgeduckst" diese Fragen mal "wieder" zu stellen (will mich nicht unbeliebt machen) ; dennoch der Punkt um den es geht ... ist die "getrennte" Stromversorgung ... sie sorgt für Verwirrung z.B. Startermännchen,Umschalt - Anschlusstck. usw.
Bin "wirklich" für "jeden" Tip dankbar



Mit "lieben" Grüssen ... Thomas